Menu Expand
Das ICU-Buch

Das ICU-Buch

Paul L. Marino | Götz Geldner | Tilmann Müller-Wolff | Karin Beifuss

(2016)

Additional Information

Book Details

Abstract

Sicher und routiniert auf der Intensivstation!

Ob Arzt in Weiterbildung auf der Intensivstation oder erfahrener Facharzt: das ICU-Buch – Praktische Intensivmedizin macht es Ihnen  leicht, die oft sehr komplexen Vorgänge bei z.T. multimorbiden Patienten zu verstehen, bei klinischen Notfällen die richtigen Prioritäten zu setzen und begründete diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen.

Das Buch spannt den Bogen von der Physiologie über gebräuchliche Arbeitstechniken z.B. bei der Beatmung bis hin zu konkreten und klinisch begründeten Behandlungskonzepten bei speziellen Erkrankungen. Es berücksichtigt dabei fachübergreifende Aspekte der Intensivmedizin und gewährleistet so eine sichere, kompetente und effektive Behandlung der Patienten auf jeder Intensivstation.

  • Detaillierte Diagnostik und differenzierte Therapie werden problemorientiert dargestellt
  • Die interdisziplinäre Herangehensweise wird den oft vielschichtigen Erkrankungen gerecht

Neu in der 5. Auflage:

  • Komplett überarbeitet und aktualisiert unter Betonung neu erschienener Übersichtsartikel und klinischer Leitlinien
  • 5 zusätzliche Kapitel: Gefäßkatheter, Berufsbedingte Expositionen, Alternative Beatmungsverfahren, Pankreatitis und Leberinsuffizienz sowie Nichtmedikamentöse Toxidrome
  • Komplett in Farbe – das macht das Buch maximal lesefreundlich
  • „Resümee" für die Praxis am Kapitelende unterstützt Sie bei der Umsetzung im Klinikalltag
  • 246 neue Abbildungen und 199 neue Tabellen visualisieren die Inhalte und zeigen Ihnen alles Wichtige auf einen Blick
  • Inhalte adaptiert entsprechend deutscher und europäischer Leitlinien/Empfehlungen sowie gesetzlicher Vorgaben

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Front Cover Cover
Das ICU-Buch I
Dedication II
Das ICU-Buch: Praktische Intensivmedizin III
Copyright IV
Vorwort zur 5. deutschen Auflage V
Danksagung V
Vorwort zur 4. amerikanischen Auflage VI
Danksagung VI
Autoren VII
Deutsche Bearbeitung VII
Inhaltsverzeichnis IX
I - Gefäßzugänge 1
1 - Gefäßkatheter 3
1.1 Vorbemerkungen 4
1.2 Grundlagen 4
1.2.1 Kathetermaterialien 4
Polyurethan 4
Silikon 4
1.2.2 Kathetergröße 5
Die Einheit Gauge 5
Die Einheit French 5
1.2.3 Katheterfluss 5
Innenradius und Durchflussrate 6
Katheterlänge und Durchflussrate 7
1.3 Gängige Katheterdesigns 7
1.3.1 Periphere Gefäßkatheter 7
1.3.2 Zentrale Venenkatheter 8
Insertionstechnik 9
Antimikrobiell beschichtete Katheter 10
1.3.3 Peripher inserierte zentrale Katheter 10
1.4 Spezialkatheter 11
1.4.1 Hämodialysekatheter 11
1.4.2 Einführungsschleusen 11
Schnelle Infusion 12
1.4.3 Pulmonaliskatheter 13
1.5 Resümee 13
2 - Zentralvenöse Zugänge 15
2.1 Vorbemerkungen 16
2.2 Grundlagen und Vorbereitungen 16
2.2.1 Kleine vs. große Venen 16
2.2.2 Indikationen 17
Kontraindikationen 17
2.2.3 Infektionsschutzmaßnahmen 17
Hautdesinfektion 17
Barrieremaßnahmen 18
Wahl der Insertionsstelle 18
2.3 Punktionshilfen 18
2.3.1 Ultraschallsteuerung 18
2.3.2 Grundlagen der Sonografie 18
Gefäßultraschall 18
2.3.3 Kopftieflagerung 20
2.4 Zentralvenöse Zugangswege 21
2.4.1 Vena jugularis interna 21
Anatomie 21
Lagerung 21
Ultraschallsteuerung 21
Landmarkenmethode 21
Komplikationen 22
Kommentar 23
2.4.2 Vena subclavia 23
Anatomie 23
Patientenlagerung 23
Ultraschallsteuerung 23
Landmarkenmethode 23
Komplikationen 24
Kommentar 24
2.4.3 Vena femoralis 24
Anatomie 24
Ultraschallsteuerung 24
Landmarkenmethode 25
Komplikationen 26
Kommentar 26
2.4.4 Peripher inserierte zentrale Katheter 26
PICC-Platzierung 26
Komplikationen 27
Kommentar 27
2.5 Hauptsächliche Bedenken 27
2.5.1 Venöse Luftembolie 27
Pathophysiologie 28
Prävention 28
Klinisches Bild 28
Therapie 28
2.5.2 Pneumothorax 29
Pneumothorax in Liegendaufnahmen 29
Verzögert auftretender Pneumothorax 29
2.5.3 Lagekontrolle der Katheterspitze 29
Katheterspitze stößt an die Wand der Vena cava 30
Katheterspitze im rechten Vorhof 30
2.6 Resümee 31
3 - Gefäßverweilkatheter 35
3.1 Vorbemerkungen 36
3.2 Routinemäßige Katheterpflege 36
3.2.1 Schutzverbände 36
Antimikrobielle Salben 36
Periphere Venenkatheter 37
Zentralvenöse Katheter 37
3.2.2 Katheterspülungen 37
3.3 Nichtinfektiöse Komplikationen 37
3.3.1 Katheterverschluss 37
Wiederherstellung der Durchgängigkeit 37
3.3.2 Venenthrombosen 38
Thrombosen der oberen Extremität 39
Thrombosen der unteren Extremität 39
3.3.3 Gefäßperforationen 39
Perforation der Vena cava superior 39
Herztamponade 40
3.4 Katheterbedingte Blutstrominfektionen 41
3.4.1 Pathogenese 41
Infektionsquellen 41
Biofilme 41
3.4.2 Inzidenz 42
Katheterassoziierte vs. katheterbedingte Infektionen 42
3.4.3 Symptomatik 43
3.4.4 Diagnostik 43
Kathetermanagement 44
Semiquantitative Kultur der Katheterspitze 44
Quantitative Differenzialblutkultur 45
Differenz der Positivitätszeitpunkte (DTP) 46
3.4.5 Das mikrobiologische Spektrum 46
3.4.6 Therapie 46
Empirische Antibiotikatherapie 46
Kulturbestätigte Infektionsfälle 47
Antibiotikablock 48
Therapiedauer 48
3.4.7 Persistierende Sepsis 48
Eitrige Thrombophlebitis 48
Endokarditis 49
3.5 Resümee 49
Eine ganz andere Sicht der Dinge 49
Literatur 50
II - Präventivmaßnahmen auf der ITS 53
4 - Berufsbedingte Expositionen 55
4.1 Vorbemerkungen 56
4.2 Durch Blut übertragbare Krankheitserreger 56
4.2.1 Nadelstichverletzungen 56
Sicherheitsvorkehrungen 56
