Menu Expand
Fachbuch Außerklinische Intensivpflege

Fachbuch Außerklinische Intensivpflege

Christine Keller

(2017)

Additional Information

Book Details

Abstract

„Fachpflege Außerklinische Intensivpflege" – profundes Lehrbuch für Selbststudium und Weiterbildung sowie übersichtliches Nachschlagewerk für die Praxis

Endlich gibt es ein Fach- und Lehrbuch das mit seinen speziellen Inhalten zur außerklinischen Intensivpflege speziell auf die Bedürfnisse der Pflegenden in der Praxis zugeschnitten ist

22 Kapitel decken alle wichtigen Themen der außerklinischen Intensivpflege ab, z.B.

  • Grundlagen aus Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Hygiene und Recht
  • Kenntnisse zur psychosozialen Situation von chronisch Erkrankten und zum Überleitungsmanagement
  • Wissen zur Beatmung: Atemgasklimatisierung, Tracheostomaversorgung, pflegetherapeutisches Handeln, Besonderheiten bei beatmeten Kindern
  • Fakten zu Ernährung, enterale Sonden und Dysphagie
  • Hilfe bei Notfällen

Mit Definitions-, Merke- und Vorsichtskästen werden wichtige Aspekte hervorgehoben. Kleine Praxisbeispiele dienen zur Veranschaulichung der Inhalte.


