Additional Information
Book Details
Abstract
Dieser unersetzliche Helfer unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit auf der Intensivstation, denn er bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sicherheit in der Praxis: Die wichtigsten Parameter, Scores und Fakten auf einen Blick und schnell zur Hand
- Schnell nachschlagen: Fachwissen optimal reduziert und abgestimmt auf den Bedarf in der Praxis.
- Alles auf einen Blick: perfekt für die Intensivstation.
Die beiden Autorinnen mit langjähriger Praxis- und Lehrerfahrung in der Intensivpflege wissen genau, welche Aspekte Fachkräfte auf einer Intensivstation immer wieder parat haben oder nachschlagen müssen.
Passt optimal zum Buch „Fachpflege Intensivpflege".
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| Taschenwissen Intensivpflege | I | ||
| Copyright | II | ||
| Kapitelübersicht | III | ||
| Stichwortverzeichnis | IV | ||
| Hinweis | V | ||
| Abkürzungen | VI | ||
| 1 - Analgosedierung | 1 | ||
| 2 - Atmung und Beatmung | 10 | ||
| 3 - Ernährung | 24 | ||
| 4 - Herz-Kreislauf-System | 29 | ||
| 5 - Labor | 44 | ||
| 6 - Medikamentenapplikation | 46 | ||
| 7 - Neurologischer Check-up49 | 49 | ||
| 8 - Nierenersatzverfahren | 54 | ||
| 9 - Pädiatrie | 56 | ||
| 10 - Patientensicherheit | 59 | ||
| 11 - Positionierung und Frühmobilisation | 61 | ||
| 12 - Spezielle Krankheitsbilder | 65 | ||
| 13 - Wundversorgung | 76 |