Einhändige Recapping-Technik 58
4.2.2 Humanes Immundefizienz-Virus (HIV) 59
Nadelstichexposition 59
Schleimhautexposition 59
Postexpositionsmanagement 59
Therapieschemata zur Postexpositionsprophylaxe 60
Überwachung nach Exposition 61
PEP-Hotline 61
4.2.3 Hepatitis-B-Virus 61
Hepatitis-B-Impfung 61
Postexpositionsmanagement 62
4.2.4 Hepatitis-C-Virus 63
4.3 Durch Luft übertragbare Erreger 63
4.3.1 Tröpfchenübertragung 63
Vorsichtsmaßnahmen gegen Tröpfchenübertragung 63
4.3.2 Aerogene Transmission 64
Vorsichtsmaßnahmen gegen aerogene Übertragung 64
Gesichtsmasken vs. Atemschutzmasken 64
Atypische Lungentuberkulose 65
Postexpositionsprophylaxe nach Meningitisexposition 65
4.4 Resümee 65
5 - Alimentäre Prophylaxe 67
5.1 Vorbemerkungen 68
5.2 Keiminvasion aus dem Darm 68
5.2.1 Schutzmechanismen 69
Multiorganversagen 69
5.2.2 Die Magensäure 70
Historische Randnotiz 70
Die antiseptischen Wirkungen der Magensäure 70
5.3 Stressbedingte Schleimhautläsionen 72
5.3.1 Pathogenese 72
5.3.2 Klinische Folgen 72
Risikofaktoren 72
5.3.3 Präventivmaßnahmen 72
Möglichkeiten der Prophylaxe 73
Histamin-Rezeptor-Antagonisten (H2-Blocker) 73
Protonenpumpeninhibitoren 74
Sucralfat 74
Sucralfat vs. Magensäure -suppression 75
Magensäuresuppression und Clostridium difficile 76
Enterale Ernährung 76
5.3.4 Suche nach okkultem Blut 76
5.4 Dekontamination des Verdauungstrakts 76
5.4.1 Orale Dekontamination 77
Kolonisation der Mundhöhle 77
Chlorhexidin 78
Nichtresorbierbare Antibiotika 78
5.4.2 Selektive Darmdekontamination 80
Klinische Wirksamkeit 80
Antibiotikaresistenz 80
Widerstand gegen SDD 80
5.5 Resümee 80
6 - Venöse Thrombembolien 85
6.1 Vorbemerkungen 86
6.2 Risikofaktoren 86
6.2.1 Große Operationen 86
Orthopädische Operationen 87
6.2.2 Schweres Trauma 87
6.2.3 Akute internistische Erkrankungen 87
6.3 Thromboseprophylaxe 88
6.3.1 Unfraktioniertes Heparin 88
Eigenschaften 89
Niedrig dosiertes unfraktioniertes Heparin 89
6.3.2 Niedermolekulares Heparin 89
Merkmale im Vergleich 90
NMH vs. niedrig dosiertes UFH 90
Dosierungsschemata 90
6.3.3 Neuraxiale Analgesie 91
6.3.4 Mechanische Thromboseprophylaxe 91
Graduierte Kompressionsstrümpfe 91
Intermittierende pneumatische Kompression 91
Mobilisation und Bewegungsübungen 92
6.4 Diagnostische Abklärung 92
6.4.1 Klinische Beurteilung 92
D-Dimer-Test 93
Zusammenfassung 93
6.4.2 Venensonografie 93
Verfahren 93
III - Hämodynamisches Monitoring 105
7 - Arterielle Blutdruckmessung 107
7.1 Vorbemerkungen 108
7.2 Indirekte Methoden 108
7.2.1 Sphygmomanometrie 108
7.2.2 Manschettengröße 108
Falsche Manschettenwahl 109
Einfache Methode zur Ermittlung der Manschettengröße 109
7.2.3 Auskultatorische Methode 110
7.2.4 Oszillometrische Methode 110
7.2.5 Genauigkeit 111
7.3 Direkte Messungen 112
7.3.1 Verstärkung des systolischen Drucks 112
Reflektierte Druckwellen 112
7.3.2 Arterieller Mitteldruck 112
Determinanten des arteriellen Mitteldrucks 113
Kreislaufschock 113
7.3.3 Aufzeichnungsartefakte 113
Resonanzsysteme 113
Verzerrung der Wellenform 114
Spültest (Fast Flush Test) 114
7.4 Resümee 115
8 - Der Pulmonal arterienkatheter 117
8.1 Vorbemerkungen 118
8.2 Der Katheter 118
8.2.1 Merkmale 118
8.2.2 Platzierung 118
8.3 Der pulmonalarterielle Verschlussdruck 120
8.3.1 Pulmonalarterielle Verschlussdruckkurven 120
8.3.2 Das Prinzip der pulmonalarteriellen Verschlussdruckmessung 121
Einfluss des Alveolardrucks 121
Spontane Druckschwankungen 121
8.3.3 Pulmonalarterieller Verschlussdruck vs. hydrostatischer Druck 121
Der pulmonalarterielle Verschlussdruck bei Patienten mit ARDS 122
Bestimmung des Herzzeitvolumens mittels Thermodilution 122
8.3.4 Thermodilutionskurven 123
8.3.5 Fehlerquellen 124
Variabilität 124
Trikuspidalklappeninsuffizienz 124
Intrakardiale Shunts 124
8.4 Hämodynamische Parameter 125
8.4.1 Körpergröße 125
8.4.2 Kardiovaskuläre Parameter 125
Zentraler Venendruck (ZVD) 125
Pulmonalarterieller Verschlussdruck (Wedge-Druck; PAWP) 125
Herzindex (HI) 126
Schlagvolumenindex (SVI) 126
Systemischer Gefäßwiderstandsindex (SVRI) 126
Pulmonaler Gefäßwiderstandsindex (PVRI) 126
8.4.3 Parameter des Sauerstofftransports 126
Sauerstoffangebot 127
Sauerstoffaufnahme 127
Sauerstoffextraktionsrate 127
8.5 Anwendungen 127
8.5.1 Hämodynamische Muster 127
8.5.2 Gewebeoxygenierung 128
8.6 Resümee 128
9 - Die kardiovaskuläre Leistung 131
9.1 Vorbemerkungen 132
9.2 Ventrikuläre Vorlast 132
9.2.1 Definition 132
9.2.2 Vorlast und Herzleistung 132
9.2.3 Klinische Parameter 132
9.2.4 Ventrikelfunktionskurven 133
9.2.5 Enddiastolischer Druck vs. enddiastolisches Volumen 134
Ventrikelcompliance 135
Diastolische Herzinsuffizienz 135
9.3 Zentraler Venendruck 136
9.3.1 Der Katheter-Druckwandler-Kreislauf 137
Die Referenzhöhe 137
9.3.2 Venöse Druckverhältnisse im Thorax 137
Einfluss des intrathorakalen Drucks 138
Positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) 138
Variabilität 138
9.4 Ventrikuläre Nachlast 138
9.4.1 Definition 138
Das Laplace-Gesetz 138
9.4.2 Komponenten der Nachlast 139
Pleuradruck 139
Vaskuläre Komponenten 139
9.4.3 Gefäßwiderstand 141
Gefäßwiderstand und Nachlast 141
9.5 Peripherer Blutfluss 141
9.5.1 Widerstand gegen kontinuierlichen Fluss 142
9.5.2 Blutviskosität 142
Scherverdünnung 142
Einfluss auf das Herzzeitvolumen 143
Klinische Relevanz 143
9.6 Resümee 144
10 - Systemische Oxygenierung 147
10.1 Vorbemerkungen 148
10.2 Der Sauerstoffgehalt im Blut 148
10.2.1 Die Oxygenierung des Hämoglobins 148
Sauerstoffbindungskurve von Hämoglobin 148