Table of Contents

Section Title Page Action Price
Front Cover Cover
Fachpflege Außerklinische Intensivpflege i
Fachpflege Außerklinische Intensivpflege iii
Copyright iv
Vorwort v
Herausgeberin und Autoren vi
Titelfoto vii
Abkürzungen viii
Inhaltsverzeichnis xii
1 - Rahmenbedingungen 1
1.1 Außerklinische Intensivpflege 3
1.2 Entwicklung 4
1.3 Versorgungsformen 4
1.3.1 Stationäre Versorgung 4
1.3.2 Spezialisierte Wohngruppen 4
1.3.3 Häusliche Einzelversorgung 5
1.4 Leistungserbringer 5
1.4.1 Pflegeeinrichtungen 6
1.4.2 Ambulante Pflegedienste 6
1.4.3 Freiberufliche Pflegekräfte 6
1.4.4 Hilfskräfte im Rahmen des Arbeitgebermodells 6
1.4.5 Krankenkassen und Berufsgenossenschaften 7
1.4.6 Home-Care-Unternehmen 7
1.4.7 Ärzte und Therapeuten 7
1.4.8 Angehörige 7
1.5 Leistungsansprüche der Pflegekunden 8
1.5.1 Sozialgesetzbuch V –GesetzlicheKrankenversicherung 8
1.5.2 Sozialgesetzbuch XI – Soziale Pflegeversicherung 13
1.5.3 Sozialgesetzbuch VII – Gesetzliche Unfallversicherung 15
1.5.4 Sozialgesetzbuch IX –Rehabilitationund TeilhabebehinderterMenschen 15
1.5.5 Sozialgesetzbuch XII –Sozialhilfe 16
1.5.6 Eigene Finanzierung 17
1.5.7 Rechtsmittel 17
1.6 Refinanzierung 19
1.6.1 Zwei Modelle zur Refinanzierung 19
1.6.2 Einzelheiten zum HKP-Vertrag 20
1.6.3 Insbesondere: die Qualifikation der Mitarbeiter 21
1.7 Netzwerke und Verbände 22
1.7.1 Fachgesellschaften 22
1.7.2 Fachverbände 22
1.7.3 Netzwerke 23
1.8 Portale und Webseiten 24
2 - Psychosoziale Besonderheiten 25
2.1 Situation der Pflegekunden 26
2.1.1 Chronische Krankheit/Behinderungund ihre Folgen 26
2.1.2 Bewältigungshandeln chronisch Kranker 26
2.1.3 Konsequenzen für die Pflege 29
2.2 Situation der Familien 30
2.3 Situation der Pflegenden 31
2.3.1 Beziehungsprozess in der außerklinischen Intensivpflege 32
2.3.2 Konfliktprävention als pflegerische Kompetenz 33
2.4 Grundlagen der familienzentrierten Pflege 35
2.4.1 Genogramm 36
2.4.2 Pflegerische Familiengespräche führen 38
2.4.3 Theoretische Grundlagen und Grundhaltungen in der familien 41
3 - Rechtliche Grundlagen 43
3.1 Privatrecht 45
3.1.1 Rechtsgeschäfte, insbesondere der Vertrag 45
3.1.2 Geschäftsfähigkeit 45
3.2 Haftungsrecht 46
3.2.1 Sorgfaltsmaßstab 46
3.2.2 Verschulden 46
3.2.3 Pflichtverletzung 46
3.2.4 Rechtfertigungsgründe 47
3.3 Besonderheiten der zivilrechtlichen Haftung 49
3.3.1 Haftung der handelnden Pflegekraft 49
3.3.2 Haftung von Vorgesetzten 49
3.3.3 Haftungsbeschränkungen und -befreiungen 50
3.4 Besonderheiten der strafrechtlichen Haftung 51
3.4.1 Grundsätze zur Strafbarkeit 51
3.4.2 Verletzung von Privatgeheimnissen (§ 203 StGB) 52
3.4.3 Totschlag und Mord ­(§§ 211ff. StGB) 52
3.4.4 Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223ff. StGB) 52
3.4.5 Straftaten gegen die persönliche Freiheit (§§ 232ff. StGB) 52
3.4.6 Urkundenfälschung (§§ 267ff. StGB) 53
3.5 Delegation ärztlicher Tätigkeiten 53
3.5.1 Verteilung der Verantwortung 53
3.5.2 Voraussetzungen für eine haftungssichere Delegation 55
3.6 Betreuungsrecht 56
3.7 Patientenverfügung 57
4 - Medizinprodukterecht 61
4.1 Medizinproduktegesetz und Medizinprodukte-Betreiberverordnung 62
4.1.1 Definitionen und Begriffe 62
4.1.2 Einteilung von Medizinprodukten 63
4.1.3 Medizinprodukte sicher betreiben und anwenden 65
4.1.4 Einweisungen in Medizinprodukte 67
4.1.5 Sicherheitstechnische und messtechnische Kontrollen 69
4.1.6 Medizinproduktebuch und Bestandsverzeichnis 70
