BOOK
Fachpflege neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
Susanne Adler | Anja Messall | Diana Löscher | Christiane Rohrbach
(2017)
Additional Information
Book Details
Abstract
Neugeborene, Frühchen und schwerstkranke Kinder bestmöglich versorgen
Lehrbuch und Prüfungsvorbereitung in einem: Alle Aspekte der Kinder-, Neu- und Frühgeborenen-Intensivpflege umfassend und ausführlich erläutert. Merkekästen, Definitionskästen und Glossar helfen, sich das Wesentliche einzuprägen.
Gegliedert nach:
- Ethik und speziellen Versorgungssituationen
- Beobachtung des Kindes und besondere Pflegetechniken
- Pflege bei besonderen Krankheitssituationen
- Medikamente und rechtliche Aspekte
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| Fachpflege Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege | III | ||
| Copyright\r | IV | ||
| Vorwort\r | V | ||
| Glossar und Abkürzungen | VI | ||
| Abbildungsnachweis\r | X | ||
| Inhaltsverzeichnis\r | XI | ||
| KAPITEL 1 - Ethische Aspekte in der Intensivpflege | 1 | ||
| 1.1 Berufsethik | 2 | ||
| 1.2 Klinisches Ethik-Komitee | 2 | ||
| 1.3 Selbstbestimmungsrecht/Patientenautonomie | 5 | ||
| KAPITEL 2 - Hygiene | 7 | ||
| 2.1 Standardhygiene | 7 | ||
| 2.2 Hygieneanforderungen bei Punktionen und Injektionen | 9 | ||
| 2.3 Hygienische Besonderheiten auf einer neonatologischen Intensivstation | 11 | ||
| 2.4 Verhalten bei speziellen Infektionskrankheiten | 16 | ||
| KAPITEL 3 - Psychosoziale Unterstützung von Kind und Eltern | 19 | ||
| 3.1 Kommunikation | 19 | ||
| 3.2 Psychosoziale Unterstützung der Familie | 21 | ||
| 3.3 Für Wohlbefinden sorgen | 32 | ||
| KAPITEL 4 - Betreuungsübernahme | 37 | ||
| 4.1 Erstversorgung von Früh- und Neugeborenen | 37 | ||
| 4.2 Transport | 39 | ||
| 4.3 Aufnahme | 42 | ||
| KAPITEL 5 - Außerklinische Intensivpflege | 45 | ||
| KAPITEL 6 - Beobachtung des Kindes | 53 | ||
| 6.1 Bewusstseinslage | 53 | ||
| 6.2 Beobachtung der Atmung | 59 | ||
| 6.3 Beobachtung der Temperatur | 62 | ||
| 6.4 Palpation des Abdomens | 65 | ||
| 6.5 Schmerz | 66 | ||
| 6.6 Flüssigkeitsbilanz | 70 | ||
| 6.7 Monitoring | 70 | ||
| KAPITEL 7 - Körperpflege | 85 | ||
| 7.1 Spezielle Techniken in der Intensivpflege | 85 | ||
| 7.2 Intimsphäre und Sexualität | 91 | ||
| 7.3 Unterstützung bei der Ausscheidung | 92 | ||
| KAPITEL 8 - Integration entwicklungsfördernder Maßnahmen | 95 | ||
| 8.1 Basale Stimulation® in der Pflege | 95 | ||
| 8.2 Kinästhetik Infant Handling | 115 | ||
| 8.3 Frühmobilisation | 119 | ||
| 8.4 Lagerungen | 121 | ||
| 8.5 NIDCAP® | 128 | ||
| KAPITEL 9 - Prophylaxen | 133 | ||
| 9.1 Dekubitusprophylaxe | 133 | ||
| 9.2 Atelektasen- und Pneumonieprophylaxe | 139 | ||
| 9.3 Kontrakturenprophylaxe | 141 | ||
| 9.4 Thromboseprophylaxe | 141 | ||
| KAPITEL 10 - Ernährung | 145 | ||
| 10.1 Stillförderung | 145 | ||
| 10.2 Künstliche enterale Ernährung | 150 | ||
| 10.3 Parenterale Ernährung | 156 | ||
| KAPITEL 11 - Pflege vor, während und nach medizinischen Interventionen | 159 | ||
| 11.1 Punktionen und Drainagen | 159 | ||
| 11.2 Transfusion | 172 | ||
| 11.3 Instrumentelle Harnableitung | 176 | ||
| 11.4 Zentralvenöse Katheter | 181 | ||