10.2.2 Sauerstoffgehalt 150
Hämoglobingebundener Sauerstoff 150
Gelöster Sauerstoff 150
Arterieller Sauerstoffgehalt 150
Venöser Sauerstoffgehalt 150
Vereinfachte Gleichung für den Sauerstoffgehalt 151
10.2.3 Anämie vs. Hypoxämie 151
10.3 Systemische Sauerstoff bilanz 152
10.3.1 Sauerstofftransport und Energiestoffwechsel 152
Arten von Hypoxie 152
10.3.2 Sauerstoffangebot 153
10.3.3 Sauerstoffaufnahme 153
Variabilität 154
Fick-Methode vs. Gesamtkörper-VO2 154
Anwendungen von VO2 154
10.3.4 Sauerstoffausschöpfung 155
Regulierung der Sauerstoffaufnahme (VO2) 156
Monitoring der Sauerstoffextraktion 156
10.3.5 Venöse Sauerstoffsättigung 157
SvO2-Monitoring 157
Zentralvenöse Sauerstoffsättigung 158
10.4 Chemische Marker 158
10.4.1 Laktat 158
Laktatkonzentration im Blut 159
Prognostischer Wert 159
Laktatkonzentration bei Sepsis 160
Laktat als adaptiver Brennstoff 160
10.4.2 Arterielles Basendefizit 161
Basenüberschuss vs. Laktat 161
10.5 Nahinfrarotspektroskopie 161
10.6 Resümee 162
IV - Störungen der Kreislauffunktion 165
11 - Blutung und Volumenmangel 167
11.1 Vorbemerkungen 168
11.2 Körperflüssigkeiten und Blutverlust 168
11.2.1 Verteilung der Körperflüssigkeiten 168
Plasma und interstitielle Flüssigkeit 168
11.2.2 Blutverlust 168
Kompensationsmechanismen 168
Schwere des Blutverlusts 169
11.3 Einschätzung des Blutvolumens 169
11.3.1 Vitalparameter 170
Lageabhängige Veränderungen 170
11.3.2 Hämatokrit 170
Einfluss einer Volumenersatztherapie 171
11.3.3 Invasive Parameter 171
Kardiale Füllungsdrücke 171
Systemischer Sauerstofftransport 172
11.3.4 Chemische Marker einer Hypoxie 172
Serum-Laktat 173
Laktatclearance 173
Arterielles Basendefizit 173
11.3.5 Volumenreagibilität 173
Initial forcierte Volumentherapie 174
11.3.6 Blutvolumenmessung 174
11.4 Infusion von Flüssigkeiten 175
11.4.1 Zentrale oder periphere Katheter? 175
Einführkatheter (Schleusen) 176
11.4.2 Infusion von Erythrozytenkonzentraten 176
11.5 Strategien der Volumentherapie 176
11.5.1 Steigerung des Herzzeitvolumens 177
Volumenersatzmittel 177
Verteilung der infundierten Flüssigkeit 179
Die Flüssigkeit der Wahl 179
11.5.2 Standardregime für den Volumenersatz 179
11.5.3 Das Konzept der Damage Control Resuscitation (DCR) 180
Permissive Hypotonie 180
Hemostatic Resuscitation: Substitution gerinnungsaktiver Produkte 180
Frisch gefrorenes Plasma 180
Kryopräzipitate 180
Thrombozyten 180
Vermeidung von Hypothermie 180
11.5.4 Zielgrößen der Volumentherapie 181
11.6 Postresuscitation-Syndrom 181
11.6.1 Pathophysiologie 182
11.6.2 Therapie 182
11.7 Resümee 182
12 - Kolloidaler und kristalloider Flüssigkeitsersatz 185
12.1 Vorbemerkungen 186
12.2 Kristalloide Flüssigkeiten 186
12.2.1 Volumenverteilung 186
Isotone Kochsalzlösung 186
Normale Kochsalzlösung ist nicht normal 187
Volumeneffekte 187
Interstitielles Ödem 187
Säure-Basen-Effekt 188
Differenz starker Ionen 188
12.2.2 Ringer-Lösungen 190
Ringer-Laktatlösung 190
Ringer-Acetatlösung 190
Vor- und Nachteile 190
Überlegungen zu Laktat 190
12.2.3 Andere balancierte Salzlösungen 191
12.2.4 Hypertone Kochsalzlösung 191
12.3 5-prozentige Dextrose lösungen 192
12.3.1 Proteinsparender Effekt 192
12.3.2 Volumeneffekte 192
12.3.3 Gesteigerte Laktatproduktion 192
12.3.4 Hyperglykämie 193
12.4 Kolloidale Flüssigkeiten 193
12.4.1 Kapillärer Flüssigkeitsaustausch 194
Volumenersatzflüssigkeiten 194
12.4.2 Volumeneffekte 194
Vergleich verschiedener Kolloide 194
12.4.3 Albuminlösungen 195
Eigenschaften 195
Sicherheit 196
12.4.4 Hydroxyäthylstärke 196
Eigenschaften 196
Molekulargewicht 196
Molares Substitutionsverhältnis 196
Verschiedene Zubereitungen 196
Volumeneffekte 196
Hämostaseveränderungen 197
Nephrotoxizität 197
Hyperamylasämie 197
12.4.5 Dextrane 197
Eigenschaften 197
Nachteile 198
12.5 Die große Frage: kolloidale oder kristalloide Flüssigkeiten? 198
12.5.1 Früh im Fokus: Die Kristalloide 198
12.5.2 Neuere Überlegungen 198
12.5.3 Plädoyer für ein problembasiertes Konzept 199
12.6 Resümee 199
13 - Akute Herzinsuffizienz beim Intensivpatienten 203
13.1 Vorbemerkungen 204
13.2 Pathophysiologie 204
13.2.1 Progrediente Herzinsuffizienz 204
13.2.2 Neurohumorale Reaktionen 205
Natriuretische Peptide 206
Sympathisches Nervensystem 206
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System 206
13.2.3 Natriuretisches Peptid Typ B 206
Klinische Anwendung 206
Stellenwert in der Intensivmedizin 207
13.3 Formen der Herzinsuffizienz 207
13.3.1 Systolisches vs. diastolisches Herzversagen 207
Herzleistung 207
Ejektionsfraktion 209
13.3.2 Rechtsherzinsuffizienz 209
Kardiale Füllungsdrücke 209
Echokardiografie 211
13.4 Behandlungsstrategien 211
13.4.1 Linksherzinsuffizienz 211
Hoher Blutdruck 211
Nitroprussid 211
Nitroglyzerin 212
Nesiritid 212
Welche Substanz sollte den Vorzug erhalten? 212
Diuretika 213
Normaler Blutdruck 213
Dobutamin 213
Milrinon 213
Levosimendan 214
Welcher Inodilatator wird bevorzugt? 214
Diuretika 214
Niedriger Blutdruck 214
Dopamin 215
13.4.2 Diuretische Therapie 215
Dosierung von Furosemid 216
Diuretikaresistenz 217
Gabe eines Thiazids 217
Furosemid-Dauerinfusionen 217
13.4.3 Rechtsherzinsuffizienz 217
13.5 Mechanische Herzunterstützungssysteme 218
13.5.1 Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP) 218
Vorgehen 218
Komplikationen 218
13.5.2 Überdruckbeatmung 219
13.6 Resümee 220
14 - Inflammatorische Schocksyndrome 223
14.1 Vorbemerkungen 224
14.2 Entzündungsbedingte Schädigungen 224
14.2.1 Oxidative Schäden 224