4.1.7 Umgang mit patienteneigenen Medizinprodukten 71
4.2 Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung 72
5 - Hygiene 75
5.1 Rechtliche Grundlagen der Hygiene 76
5.1.1 Gesetze 76
5.1.2 Verordnungen 76
5.1.3 Unfallverhütungsvorschriften 76
5.1.4 Richtlinien 77
5.1.5 Leitlinien und Normen 77
5.1.6 Einrichtungsinterner Hygieneplanund Verfahrensanweisungen 77
5.2 Infektionskette 77
5.2.1 Infektionsquellen 77
5.2.2 Übertragungswege 78
5.2.3 Eintrittspforten 78
5.2.4 Empfänger 78
5.3 Infektion und Infektionskrankheit 79
5.4 Personalhygiene 79
5.4.1 Persönliche Hygiene 79
5.4.2 Händehygiene 80
5.5 Berufskleidung undpersönlicheSchutzausrüstung 83
6 - Überleitungsmanagement 95
6.1 Psychosoziale Situation 96
6.2 Ablauf des Überleitungsmanagements 97
6.2.1 Beginn des Überleitungsmanagements 98
6.2.2 Zweiter Schritt desÜberleitungsmanagements 98
6.2.3 Dritter Schritt des Überleitungsmanagements 98
7 - Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane 101
7.1 Was ist Atmung? 103
7.2 Respiratorisches System 103
7.2.1 Nase und Nasennebenhöhlen 103
7.2.2 Pharynx 106
7.2.3 Larynx 106
7.2.4 Trachea 107
7.2.5 Bronchien, Bronchiolen und Alveolen 108
7.2.6 Lungen 109
7.3 Mukoziliäre und tussive Clearance 110
7.3.1 Mukoziliäre Clearance 110
7.3.2 Tussive Clearance 111
7.4 Pleura 112
7.5 Blutversorgung der Lungen 112
7.5.1 Lungenkreislauf 112
7.5.2 Eigenversorgung über den Körperkreislauf 112
7.6 Atemmechanik 113
7.6.1 Thorax 113
7.6.2 Atemmuskulatur 113
7.6.3 Ventilation 115
7.6.4 Atemwegswiderstände 115
7.6.5 Lungenvolumina und Lungenkapazitäten 116
7.6.6 Toträume 117
7.7 Gasaustausch 117
7.7.1 Diffusion 118
7.7.2 Perfusion 118
7.7.3 Voraussetzungen für einen optimalen Gasaustausch 119
7.8 Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut 119
7.8.1 Sauerstofftransport im Blut 119
7.8.2 Kohlendioxidtransport im Blut 120
7.9 Steuerung der Atmung 121
7.9.1 Atemzentrum 121
7.9.2 Mechanisch-reflektorische Atmungsregulation 121
7.9.3 Atmungsregulation über die Blutgase 121
7.9.4 Weitere Einflussfaktoren auf die Atmung 121
8 - Beobachtung der Atmung 123
8.1 Ziele der Atmungsbeobachtung 124
8.2 Beobachtungskriterien der Atmung 124
8.2.1 Atemtyp 124
8.2.2 Atemfrequenz 124
8.2.3 Atemtiefe 125
8.2.4 Atemrhythmus 126
8.2.5 Atemgeräusche 127
8.2.6 Atemgeruch 127
8.2.7 Tussis 128
8.2.8 Sputum 128
8.3 Einschätzung derAtemsituation 129
9 - Pathophysiologie der Atmung und Atemwegs- und Lungenerkrankungen 131
9.1 Diagnostik bei Atemwegsbeschwerden 132
9.1.1 Anamnese 132
9.1.2\x03 \x03Körperliche Untersuchung 132
9.1.3\x03 \x03Bildgebende Verfahren 133
9.1.4\x03 \x03Lungenfunktionsdiagnostik 133
9.1.5\x03 \x03Blutgasanalyse 134
9.1.6\x03 \x03Pulsoxymetrie 134
9.1.7\x03 \x03Kapnometrie, Kapnografie 135
9.1.8\x03 \x03Bronchoskopie 136
9.2 Respiratorische Insuffizienz 136
9.2.1 Ventilationsstörungen 136
9.2.2 Diffussionsstörungen 137
9.2.3 Perfusionsstörungen 138
9.2.4 Verteilungsstörungen 139
9.2.5 Oxygenierungsstörungen 140
9.2.6 Atempumpenstörungen 140
9.2.7 Respiratorische Partial- und Globalinsuffizienz 140
9.2.8 Latente oder manifesterespiratorischeInsuffizienz 141
9.2.9 Akute oder chronischerespiratorischeInsuffizienz 141
9.2.10 Leitsymptome derrespiratorischenInsuffizienz 141
9.3 Ausgewählte Atemwegs- und Lungenerkrankungen 143
9.3.1 Akute Infektionen der oberen und unteren Atemwege 143
9.3.2 Pneumonien 145
