Additional Information
Book Details
Abstract
- Praktische Handlungsanweisung kombiniert mit wissenschaftlichem Hintergrund
- Das gesamte Themenspektrum kompakt dargestellt: von der Endokrinologie über Kontrazeption und Sterilität bis zu speziellen Erkrankungen der einzelnen gynäkologisch relevanten Organe
- Ausführliche Darstellung der Infektionskrankheiten
- Zusätzlich: gynäkologische Onkologie sowie psychosomatische Aspekte in der Frauenheilkunde
- Sonderkapitel: Sexualmedizin und Notfälle einschließlich Umgang mit sexuellem Missbrauch
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Cover | Cover | ||
| Titelseite | III | ||
| Impressum | IV | ||
| Inhaltsverzeichnis | V | ||
| Geleitwort | IX | ||
| Vorwort | X | ||
| Autorenverzeichnis | XI | ||
| Abkürzungsverzeichnis | XIII | ||
| Bedienungsanleitung | XVI | ||
| Kapitel 1. Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie | 1 | ||
| 1.1 Zyklusabhängige Hormonveränderungen | 2 | ||
| 1.2 Altersabhängige Hormonveränderungen | 5 | ||
| 1.3 Störungen der sexuellen Differenzierung und Reifung | 8 | ||
| 1.4 Störungen der Ovarialfunktion | 11 | ||
| 1.5 Störungen der Gonadotropine | 16 | ||
| 1.6 Hyperprolaktinämie | 18 | ||
| 1.7 Schilddrüsenfunktionsstörungen | 19 | ||
| 1.8 Hyperandrogenämische Störungen | 20 | ||
| Literatur | 24 | ||
| Kapitel 2. Kontrazeption | 25 | ||
| 2.1 Übersicht und Pearl-Index | 26 | ||
| 2.2 Periodische Enthaltsamkeit | 27 | ||
| 2.4 Hormonelle Kontrazeption | 34 | ||
| Kapitel 3. Reproduktionsmedizin | 41 | ||
| 3.1 Kinderlosigkeit | 42 | ||
| 3.2 Entwicklung der Reproduktionsmedizin | 45 | ||
| 3.3 Ursachen und Diagnostik der Sterilität | 51 | ||
| 3.4 Diagnostik der Sterilität | 53 | ||
| 3.5 Therapie der Sterilität | 62 | ||
| 3.6 Chancen und Risiken | 72 | ||
| 3.7 Ausblick: Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen | 81 | ||
| 3.8 Spenderprogramme | 84 | ||
| Literatur | 85 | ||
| Kapitel 4. Peri- und Postmenopause | 91 | ||
| 4.1 Einleitung | 92 | ||
| 4.2 Endokrinologische Veränderungen | 92 | ||
| 4.3 Klimakterisches Syndrom | 96 | ||
| 4.4 Postmenopause | 101 | ||
| 4.5 Hormontherapie | 108 | ||
| Literatur | 116 | ||
| Kapitel 5. Lageveränderungen des Genitales | 119 | ||
| 5.1 Ätiologie und Risikofaktoren | 120 | ||
| 5.2 Pathogenese | 120 | ||
| 5.3 Einteilung | 121 | ||
| 5.4 Klinik | 124 | ||
| 5.5 Diagnostik | 125 | ||
| 5.6 Konservative Therapie | 126 | ||
| 5.7 Operative Therapien | 127 | ||
| Literatur | 134 | ||
| Kapitel 6. Infektionserkrankungen in der Gynäkologie | 135 | ||
| 6.1 Vulvitis | 136 | ||
| 6.2 Kolpitis/Vaginitis | 158 | ||
| 6.3 Zervizitis | 169 | ||
| 6.4 Endometritis | 171 | ||
| 6.5 Parametritis | 173 | ||
| 6.6 Adnexitis | 174 | ||
| 6.7 Sexuell übertragbare Erkrankungen (Sexually Transmitted Diseases, STDs) | 181 | ||
| Kapitel 7. Therapeutische Grundlagen in der gynäkologischen Onkologie | 197 | ||
| 7.1 Schmerztherapie | 198 | ||
| 7.2 Grundlagen der Strahlentherapie | 215 | ||
| 7.3 Zytostatische Systembehandlung | 224 | ||
| 7.4 Supportive Therapie in der gynäkologischen Onkologie | 238 | ||
| Kapitel 8. Psychosomatik | 273 | ||