Aktivierung neutrophiler Granulozyten 224
Oxidativer Stress 225
Kettenreaktionen 226
14.2.2 Klinische Syndrome 226
Systemic-Inflammatory-Response-Syndrom (SIRS) 226
Entzündungsbedingtes Organversagen 226
14.3 Septischer Schock 227
14.3.1 Hämodynamische Veränderungen 227
14.3.2 Gewebeoxygenierung 228
Klinische Folgen 229
Serum-Laktatspiegel 229
14.3.3 Therapie 229
Volumenersatz 229
Vasopressoren 230
Vasopressin 230
Kortikosteroide 231
Antimikrobielle Therapie 231
Blutkulturen 231
14.4 Anaphylaxie 231
14.4.1 Klinische Symptome 232
14.4.2 Therapie 232
Adrenalin 232
Second-Line-Therapeutika 233
14.4.3 Anaphylaktischer Schock 233
Adrenalin 233
Volumentherapie 234
Refraktäre Hypotonie 234
14.5 Resümee 234
Ein zweiter Blick auf entzündungsbedingte Schädigungen 234
Literatur 234
V - Kardiale Notfälle 237
15 - Tachyarrhythmien 239
15.1 Vorbemerkungen 240
15.2 Erkennung 240
15.2.1 Schmalkomplextachykardien 240
Regelmäßiger Rhythmus 240
Unregelmäßiger Rhythmus 240
15.2.2 Breitkomplextachykardien 240
15.3 Vorhofflimmern 242
15.3.1 Postoperatives Vorhofflimmern 242
15.3.2 Unerwünschte Folgen 242
Herzleistung 242
Thrombembolien 243
15.3.3 Behandlungsstrategien 243
Regulierung der Herzfrequenz 243
Elektrische Kardioversion 244
Medikamentöse Kardioversion 245
Thrombembolieprophylaxe 245
15.3.4 Wolff-Parkinson-White-Syndrom 246
15.4 Multifokale Vorhof tachykardie 246
15.5 Paroxysmale supra ventrikuläre Tachykardien 247
15.5.1 Mechanismus 247
15.5.2 AV-Knoten-Reentry-Tachykardie 247
Vagusmanöver 248
15.5.3 Adenosin 248
Überlegungen zur Dosierung 248
Unerwünschte Wirkungen 249
Refraktäre Tachykardien 249
15.6 Ventrikuläre Tachykardie 249
15.6.1 VT vs. SVT 249
Diagnostische Anhaltspunkte 249
Therapie 250
15.6.2 Torsade-de-Pointes-Tachykardien 251
Prädisponierende Faktoren 252
Messung des QT Intervalls 252
Therapie 253
15.7 Resümee 253
16 - Akute Koronarsyndrome 255
16.1 Vorbemerkungen 256
16.2 Koronararterienthrombose 256
16.2.1 Klinische Syndrome 257
16.2.2 Thrombuszentrierte Therapie 257
16.3 Routinemaßnahmen 257
16.3.1 Sauerstofftherapie 257
16.3.2 Linderung thorakaler Schmerzen 258
Nitroglyzerin 258
Morphin 259
16.3.3 Aspirin 259
16.3.4 β-Rezeptor-Antagonisten 259
16.4 Reperfusionstherapie 259
16.4.1 Thrombolytische Therapie beim STEMI 260
Die Vorteile in der Zusammenschau 260
Thrombolytika 261
Schwere Blutungen 262
Zusammenfassung 262
16.4.2 Perkutane Koronarintervention (PCI) 262
PCI bei STEMI 262
Vorgehen bei der Reperfusionstherapie von Patienten mit STEMI 264
Weitere Indikationen zur PCI 264
16.5 Adjunktive antithrom botische Therapie 264
16.5.1 Heparin 264
16.5.2 Thienopyridine und Ticagrelor 265
Clopidogrel 265
Prasugrel 266
Ticagrelor 266
16.5.3 Glykoprotein-Rezeptor-Antagonisten 266
Medikamente und Dosierungsschemata 266
16.6 Komplikationen 266
16.6.1 Strukturelle Defekte 267
Akute Mitralklappeninsuffizienz 267
Ventrikelseptumruptur 267
Ruptur der Ventrikelwand 267
16.6.2 Kardiales Pumpversagen 267
Hämodynamische Unterstützung 268
Reperfusion 268
16.7 Akute Aortendissektion 268
16.7.1 Pathophysiologie 269
16.7.2 Klinische Symptome 269
Klinische Befunde 269
Diagnostische Untersuchungen 269
16.7.3 Therapie 269
Antihypertensive Therapie 270
16.8 Resümee 271
Blutgerinnsel vs. Sauerstofftransport 271
Literatur 271
17 - Herz-Kreislauf-Stillstand 275
17.1 Vorbemerkungen 276
17.2 Basismaßnahmen: Basic Life Support 276
17.2.1 Der Faktor Zeit 276
17.2.2 Herzdruckmassage 277
Frühzeitige Herzdruckmassage 277
Vermeidung von Unterbrechungen 277
17.2.3 Beatmung 277
Beatmungsvolumina 278
Hyperventilation während der Reanimation 278
17.2.4 Qualitativ hochwertige HLW 278
17.3 Erweiterte Reanimationsmaßnahmen 278
17.3.1 Kammerflimmern und pulslose VT 279
Defibrillation 279
Behandlungsprotokoll 279
17.3.2 Asystolie/PEA 281
Reversible Ursachen der PEA 281
17.3.3 Medikamente bei der Reanimation 281
Vasopressoren 281
Antiarrhythmika 282
17.4 Monitoring im Rahmen der Reanimation 282
17.4.1 Endtidaler pCO2 283
Prädiktiver Wert 283
Zentralvenöse Sauerstoffsättigung 284
17.5 Postreanimationsphase 284
17.5.1 Postreanimationssyndrom 285
17.5.2 Gezieltes Temperaturmanagement 285
Wer profitiert? 286
Vorgehen 286
17.5.3 Fieber 287
17.5.4 Blutzuckerkontrolle 287
17.5.5 Vorhersage der neurologischen Erholung 288
Zeit bis zum Erwachen 288
Hirnstammreflexe 288
Beste motorische Antwort 288
Status epilepticus 289
Sedierung und Prognose 289
17.6 Resümee 289
Wahrnehmung 289
Wirklichkeit 289
Literatur 290
VI - Blutkomponenten 293
18 - Anämie und Erythrozytentransfusionen 295
18.1 Vorbemerkungen 296
18.2 Anämien auf der ITS 296
18.2.1 Definition von Anämie 296
Einfluss des Plasmavolumens 297
18.2.2 ITS-bedingte Anämien 297
Anämie bei Entzündungen 297
Blutentnahmen 298
18.2.3 Physiologische Effekte der Anämie 298
Herzzeitvolumen 298
Systemische Oxygenierung 298
Der niedrigste noch tolerable Hämatokrit 299
Paradoxer Effekt 299
18.3 Transfusionstrigger 300
18.3.1 Hämoglobin 300
Leitlinien 300
Was daran auszusetzen ist 301
18.3.2 Sauerstoffextraktion 301
Zentralvenöse Sauerstoffsättigung 301
18.4 Erythrozytentransfusionen 301
18.4.1 Erythrozytenkonzentrate 302
Leukozytendepletion 302
Gewaschene Erythrozytenkonzentrate 302
18.4.2 Infusion von Erythrozytenkonzentraten 302
Blutfilter 303
18.4.3 Systemische Oxygenierung 303
Gewebsoxygenierung 303
18.5 Transfusionsrisiken 304
18.5.1 Akute hämolytische Transfusionsreaktionen 304
Klinisches Bild 304
Therapie 304
18.5.2 Nichthämolytische febrile Transfusionsreaktionen 305