9.3.3 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen 146
9.3.4 Interstitielle Lungenerkrankungen/Lungenfibrose 152
9.3.5 Erkrankungen des Lungenkreislaufs 153
9.3.6 Schlafapnoesyndrom 154
9.3.7 Aspiration und Aspirationspneumonie 156
9.3.8 Lungenödem 157
9.3.9 Mukoviszidose 158
10 - Säure-Basen-Haushalt 159
10.1 pH-Wert 160
10.2 Regulation des Säure-Basen-Haushalts 161
10.3 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts 162
10.3.1 Ursachen 162
10.3.2 Physiologische Kompensation 162
10.4 Blutgase und Blutgasanalyse 163
10.4.1 Physikalische Grundlagen 164
10.4.2 Beurteilung von Störungen 164
10.4.3 Respiratorische Azidose 165
10.4.4 Respiratorische Alkalose 166
10.4.5 Metabolische Azidose 167
10.4.6 Metabolische Alkalose 168
11 - Tracheotomie, Tracheostoma Trachealkanülen 171
11.1 Definitionen 172
11.1.1 Punktionstracheotomie 173
11.1.2 Konventionelle Tracheotomie/Tracheostomaanlage 174
11.1.3 Koniotomie 174
11.1.4 Mini-Tracheotomie 174
11.1.5 Tracheostomie nachLaryngektomie 174
11.2 Indikationen für eine Tracheotomie 175
11.3 Folgen und Komplikationen einer Tracheotomie 175
11.4 Tracheostomaverschluss 177
11.5 Trachealkanülen 177
11.5.1 Material 178
11.5.2 Durchmesser 179
11.5.3 Länge 179
11.5.4 Krümmungswinkel Stoma-Trachea und Geometrie der Trachealkanüle 179
11.5.5 Trachealkanülen mit Cuff 180
11.5.6 Trachealkanülen mitsubglottischerAbsaugung 186
11.5.7 Trachealkanülen ohne Cuff 187
11.5.8 Trachealkanülen mit oder ohne Innenkanüle 188
11.5.9 Trachealkanüle mit verstellbarem oder beweglichem Kanülenschild 189
11.5.10 Sprechen mit einer Trachealkanüle 189
11.5.11 Platzhalter und Stoma-Button 194
11.6 Zubehör für Trachealkanülenund Tracheostomaversorgung 195
11.7 Tracheostomapflege 197
11.7.1 Prinzipien derTracheostomapflege 197
11.7.2 Durchführung derTracheostomapflege 198
11.8 Aufbereitung vonTrachealkanülen 199
11.9 Trachealkanülenwechsel 200
11.9.1 Grundsätzliches 200
11.9.2 Rechtliche Situation 200
11.9.3 Prinzipien für die Durchführung 201
11.9.4 Mögliche Komplikationen 204
12 - Grundlagen der Beatmung 207
12.1 Maschinelle Beatmung und Heimbeatmung 209
12.1.1 Spontanatmung – Beatmung 209
12.1.2 Ursachen, Indikationen und Ziele der Beatmung 209
12.1.3 Ziele für eine Heimbeatmung 211
12.2 Nebenwirkungen und Komplikationen der Beatmung 211
12.2.1 Auswirkungen auf Lunge und Zwerchfell 211
12.2.2 Auswirkungen auf dasHerz-Kreislauf-System und andereOrgane 212
12.2.3 Komplikationen durch den Beatmungszugang 213
12.3 Allgemeine Funktionsweisevon Heimbeatmungsgeräten 213
12.3.1 Aufbau eines Beatmungsgeräts 213
12.3.2 Steuerung eines Atemzugs 215
12.4 Definitionen, Begriffe, Parameter 215
12.4.1 Atem- und Beatmungszyklus 215
12.4.2 Beatmungsfrequenz,Atemhub- und Atemminutenvolumen 215
12.4.3 Atemzeitverhältnis 216
12.4.4 Inspirationsflow undInspirationsdruck 216
12.4.5 PEEP 217
12.4.6 Trigger und Seufzer 218
12.5 Beatmungsmuster und -formen 219
12.5.1 Volumenkontrollierte Beatmung 220
12.5.2 Druckkontrollierte Beatmung 220
12.5.3 Kontrollierte Beatmung 221
12.5.4 Assistierte kontrollierte Beatmung 222
12.5.5 SIMV 222
12.5.6 BIPAP 223
12.5.7 Inspiratorische Druckunterstützung 225
12.5.8 CPAP 225
12.6 Überwachung der Beatmung 226
12.6.1 Überwachung des Beatmungsgeräts und des Zubehörs 226
12.6.2 MedizintechnischeÜberwachung 228
12.6.3 Überwachung des Beatmungszugangs 228
12.6.4 Klinische Beobachtung 228
12.7 Nichtinvasive Beatmung 229