| 8.1 Psychosomatik gynäkologischer Erkrankungen | 274 | ||
| 8.2 Psychosomatische Aspekte der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin | 288 | ||
| 8.3 Psychosomatische Aspekte in der gynäkologischen Onkologie | 305 | ||
| Literatur | 321 | ||
| Kapitel 9. Mammaerkrankungen | 325 | ||
| 9.1 Anatomie der Brust | 326 | ||
| 9.2 Gutartige Mammaerkrankungen | 328 | ||
| 9.3 Primär invasives Mammakarzinom | 342 | ||
| Literatur | 393 | ||
| Kapitel 10. Erkrankungen von Vulva und Vagina | 399 | ||
| 10.1 Gutartige Erkrankungen von Vulva und Vagina | 400 | ||
| 10.2 Neoplastische Veränderungen der Vulva | 406 | ||
| 10.3 Neoplastische Veränderungen der Vulva und Vagina | 418 | ||
| Literatur | 422 | ||
| Kapitel 11. Erkrankungen des Uterus | 423 | ||
| 11.1 Endometriose | 424 | ||
| 11.2 Gutartige neoplastische Veränderungen des Uterus | 458 | ||
| 11.3 Bösartige neoplastische Veränderungen des Uterus | 469 | ||
| Weiterführende Literatur | 501 | ||
| Kapitel 12. Erkrankungen der Adnexe | 507 | ||
| 12.1 Gutartige Neubildungen des Ovars | 508 | ||
| 12.2 Gutartige Neubildungen des Eileiters | 527 | ||
| 12.3 Bösartige Neubildungen des Ovars | 529 | ||
| 12.4 Maligne Neubildungen des Eileiters | 550 | ||
| Kapitel 13. Notfälle in der Gynäkologie | 553 | ||
| 13.1 Akuter Bauchschmerz | 554 | ||
| 13.3 Ovarialtorsion | 567 | ||
| 13.4 Ovarialzystenruptur | 572 | ||
| 13.5 Entzündung des kleinen Beckens / Tuboovarialabszess | 576 | ||
| 13.6 Akute bakterielle Infektionen der Genitalorgane | 582 | ||
| 13.7 Sexuelle Gewalt | 591 | ||
| Literatur | 598 | ||
| Kapitel 14. Formen und Therapie der Harninkontinenz | 601 | ||
| 14.1 Definitionen | 602 | ||
| 14.2 Epidemiologie | 602 | ||
| 14.3 Anatomie und Physiologie | 603 | ||
| 14.4 Pathogenese | 604 | ||
| 14.5 Klinik | 607 | ||
| 14.6 Diagnostik | 608 | ||
| 14.7 Therapie | 617 | ||
| Literatur | 623 | ||
| Kapitel 15. Sexualmedizin | 625 | ||
| 15.1 Hintergrund | 626 | ||
| 15.2 Funktionelle Sexualstörungen | 628 | ||
| 15.3 Störungen der Geschlechtsidentität | 635 | ||
| 15.4 Gewalt gegen Frauen und sexueller Missbrauch | 636 | ||
| 15.5 Sexuelle Störungen bei gynäkologischen Erkrankungen | 638 | ||
| 15.6 Sexualität in unterschiedlichen Lebensphasen | 646 | ||
| 15.7 Sexualität bei Behinderung | 649 | ||
| 15.8 Diagnostik | 650 | ||
| 15.9 Therapeutische Interventionen | 651 | ||
| Literatur | 654 | ||
| Kapitel 16. Osteoporose | 657 | ||
| 16.1 Epidemiologie | 658 | ||
| 16.2 Ätiologie und Einteilung | 658 | ||
| 16.3 Klinik | 659 | ||
| 16.4 Basisdiagnostik | 659 | ||
| 16.5 Therapie | 661 | ||
| Literatur | 666 | ||
| Kapitel 17. Adressen | 667 | ||
| 17.1 Von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Brustzentren | 668 | ||
| 17.2 Tumorzentren | 690 | ||
| 17.3 Zentren für Reproduktionsmedizin | 697 | ||
| 17.4 Zentren/Praxen für Kinder- und Jugendgynäkologie | 704 | ||
| Kapitel 18. Chemotherapieprotokolle auf einen Blick | 711 | ||
| 18.1 Chemotherapie bei Mammakarzinom | 712 | ||
| 18.2 Chemotherapie bei Uterusmalignomen | 716 | ||
| 18.3 Chemotherapie bei Ovar-/Peritonealmalignomen | 718 | ||
| Index | 719 |