Klinisches Bild 305
Therapie 305
18.5.3 Hypersensitivitätsreaktionen 305
VII - Akute respiratorische Insuffizienz 329
20 - Hypoxämie und Hyperkapnie 331
20.1 Vorbemerkungen 332
20.2 Pulmonaler Gasaustausch 332
20.2.1 Totraumventilation 332
VIII - Beatmungstherapie 405
25 - Überdruckbeatmung 407
25.1 Vorbemerkungen 408
25.2 Grundlagen 408
25.2.1 Endinspiratorische Drücke 409
Volumenkontrollierte Beatmung 409
Druckkontrollierte Beatmung 410
25.2.2 Endexspiratorischer Druck 410
ZEEP 410
Extrinsischer PEEP 410
Okkulter PEEP 411
25.2.3 Mittlerer Atemwegsdruck 411
25.2.4 Compliance 411
Volumenkontrollierte Beatmung 411
Druckkontrollierte Beatmung 412
Fehlerquellen 412
25.2.5 Atemwegswiderstand 412
Inspiratorischer Widerstand 412
Exspiratorischer Widerstand 413
25.3 Lungenschädigung 413
25.3.1 Volutrauma 413
Infiltrative Lungenerkrankungen 413
Niedrigvolumige Beatmung 414
25.3.2 Atelektrauma 415
25.3.3 Biotrauma 415
25.3.4 Barotrauma 416
25.3.5 Lungenprotektive Beatmung 416
Der Plateaudruck 417
25.4 Herzleistung 417
25.4.1 Vorlast 417
25.4.2 Nachlast 417
25.4.3 Herzzeitvolumen 418
Herzleistung 418
Niedriges Intravasalvolumen 419
25.5 Resümee 419
Weniger ist am besten 419
Literatur 419
26 - Konventionelle Beatmungsformen 421
26.1 Vorbemerkungen 422
26.2 Der maschinelle Atemhub 422
26.2.1 Volumenkontrolle 422
IX - Störungen des Säure-Basen-Haushalts 491
31 - Säure-Basen-Analyse 493
31.1 Vorbemerkungen 494
31.2 Grundbegriffe 494
31.2.1 Wasserstoffionenkonzentration und pH-Wert 494
Eigenschaften des pH-Wertes 494
Wasserstoffionen als Spurenelement 494
31.2.2 Klassifikation der Säure-Basen-Störungen 495
Primäre Säure-Basen-Störungen 495
Sekundäre Antworten 495
31.2.3 Antworten auf metabolische Säure-Basen-Störungen 496
Metabolische Azidose 496
Metabolische Alkalose 497
31.2.4 Antworten auf respiratorisch bedingte Säure-Basen-Störungen 497
Akute respiratorische Störungen 497
Chronische Atemwegserkrankungen 497
31.3 Stufenkonzept der Säure-Basen-Analyse 498
31.3.1 Stufe I: Identifizierung der primären Säure-Basen-Störung 498
Beispiel 498
X - Renale und Elektrolytstörungen 529
34 - Akute Nierenschädigung 531
34.1 Vorbemerkungen 532
34.2 Diagnostische Kriterien 532
34.2.1 Die RIFLE-Kriterien 532
34.2.2 Die AKIN-Kriterien 532
34.2.3 Was nun? 533
34.2.4 Ursachen der Verwirrung 533
34.3 Diagnostische Überlegungen 533
34.3.1 Kategorien 533
Prärenale Störungen 534
Renale Störungen 534
Postrenale Obstruktion 535
Häufige Ursachen einer AKI 535
34.3.2 Diagnostische Abklärung 535
Natrium im Spontanurin 535
Fraktionelle Natriumexkretion 536
Fraktionelle Harnstoffexkretion 536
Unsicherheiten 536
34.4 Initiale Therapie 536
34.4.1 Forcierte Volumengabe 537
Hydroxyäthylstärke 537
34.4.2 Intrarenale Störungen 537
Furosemid 537
Niedrig dosiertes Dopamin 537
Nephrotoxische Substanzen 537
34.5 Spezielle Krankheitsbilder 538
34.5.1 Kontrastmittelinduzierte Nephropathie 538
Prävention 538
34.5.2 Akute interstitielle Nephritis (AIN) 538
34.5.3 Myoglobinurisches Nierenversagen 539
Myoglobin im Urin 539
Therapie 539
34.5.4 Abdominales Kompartmentsyndrom 539
Definitionen 539
Prädisponierende Erkrankungen 540
Nierenfunktionsstörungen 540
Messung des intraabdominalen Drucks 541
Therapie 541
34.6 Nierenersatztherapie 542
34.6.1 Hämodialyse 543
XI - Abdomen und Becken 601
39 - Pankreatitis und Leberinsuffizienz 603
39.1 Vorbemerkungen 604
39.2 Akute Pankreatitis 604
39.2.1 Ursachen 604
39.2.2 Diagnose 604
Pankreasenzyme 605
Computertomografie 605
39.2.3 Ausschluss einer biliären Genese 606
39.3 Schwere Pankreatitis 607
39.3.1 Kreislaufunterstützung 607
Flüssigkeitstherapie 607
Vasopressor-Therapie 607
39.3.2 Antibiotikaprophylaxe 608
39.3.3 Ernährungstherapie 608
Enterale Ernährung 608
39.3.4 Abdominale Komplikationen 608
Pankreasinfektion 608
Abdominales Kompartmentsyndrom 609
39.3.5 Biliäre Pankreatitis 609
39.4 Leberinsuffizienz 609
39.4.1 Einteilung 609
Akutes Leberversagen 609
Akut-auf-chronisches Leberversagen 610
39.4.2 Spontane bakterielle Peritonitis 610
Klinische Merkmale 610
Diagnostisches Vorgehen 610
Therapie 610
39.4.3 Therapie des Aszites 611
Kochsalzrestriktion 611
Spironolacton 611
Furosemid 611
Großvolumige Parazentese 611
Zielparameter 611
39.4.4 Hepatorenales Syndrom 612
Pathogenese 612
Diagnose 612
Therapie 612
39.5 Hepatische Enzephalo pathie 612
39.5.1 Pathogenese 613
39.5.2 Klinische Symptomatik 613
39.5.3 Diagnostische Abklärung 613
Serum-Ammoniak 613
39.5.4 Therapie 614
Laktulose 614
Nichtresorbierbare Antibiotika 615
39.5.5 Ernährungstherapie 615
39.6 Resümee 615
Zurück zum Darm … 615
Literatur 616
40 - Abdominalinfektionen auf der ITS 619
40.1 Vorbemerkungen 620
40.2 Akalkulöse Cholezystitis 620
40.2.1 Pathogenese 620
40.2.2 Klinisches Bild 620
40.2.3 Diagnostik 620
40.2.4 Therapie 621
40.3 Keimbesiedelung des Gastrointestinaltrakts 621
40.3.1 Gastrale Besiedelung 621
Korrekturmaßnahmen 622
40.3.2 Besiedlung des Darms: Clostridium difficile 622
Pathogenese 622
Klinische Symptomatik 623
Diagnostische Abklärung 623
Antibiotikatherapie 623
Mikrobielle Therapie 625
40.4 Postoperative Infektionen 626
40.4.1 Peritonitis 626
Klinisches Bild 626
Therapie 626
40.4.2 Abdominalabszess 627
Klinisches Bild 627
Computertomografie 627
Therapie 627
40.5 Resümee 628
Im Fokus: die Magensäure 628
Literatur 628
41 - Harnwegsinfektionen auf der ITS 631
41.1 Vorbemerkungen 632
41.2 Pathogenese 632
41.2.1 Bakterienadhärenz 632
41.2.2 Mikrobiologische Befunde 632
41.2.3 Prävention 632