12.7.1 Indikationen und Kontraindikationen 229
12.7.2 Vorteile und Nachteile 229
12.7.3 Beatmungszugang 230
12.8 Phrenicus-Nerven-/Diaphragma-Stimulation 232
12.8.1 Indikationen, Vorteile und Voraussetzungen 232
12.8.2 Phrenicus-Nerven-Stimulatoren 232
12.9 AusgewählteHeimbeatmungsgeräte 234
12.9.1 Geräte der Firma Aire Liquide 235
12.9.2 Geräte der Firma Breas 235
12.9.3 Geräte der Firma PhilipsRespironics 236
12.9.4 Geräte der Firma ResMed 238
12.9.5 Geräte der Firma Löwenstein Medical Technology 240
12.10 Weaning 241
12.10.1 Weaningkriterien 242
12.10.2 Weaningkonzepte 242
12.10.3 Weaning in der außerklinischen Intensivpflege 243
13 - Atemgasklimatisierung und Inhalation 245
13.1 Atemgasklimatisierung 246
13.1.1 Physikalische und physiologische Grundlagen 246
13.1.2 Situation bei Intubation und Tracheotomie 247
13.1.3 Methoden der Atemgasklimatisierung 248
13.2 Inhalation 252
13.2.1 Allgemeine Grundlagen 252
13.2.2 Dosieraerosole 253
13.2.3 Inhalation mit Druckluftverneblern 255
13.2.4 Inhalation mit Ultraschallverneblern 257
14 - Sauerstofftherapie 259
14.1 Grundlagen derSauerstofftherapie 260
14.1.1 Sauerstoffquellen 260
14.1.2 Sauerstoffapplikationssysteme 263
14.1.3 Sauerstoffbefeuchtung 264
14.2 Langzeit-Sauerstofftherapie 265
14.2.1 Ziele 265
14.2.2 Indikationen 265
14.2.3 Anwendungszeit 265
14.2.4 Nebenwirkungen 266
14.3 Nebenwirkungen und Gefahren von Sauerstoff 266
14.3.1 Nebenwirkungen 266
14.3.2 Gefahren 266
14.4 Sicherheitshinweise undkorrekter Umgang mitmedizinischemSauerstoff 267
15 - Pflegetherapeutisches Handeln bei tracheotomierten und/oder beatmeten Pflegekunden 269
15.1 Notwendigkeit pflegetherapeutischenHandelns 270
15.2 Unterstützung und Förderung der Atmung 270
15.2.1 Gute Raumluft 270
15.2.2 Bewegung 271
15.2.3 Atmungstherapie 272
15.2.4 PEP-Atmung, Ausatmen gegen Widerstand 273
15.2.5 Atmungstherapie mit SMI-Trainern 274
15.2.6 Atmungstherapie mit EzPAP® 275
15.2.7 Atmungstherapie mit CPAP-Gerät 276
15.3 Atemunterstützende Positionierungen 276
15.3.1 Regelmäßiges Umpositionieren 277
15.3.2 Oberkörperhochpositionierung 277
15.3.3 135°-Seiten- und Bauchpositionierung 278
15.3.4 Positionierungen bei akuter Atemnot: Herzbett 278
15.3.5 Atemerleichternde Körperpositionierungen 279
15.4 Atemstimulierende Einreibung 281
15.5 Sekretverflüssigung und Sekretlockerung 282
15.5.1 Ausreichende Flüssigkeitszufuhr 283
15.5.2 Expektoranzien 283
15.5.3 Einreibung 283
15.5.4 Brustwickel 284
15.5.5 Heiße Rolle 284
15.5.6 Manuelles Abklopfen und Vibrationsmassage 285
15.5.7 VRP-Geräte 286
15.5.8 Hochfrequenz-Brustwandoszillationstherapie 287
15.6 Unterstützung bei der Sekretentfernung 287
15.6.1 Drainagepositionierungen 287
15.6.2 Abhusten von Sekreten 288
15.6.3 Mechanisch unterstütztes Husten 289
15.6.4 Absaugen von Atemwegssekreten 290
15.7 Organisation der Atmungstherapie 296
16 - Besonderheiten bei der Betreuung und Pflege von Kindern mit Tracheostoma und Beatmung 301
16.1 Anatomische und physiologische Besonderheiten des kindlichen Atemwegs 302
16.2 Häufige Erkrankungen von Kindern 303
16.3 Tracheostoma undTrachealkanülenbei Kindern 304
16.4 Interfaces 309
16.5 Atemgasklimatisierung 310
16.6 Sauerstoffgabe 310
16.7 Beatmung von Kindern 311
16.7.1 Anforderungen an Beatmungsgerät und Zubehör 311
16.7.2 Grundlagen der Beatmung von Kindern 311
16.8 Besonderheiten in der Pflege von Kindern 313
17 - Neurologie 315