| 11.5 Arterienkatheter | 184 | ||
| 11.6 Implantierte venöse Dauerkatheter | 186 | ||
| 11.7 Wundversorgung in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege | 188 | ||
| 11.8 Stomapflege | 195 | ||
| KAPITEL 12 - Beatmung | 203 | ||
| 12.1 Endotracheale Intubation | 203 | ||
| KAPITEL 13 - Pflege bei respiratorischen Erkrankungen | 231 | ||
| 13.1 Physikalische Atemunterstützung | 231 | ||
| 13.2 Neonatale Lungenerkrankungen | 234 | ||
| 13.3 Kardiorespiratorische Anpassungsstörungen | 240 | ||
| 13.4 Weitere Atemwegserkrankungen | 243 | ||
| 13.5 Lungentransplantation | 250 | ||
| 13.6 Pflege eines ECMO-Patienten | 256 | ||
| KAPITEL 14 - Pflege bei kardiologischen und kardiovaskulären Erkrankungen | 261 | ||
| 14.1 Angeborene Herzfehler | 261 | ||
| 14.2 Infektionserkrankungen des Herzens | 265 | ||
| 14.3 Herzinsuffizienz | 266 | ||
| 14.4 Herzrhythmusstörungen | 268 | ||
| 14.5 Herzschrittmachertherapie | 274 | ||
| 14.6 Herzkatheterunter | 277 | ||
| 14.7 Operationen mit und ohne Herz-Lungen-Maschine | 278 | ||
| 14.8 Schock | 290 | ||
| 14.9 Chylothorax | 293 | ||
| 14.10 Herztransplantation | 295 | ||
| KAPITEL 15 - Pflege bei neurologischen Erkrankungen | 301 | ||
| 15.1 Beobachtungsparameter | 301 | ||
| 15.2 Allgemeine Maßnahmen der neurologischen Intensivpflege | 304 | ||
| 15.3 Neurologische Krankheiten und pflegerische Besonderheiten | 306 | ||
| KAPITEL 16 - Pflege bei nephrologisch-urologischen Erkrankungen | 317 | ||
| 16.1 Nierenersatztherapie | 317 | ||
| 16.2 Nierenerkrankungen | 322 | ||
| 16.3 Nierentransplantation | 324 | ||
| KAPITEL 17 - Pflege bei gastrointestinalen Erkrankungen | 327 | ||
| 17.1 Angeborene Fehlbildungen | 327 | ||
| 17.2 Erkrankungen beim Früh- und Neugeborenen | 334 | ||
| 17.3 Weitere gastrointestinale Erkrankungen | 335 | ||
| KAPITEL 18 - Pflege bei hämatologischen Erkrankungen und systemischen Infektionen | 343 | ||
| 18.1 Erkrankungen beim Früh- und Neugeborenen | 343 | ||
| 18.2 Weitere Erkrankungen | 346 | ||
| KAPITEL 19 - Unfälle im Kindesalter | 351 | ||
| 19.1 Thermische Verletzungen | 351 | ||
| 19.2 Ertrinkungsunfall | 365 | ||
| 19.3 Ingestionen und Intoxikationen | 368 | ||
| KAPITEL 20 - Notfall/Reanimation | 375 | ||
| 20.1 Basismaßnahmen | 376 | ||
| 20.2 Erweiterte Reanimationsmaßnahmen | 379 | ||
| 20.3 Reanimation von Neugeborenen und Säuglingen | 385 | ||
| 20.4 Notfallkoffer/-wagen/-rucksack | 386 | ||
| KAPITEL 21 - Rechtliche Aspekte | 389 | ||
| 21.1 Medizinproduktegesetz und Medizinprodukte-Betreiberverordnung | 389 | ||
| 21.2 Berufliche Schweigepflicht | 390 | ||
| 21.3 Dokumentationspflicht | 391 | ||
| 21.4 Transplantationsgesetz | 392 | ||
| 21.5 Transfusionsgesetz | 393 | ||
| KAPITEL 22 - Medikamente | 395 | ||
| 22.1 Pulmonal wirksame Medikamente | 395 | ||
| 22.2 Herz-Kreislauf-Medikamente | 396 | ||
| 22.3 Sedativa | 399 | ||
| 22.4 Analgetika | 401 | ||
| 22.5 Relaxanzien | 403 | ||
| 22.6 Diuretika | 403 | ||
| 22.7 Medikamente zur Reanimation | 404 | ||
| 22.8 Homöopathie | 405 | ||
| KAPITEL 23 - Anhang | 409 | ||
| Normalwerte für Laboruntersuchungen | 409 | ||
| Klinische Chemie | 410 | ||
| Index | 415 |