41.3 Diagnostik und Therapie 633
41.3.1 Diagnosestellung 633
41.3.2 Therapie 634
41.4 Candidurie 634
41.4.1 Mikrobiologische Befunde 635
41.4.2 Asymptomatische Candidurie 635
41.4.3 Symptomatische Candidurie 635
41.5 Resümee 635
Bakterienadhärenz 635
Literatur 636
XII - Störungen des Wärmehaushalts 637
42 - Hyperthermie und Hypothermie 639
42.1 Vorbemerkungen 640
42.2 Hitzebedingte Erkrankungen 640
42.2.1 Hyperthermie vs. Fieber 640
42.2.2 Die Reaktion des Körpers auf thermische Belastung 640
Konvektiver Wärmeverlust 640
Evaporativer Wärmeverlust 640
42.2.3 Hitzesyndrome 641
Hitzeerschöpfung 641
Hitzschlag 641
Therapie 641
42.2.4 Rhabdomyolyse 642
Myoglobinurisches Nierenversagen 642
42.3 Medikamenteninduzierte Hyperthermie 642
42.3.1 Maligne Hyperthermie 642
Klinisches Bild 642
Therapie 643
Prävention 643
42.3.2 Malignes neuroleptisches Syndrom 643
Pathogenese 643
Klinisches Bild 644
Laborbefunde 644
Therapie 644
42.3.3 Serotonin-Syndrom 645
Pathogenese 645
Klinisches Bild 645
Therapie 646
42.4 Hypothermie 647
42.4.1 Kälteadaptation 647
42.4.2 Akzidentelle Hypothermie 647
Temperaturmessungen 647
Klinisches Bild 647
Laborbefunde 648
Elektrokardiogramm 648
Wiedererwärmung 649
42.4.3 Induzierte (therapeutische) Hypothermie 649
42.5 Resümee 649
Die Anpassungsfähigkeit des Menschen 649
Literatur 649
43 - Fieber 651
43.1 Vorbemerkungen 652
43.2 Körpertemperatur 652
43.2.1 Normale Körpertemperatur 652
Thermometrie 653
43.2.2 Definition von Fieber 653
43.2.3 Die Fieberantwort 653
Fieber als adaptive Antwort 653
43.2.4 Ursachen von Fieber 654
43.3 Nichtinfektiöse Ursachen 654
43.3.1 SIRS 654
43.3.2 Frühes postoperatives Fieber 655
Atelektasen verursachen kein Fieber 655
Maligne Hyperthermie 655
43.3.3 Venöse Thrombembolie 656
43.3.4 Bluttransfusionen 656
Erythrozytentransfusionen 656
Thrombozytentransfusionen 656
43.3.5 Arzneimittelfieber 656
Medikamenteninduzierte Hyperthermie-Syndrome 657
43.3.6 Andere Ursachen 657
Akalkulöse Cholezystitis 657
Endokrine Störungen 657
Iatrogenes Fieber 657
43.4 Nosokomiale Infektionen 657
43.4.1 Häufige nosokomiale Infektionen 658
43.4.2 Infektionen am Operationssitus 658
Therapie 658
Nekrotisierende Wundinfektionen 658
43.4.3 Nasennebenhöhlen entzündung 658
Mikrobiologische Befunde 659
Diagnostik 659
Therapie 660
Klinische Relevanz 660
43.4.4 Clostridium-difficile-Infektion 660
43.4.5 Patientenspezifische Infektionen 660
43.5 Initiales Vorgehen 660
43.5.1 Blutkulturen 660
Einfluss des Volumens 661
Anzahl der Blutkulturen 661
43.5.2 Empirische antimikrobielle Therapie 661
43.6 Antipyretische Therapie 662
43.6.1 Fieber als Abwehrmechanismus des Wirtes 662
Klinische Studien 662
43.6.2 Ist Fieber schädlich? 662
Tachykardie 662
Neurologische Schäden 663
43.6.3 Fazit 664
43.6.4 Antipyretika 664
Paracetamol 664
NSAID 664
43.6.5 Kühldecken 664
43.7 Resümee 665
Richtig oder falsch 665
Literatur 665
XIII - Neurologische Störungen 667
44 - Bewusstseinsstörungen 669
44.1 Vorbemerkungen 670
44.2 Veränderungen der Bewusstseinslage 670
44.2.1 Veränderte Bewusstseinslagen 670
44.2.2 Ursachen von Bewusstseins störungen 671
Septische Enzephalopathie 671
44.3 Delir 671
44.3.1 Klinische Symptome 672
Subtypen 672
Delir vs. Demenz 673
44.3.2 Prädisponierende Faktoren 673
Delirogene Medikamente 673
44.3.3 Diagnostik 673
44.3.4 Therapie 673
Präventivmaßnahmen 673
Medikamentöse Therapie 674
44.3.5 Alkoholentzugsdelir 674
Pathogenese 674
Klinische Merkmale 674
Therapie 675
44.4 Koma 675
44.4.1 Ursachen 675
44.4.2 Komadiagnostik am Krankenbett 676
Motorische Reaktionen 676
Öffnung der Augen 676
Untersuchung der Pupillen 676
Augenmotilität 677
Augenreflexe 677
44.4.3 Der Glasgow Coma Score 677
Auswertung 678
44.5 Hirntod 678
44.5.1 Diagnostik 679
Der Apnoe-Test 679
Lazarus-Zeichen 681
44.5.2 Der potenzielle Organspender 681
Hämodynamik 681
Hypophyseninsuffizienz 681
44.6 Resümee 681
Betreuung der Angehörigen 681
Literatur 681
45 - Bewegungsstörungen 685
45.1 Vorbemerkungen 686
45.2 Krampfanfälle 686
45.2.1 Arten von Krampfanfällen 686
Abnorme Bewegungen 686
Primär generalisierte Krampfanfälle 686
Fokale Krampfanfälle 686
Myoklonus 687
Status epilepticus 687
45.2.2 Prädisponierende Faktoren 687
45.2.3 Akuttherapie 688
Stufe-1-Medikamente 688
Stufe-2-Medikamente 688
Stufe 3: refraktärer Status epilepticus 690
45.2.4 Outcomes 690
45.3 Neuromuskuläre Schwächesyndrome 690
45.3.1 Myasthenia gravis 690
Prädisponierende Faktoren 690
Klinisches Bild 690
Diagnosestellung 691
Therapie 691
45.3.2 Guillain-Barré-Syndrom 691
XIV - Ernährung und Stoffwechsel 709
47 - Nährstoffbedarf 711
47.1 Vorbemerkungen 712
47.2 Täglicher Energiebedarf 712
47.2.1 Oxidation von Nährstoffen 712
47.2.2 Indirekte Kalorimetrie 712
Methodik 712
47.2.3 Der einfache Weg 713
47.3 Substratbedarf 713
47.3.1 Nichtproteinkalorien 713
47.3.2 Kohlenhydrate 713
47.3.3 Fette 714
Linolensäure 714
Propofol 714
47.3.4 Proteinbedarf 714
Stickstoffbilanz 714
Stickstoffbilanz und Nichtproteinkalorien 715
47.4 Vitaminbedarf 715
47.4.1 Thiaminmangel 716
Prädisponierende Faktoren 716
Klinische Symptome 716
Diagnose 716
47.4.2 Vitamin-E-Mangel 716
47.5 Essenzielle Spurenelemente 717
47.5.1 Tagesbedarf 717
47.5.2 Eisen 717
Eisen und oxidative Schäden 717
47.5.3 Selen 717
47.6 Resümee 718
Das Problem mit der Ernährungstherapie bei kritisch kranken Patienten 718
Literatur 718
48 - Enterale Ernährung über Sonden 721
48.1 Vorbemerkungen 722
48.2 Allgemeine Überlegungen 722
48.2.1 Infektionsrisiko 722