17.1 Aufbau des Nervensystems 318
17.1.1 Neuronen 318
17.1.2 Gliazellen 319
17.1.3 Zentrales und peripheres Nervensystem 319
17.1.4 Aufbau des Gehirns 319
17.1.5 Häute von Hirn und Rückenmark 320
17.1.6 Blutversorgung des Gehirns 320
17.1.7 Ventrikelsystem und Liquor 320
17.1.8 Rückenmark 322
17.2 Motorisches System und Störungen 323
17.2.1 Anatomie und Physiologie der Bewegung 323
17.2.2 Muskelkraft und Störungen der Muskelkraft 323
17.2.3 Muskeltonus und Störungen des Muskeltonus 325
17.2.4 Störungen der Bewegungskoordination und abnorme Bewegungen 326
17.2.5 Muskelatrophie 327
17.3 Sensibles System und Störungen 328
17.3.1 Anatomie und Physiologie der Sensibilität 328
17.3.2 Sensible Störungen 328
17.4 Vegetatives Nervensystem und Störungen 328
17.4.1 Anatomie und Physiologie des vegetativen Nervensystems 329
17.4.2 Störungen des vegetativen Nervensystems mit neurologischer Ursache 330
17.5 Höhere Hirnleistungen und Störungen 330
17.5.1 Aphasie 330
17.5.2 Apraxie 331
17.5.3 Agnosie 331
17.5.4 Neglect 331
17.5.5 Entwicklungsstörungen bei Kindern 331
17.6 Veränderungen von Bewusstsein, Persönlichkeit und psychischer Situation 334
17.6.1 Veränderung des Bewusstseins 334
17.6.2 Veränderung von Antrieb und Psychomotorik 335
17.6.3 Veränderung der Affektivität 335
17.6.4 Veränderung der Gedächtnisleistung 335
17.6.5 Veränderung der Orientierung 335
17.6.6 Veränderung von Aufmerksamkeit und Konzentration 336
17.6.7 Veränderungen im Denken 336
17.6.8 Apallisches und minimal-responsives Syndrom 336
17.7 NeuromuskuläreErkrankungen 338
17.7.1 Myopathien 339
17.7.2 Progressive Muskeldystrophie Typ Duchenne 339
17.7.3 Amyotrophe Lateralsklerose 340
17.7.4 Spinale Muskelatrophie 341
17.7.5 Multiple Sklerose 342
17.7.6 Critical-Illness-Myopathie und -Polyneuropathie 343
17.8 Epilepsie 343
17.8.1 Epileptischer Anfall und Epilepsie 343
17.8.2 Status epilepticus imErwachsenenalter 345
17.9 NeuropädiatrischeErkrankungen 346
17.9.1 Infantile Zerebralparesen 346
17.9.2 Syndrome und genetische Erkrankungen 347
17.9.3 Neurokutane Syndrome 348
17.9.4 Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen 348
17.10 Degenerative Prozesse des zentralen Nervensystems 349
17.10.1 Parkinson-Syndrome und Morbus Parkinson 350
17.10.2 Multisystematrophie 350
17.11 Schlaganfall 351
17.12 Traumatische Schäden von Gehirn und Rückenmark 352
17.12.1 Schädel-Hirn-Trauma 352
17.12.2 Querschnittssyndrom 353
17.13 Rehabilitation und Teilhabe 354
17.13.1 Phasenmodell der neurologischen Rehabilitation und Teilhabe 355
17.13.2 TeilhabeorientierteRehabilitationund Nachsorge 356
17.14 Unterstützte Kommunikation bei neurologischen Erkrankungen 357
17.14.1 Zielgruppen und Ziele 357
17.14.2 Wichtige Ausgangspunkte 358
17.14.3 Mittel und Strategien 358
17.14.4 Besonderheiten beiprogredientenErkrankungen 361
17.14.5 Möglichkeiten bei Menschen mit schwersten neurologischen Erkrankungen 361
17.14.6 Beantragung undFinanzierung 362
17.14.7 Elektronische Möglichkeiten der Kommunikation für tracheo 362
17.15 Management von Atmung, Atemweg und Sekret 363
17.15.1 Atmungsstörungen 363
17.15.2 Schluckstörungen 364
17.15.3 Hustenstörungen 365
17.15.4 Sekretretention 365
17.16 Lebensqualität an derSchnittstelle von Intensivmedizin,Rehabilitation undPalliativmedizin 366
17.16.1 Lebensqualität 366
17.16.2 Neuro-palliative Care 366
17.16.3 Das „Disability Paradox“ 368
17.16.4 Zusammenfassung 369