Mechanismen 722
48.2.2 Wer und wann 722
Kontraindikationen 723
48.3 Ernährungslösungen 723
48.3.1 Energiedichte 723
Nichtproteinkalorien 723
Osmolalität 724
Proteingehalt 724
48.3.2 Kohlenhydratgehalt 724
48.3.3 Ballaststoffe 724
48.3.4 Fettgehalt 724
Omega-3-Fettsäuren 724
48.3.5 Bedingt essenzielle Nährstoffe 725
Arginin 725
Carnitin 725
48.3.6 Eine Nährlösung für alle? 725
48.4 Erstellung eines Ernährungsschemas 726
48.4.1 Schritt 1: Den täglichen Kalorien- und Proteinbedarf ermitteln 726
48.4.2 Schritt 2: Die Nährlösung auswählen 726
48.4.3 Schritt 3: Die gewünschte Infusionsgeschwindigkeit berechnen 726
48.4.4 Schritt 4: Ggf. die Proteinzufuhr anpassen 727
48.5 Einleitung der Sonden ernährung 727
48.5.1 Platzierung der Ernährungssonde 727
Fehllagen 727
Gastrale vs. duodenale Sondenlage 727
48.5.2 Startregime 728
48.6 Komplikationen 728
48.6.1 Sondenokklusion 728
Wiederherstellung der Durchgängigkeit 728
48.6.2 Regurgitation/Aspiration 729
Magenrestvolumen 729
Prokinetische Therapie 729
Intoleranz gegenüber der Sonde 730
48.6.3 Diarrhö 730
Flüssigarzneimittel 730
48.7 Resümee 731
Essen als physischer Abwehrmechanismus 731
Literatur 731
49 - Parenterale Ernährung 733
49.1 Vorbemerkungen 734
49.2 Substratlösungen 734
49.2.1 Dextroselösungen 734
49.2.2 Aminosäurelösungen 734
Standardlösungen 734
Speziallösungen 735
Glutamin 735
49.2.3 Fettemulsionen 735
49.3 Zusätze 736
49.3.1 Elektrolyte 736
49.3.2 Vitamine 736
49.3.3 Spurenelemente 736
Selen 737
49.4 Erstellung eines TPE-Schemas 737
49.4.1 Schritt 1 737
49.4.2 Schritt 2 738
49.4.3 Schritt 3 738
49.4.4 Schritt 4 738
49.4.5 Schritt 5 738
49.5 Komplikationen 738
49.5.1 Katheterbedingte Komplika tionen 738
Katheterfehllagen 739
49.5.2 Kohlenhydratbedingte Komplikationen 739
Hyperglykämie 739
Hypophosphatämie 740
Hypokaliämie 740
Hyperkapnie 740
49.5.3 Lipidbedingte Komplikationen 740
49.5.4 Hepatobiliäre Komplikationen 741
Hepatische Steatose 741
Cholestase 741
49.5.5 Darmassoziierte Sepsis 741
49.6 Periphere parenterale Ernährung 741
49.7 Resümee 741
50 - Störungen der Nebennieren- und Schilddrüsenfunktion 743
50.1 Vorbemerkungen 744
50.2 Nebenniereninsuffizienz bei Intensivpatienten 744
50.2.1 Kortisol 744
Plasmakortisol 744
50.2.2 Kritisch kranke Patienten 744
Prädisponierende Faktoren 745
50.2.3 Klinische Symptomatik 746
50.2.4 Diagnose 746
ACTH-Kurztest 746
Septischer Schock 746
50.2.5 Therapie 746
50.3 Beurteilung der Schild drüsenfunktion 747
50.3.1 Thyroxin (T4) und Trijod thyronin (T3) 747
50.3.2 Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH) 747
Primäre vs. sekundäre Schilddrüsenerkrankungen 747
XV - Pharmakotherapie des kritisch kranken Patienten 753
51 - Analgesie und Sedierung auf der Intensivstation 755
51.1 Vorbemerkungen 756
51.2 Erfahrungen auf der ITS 756
51.2.1 Belastende Erfahrungen auf der ITS 756
51.2.2 Schmerzen bei kritisch kranken Patienten 756
Hypernozizeption 757
51.2.3 Schmerzmonitoring 757
Schmerzintensitätsskalen 757
Vitalzeichen 758
51.3 Opioidanalgetika 758
51.3.1 Medikamente und Dosierungsschemata 758
Fentanyl 759
Sufentanil 759
Morphin 759
Remifentanil 760
Meperidin 760
Piritramid 760
51.3.2 Patientenkontrollierte Analgesie 760
51.3.3 Unerwünschte Wirkungen von Opioiden 761
Atemdepression 761
Kardiovaskuläre Effekte 761
Darmmotilität 761
Übelkeit und Erbrechen 761
51.4 Nicht-Opioidanalgetika 761
51.4.1 Ketorolac 762
Dosierungsschema 762
Nebenwirkungsrisiko 762
51.4.2 Ibuprofen 763
51.4.3 Metamizol 763
51.4.4 Paracetamol 763
Nachteile 764
51.4.5 Neuropathische Schmerzen 764
51.5 Angst bei Intensiv patienten 764
51.5.1 Sedierung 764
51.5.2 Sedierungsmonitoring 764
51.6 Benzodiazepine 765
51.6.1 Medikamentenprofile 765
Midazolam 765
Lorazepam 766
Metabolismus 766
51.6.2 Vorteile 766
51.6.3 Nachteile 767
Prolongierte Sedierung 767
Delir 767
Toxizität von Propylenglykol 768
Entzugssyndrom 768
51.7 Andere Sedativa 768
51.7.1 Propofol 768
Wirkungen und Anwendungsbereiche 768
Zubereitungen und Dosierung 769
Unerwünschte Wirkungen 769
Propofol-Infusionssyndrom 769
51.7.2 Dexmedetomidin 770
Kooperative Sedierung 770
Delir 770
Unerwünschte Wirkungen 770
51.7.3 Haloperidol 771
Eigenschaften 771
Unerwünschte Wirkungen 771
51.8 Inhalative Sedierung 772
51.9 Resümee 772
Wie sich die Erfahrungen des Intensivpatienten verbessern lassen 772
Literatur 773
52 - Antimikrobielle Therapie 777
52.1 Vorbemerkungen 779
52.2 Aminoglykoside 779
52.2.1 Wirkspektrum und Anwendungsgebiete 779
52.2.2 Dosierungsschemata 779
Dosierung anhand des Körpergewichts 779
Dosisanpassung anhand der Nierenfunktion 779
Monitoring 781
52.2.3 Unerwünschte Wirkungen 781
Nephrotoxizität 781
Sonstige unerwünschte Wirkungen 781
52.2.4 Kommentar 782
52.3 Antimykotika 782
52.3.1 Amphotericin B 782
Dosierungsschema 782
Infusionsbedingte Entzündungsreaktion 782
Nephrotoxizität 783
Liposomales Amphotericin 783
52.3.2 Triazole 783
Klinische Anwendungsgebiete 783
Dosierungsschema 783
Arzneimittelinteraktionen 783
Toxizität 783
52.3.3 Echinocandine 784
Caspofungin 784
Andere 784
Toxizität 784
52.4 Carbapeneme 784
52.4.1 Wirkspektrum 785
52.4.2 Klinische Anwendungsgebiete 785
52.4.3 Dosierungsschemata 785
52.4.4 Unerwünschte Wirkungen 785
Kreuzreaktivität 785
52.4.5 Kommentar 785
52.5 Cephalosporine 786
52.5.1 Einteilung der Cephalosporine nach Generationen 786
52.5.2 Dosierungsschemata 787
52.5.3 Toxizität 787
52.5.4 Kommentar 787
52.6 Fluorchinolone 787
52.6.1 Ein Wirkspektrum im Wandel 787
52.6.2 Dosierungsschemata 788
52.6.3 Arzneimittelinteraktionen 788
52.6.4 Toxizität 788
52.6.5 Kommentar 788
52.7 Penicilline 788
52.7.1 Breitspektrumpenicilline 788
Piperacillin-Tazobactam 789
52.7.2 Kommentar 789
52.8 Vancomycin und seine Alternativen 789
52.8.1 Antibakterielles Spektrum 789
52.8.2 Klinische Anwendung 789
52.8.3 Dosierungsschemata 789
Gewichtsbasierte Dosierung 790
52.8.4 Toxizität 791
52.8.5 Kommentar 791
52.8.6 Alternativen 791
Linezolid 791
Daptomycin 792
Tigecyclin 792
Quinupristin-Dalfopristin 792
52.9 Resümee 792
Ein vereinfachtes Konzept 792
Literatur 793
53 - Hämodynamisch wirksame Medikamente 795
53.1 Vorbemerkungen 796
53.2 Katecholamine 796
53.2.1 Dobutamin 796
Wirkungen 796
Indikationen 797
Dosierungschema 797
Unerwünschte Wirkungen 797
53.2.2 Dopamin 798
Wirkungen 798
Indikationen 798
Dosierungsschema 798
Unerwünschte Wirkungen 798
53.2.3 Extravasation von Vasopressoren 799
53.2.4 Adrenalin 799
Wirkungen 799
Indikationen 799
XVI - Toxikologische Notfälle 811
54 - Medikamenten -überdosierung 813
54.1 Vorbemerkungen 814
54.2 Paracetamol 814
54.2.1 Toxischer Mechanismus 815
Toxische Dosis 815
54.2.2 Klinische Symptome 816
54.2.3 Risikobewertung 816
Medikamenten-Plasmaspiegel 816
54.2.4 N-Acetylcystein 816
Der richtige Zeitpunkt 816
Therapieregime 817
Unerwünschte Reaktionen 818
54.2.5 Aktivkohle 818
54.3 Benzodiazepine 818
54.3.1 Klinische Symptome 818
54.3.2 Therapie 818
Flumazenil 818
54.4 Beta-Rezeptor antagonisten 819
54.4.1 Vergiftungssymptome 819
Membranstabilisierender Effekt 819
Neurotoxizität 819
54.4.2 Glukagon 819
Wirkmechanismus 819
Indikationen 820
Dosierungsschema 820
Unerwünschte Wirkungen 821
54.4.3 Phosphodiesterasehemmer 821
54.5 Opioide 821
54.5.1 Klinische Symptomatik 821
54.5.2 Naloxon 821
Dosierungsschema 822
Empirische Gabe 822
Unerwünschte Wirkungen 822
54.6 Salicylate 823
54.6.1 Klinische Symptome 823
Respiratorische Alkalose 823
Metabolische Azidose 823
Sonstige Symptome 823
54.6.2 Diagnostik 823
54.6.3 Therapie 823
Alkalisierung 824
Hämodialyse 824
54.7 Resümee 824
Rezeptpflicht für Paracetamol 824
Literatur 824
55 - Nichtmedikamentöse Toxidrome 827
55.1 Vorbemerkungen 828
55.2 Kohlenmonoxid 828
55.2.1 Pathophysiologie 828
Sonstige Wirkungen 828
55.2.2 Klinische Symptomatik 828
Neurologische Spätfolgen 829
55.2.3 Diagnose 829
Carboxyhämoglobin 830
55.2.4 Therapie 830
Hyperbarer Sauerstoff 830
Cyanid 830
55.3 Cyanid 830
55.3.1 Pathophysiologie 831
Entgiftung von Cyanid 831
55.3.2 Klinische Symptomatik 831
55.3.3 Diagnose 831
55.3.4 Therapie 832
Hydroxocobalamin 832
Natriumthiosulfat 832
Nitrite 832
Cyanid-Antidot-Kits 833
4-DMAP (4-Dimethylaminophenol) 833
55.4 Giftige Alkohole 833
55.4.1 Ethylenglykol 833
Pathophysiologie 833
Klinische Symptomatik 834
Therapie 835
55.4.2 Methanol 835
Pathophysiologie 835
Klinische Symptomatik 836
Therapie 836
55.5 Resümee 836
XVIII - Anhänge 839
A 1 - Einheiten und Umrechungen 841
A 2 - Ausgewählte Referenzbereiche 847
A 3 - Zusätzliche Formeln 853
A 4 - Anhang deutsche Ausgabe 855
A4.1 PiCCO-Technologie 856
A4.1.1 Grundlagen 856
A4.1.2 PiCCO Parameter 857
Herzindex (HI) 857
Vorlast 858
Schlagvolumen-Variation (SVV), Pulsdruck-Variation (PPV) 858
Nachlast 858
Kontraktilität 858
Globale Auswurffraktion (GEF) 858
Kardialer Funktionsindex (CFI) 858
Kardialer Power Index (CPI) 858
Linksventrikuläre Kontraktilität (dPmx) 859
Extravaskulärer Lungenwasser-Index (ELWI) 859
Pulmonalvaskulärer Permeabilitätsindex (PVPI) 859
Literatur 859
A4.2 Extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) 860
A4.2.1 Indikationen zum ECLS-Verfahren 861
Einsatz als veno-venöse ECMO/ECLS bei pulmonalem Versagen 861
Einsatz als veno-arterielle oder veno-arterio-venöse ECMO/ECLS bei kardialem Versagen 861
Einsatzbereiche der extrakorporalen Zirkulation 862
A4.2.2 Kriterien zur Kanülierung eines ECMO/ECLS-Verfahrens 862
Pulmonal 862
Kardial 862
A4.2.3 Funktionsprinzip 862
A4.2.4 Grundprinzip bei ECMO/ECLS 863
Extrakorporale Oxygenierung 863
Extrakorporale Kohlendioxidelimination 863
Zusätzliche Funktion bei vaECLS und vavECLS 863
A4.2.5 ECMO/ECLS – Technische und Materialkomponenten 863
Literatur 864
A4.3 Mechanische Thrombektomieverfahren 864
A4.4 Antithrombotische Therapie – Aspirin 865
A4.5 Antithrombotische Therapie – Orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern 865
Literatur 866
A4.6 Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Antiinfektiva 866
A4.7 TDM und individuelle Dosierung 867
Literatur 867
A4.8 Inodilatatoren und Inoprotektoren 868
A4.8.1 Phosphodiesterase-III-Hemmer-Inodilatatoren 868
Wirkungen 868
Indikationen 868
Dosierung 868
Unerwünschte Wirkungen 868
A4.8.2 Kalzium-Sensitizer – Inoprotektoren 869
Wirkungen 869
Indikationen 869
Dosierung 869
Unerwünschte Wirkungen 869
Literatur 869
A4.9 Laufrateneffekt 870
A4.10 Patientensicherheit 870
A4.11 Interprofessionelle Zusammenarbeit 870
A4.11.1 Grundlagen 870
A4.11.2 Intensivpflege 871
Strategien der Intensivpflege 871
A4.11.3 Physiotherapeuten 872
Strategien der Physiotherapie 872
A4.11.4 Atmungstherapeuten 873
Strategien der Atmungstherapie 873
A4.11.5 Resümee 873
Literatur 874
A4.12 Intrahospitaltransfer in der Intensivmedizin 874
A4.12.1 Grundlagen 874
A4.12.2 Voraussetzungen 874
A4.12.3 Durchführung 875
A4.12.4 Extrakorporale Verfahren 875
Literatur 876
Register 877
Symbole 877
A 877
B 878
C 879
D 880
E 880
F 881
G 882
H 882
I 883
J 884
K 884
L 885
M 885
N 886
O 886
P 886
Q 887
R 888
S 888
T 889
U 890
V 890
W 891
Z 891