18 - Dysphagie 373
18.1 Physiologie des Schluckakts 374
18.2 Der gestörte Schluckakt 374
18.2.1 Ursachen von Dysphagien 374
18.2.2 Epidemiologie der Dysphagie 376
18.2.3 Klinische Hinweise auf eine Schluckstörung 376
18.2.4 Formen der Aspiration 377
18.2.5 Folgen einer Schluckstörung 377
18.3 Dysphagiediagnostik 378
18.3.1 Klinische Diagnostik 378
18.3.2 Instrumentelle Diagnostik 380
18.3.3 Dysphagie-Management-Konzept 381
18.4 Therapie der Dysphagie 381
18.4.1 Störungsspezifische Verfahren 383
18.4.2 Holistische Verfahren 385
18.4.3 Medizinische Basisversorgung bei Dysphagien 386
18.4.4 Angehörigenberatung 387
18.4.5 Dekanülierung 387
19 - Grundlagen der Ernährung 389
19.1 Wichtige Nahrungsbestandteile und ihre Aufgaben 390
19.1.1 Wasser 390
19.1.2 Ballaststoffe undphysiologischeDarmflora 391
19.2 Regulation des Stoffwechsels 392
19.2.1 Stoffwechselvorgänge zur Energiegewinnung 392
19.2.2 Hungerstoffwechsel 393
19.2.3 Stressstoffwechsel 393
19.3 Ernährungs- und Trinkverhalten,Ernährungszustand 394
19.3.1 Risikofaktoren erkennen 394
19.3.2 Ernährungs- undTrinkanamnese 394
19.3.3 Anthropometrische Methoden 396
19.3.4 Bestimmung ernährungsabhängigerBlutwerte 399
19.4 Folgen von Dehydratation,Hyperhydration und Mangelernährung 399
19.5 Berechnung der notwendigen Flüssigkeitsaufnahme 400
19.6 Berechnung des Energiebedarfs 402
19.7 Möglichkeiten derErnährungstherapie 404
19.7.1 Erhaltung und Förderung einer guten Ernährungssituation 404
19.7.2 Enterale Ernährung 404
19.7.3 Parenterale Ernährung 405
20 - Enterale Sonden 407
20.1 Arten von enteralen Sonden und Auswahlkriterien 408
20.1.1 Indikationen für verschiedene enterale Sonden 409
20.1.2 Anlage einer PEG und Jet-PEG 409
20.1.3 Gastrotube und Button 409
20.2 Pflege 410
20.3 Prinzipien der enteralen Ernährung 411
20.3.1 Möglichkeiten der Nahrungsapplikation 411
20.3.2 Nahrungsaufbau 411
20.3.3 Arten von Sondenkost 412
20.3.4 Verordnungsfähigkeit von Sondenkost 413
20.4 Komplikationen und mögliche Maßnahmen 413
20.4.1 Hypergranulation 413
20.4.2 Buried-Bumper-Syndrom 413
20.4.3 Erbrechen und Reflux 414
20.4.4 Durchfall 414
20.4.5 Obstipation 415
20.5 Medikamentengabe über enterale Sonden 415
21 - Arzneimitteltherapie 417
21.1 Grundlagen der Arzneimitteltherapie 418
21.1.1 Rationale Pharmakotherapie 418
21.1.2 Bedarfsmedikation 418
21.1.3 Risikomanagement 418
21.1.4 Rechtliche Aspekte der Arzneimittelversorgung 419
21.2 Ausgewählte Medikamente in der außerklinischen Intensivpflege 419
21.2.1 Arzneimittel bei Hypersalivation 419
21.2.2 Arzneimittel gegen Schmerzen 420
21.2.3 Medikamente zur Unterstützung und Verbesserung der Atemsituation 424
21.2.4 Medikamente beineurologischenErkrankungen 426
22 - Notfälle 431
22.1 Medizinische Notfälle 432
22.1.1 Medizinische Notfälle allgemein 432
22.1.2 Herz-Kreislauf-Stillstand 432
22.1.3 Kardiopulmonale Reanimation 434
22.1.4 Atemnot und Atemstillstand 437
22.1.5 Krampfanfall 438
22.1.6 Bronchospasmus 439
22.1.7 Verlegung des Atemwegs 439
22.1.8 UnbeabsichtigteDekanülierung 441
22.2 Nichtmedizinische Notfälle 441
22.2.1 Notfallpläne 441
22.2.2 Stromausfall 441
22.2.3 Zimmerbrand 442
22.2.4 Notfallausstattung 443
22.2.5 Krankheit oder Verletzung der Pflegekraft 444
Abbildungsnachweis 445
Register 446
A 446
B 446
C 447
D 447
E 447
F 448
G 448
H 448
I 448
J 449
K 449
L 449
M 449
N 450
O 450
P 450
Q 450
R 451
S 451
T 452
U 452
V 452
W 452
Z 452