 
                            
                        BOOK
BASICS Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Henrik Holtmann | Berit Hackenberg | Sven Bastian Wilhelm
(2016)
Additional Information
Book Details
Abstract
Gut – Besser – BASICS BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite des Fachgebietes:
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: mit klinischen Fallbeispielen
- BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert.
Das Beste: geschrieben von Autoren, die wissen, wie man Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie | I | ||
| BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie | III | ||
| Copyright | IV | ||
| VORWORT | V | ||
| ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS | VI | ||
| INHALTSVERZEICHNIS | VII | ||
| Allgemeiner Teil | 1 | ||
| 1\rCHIRURGISCH RELEVANTE ANATOMIE IM KO | 2 | ||
| 2\rDER INTERNISTISCH ANSPRUCHSVOLLE PAT | 5 | ||
| 3\rEXTRAORALER BEFUND | 7 | ||
| 4\rINTRAORALER BEFUND | 10 | ||
| 5\rBILDGEBUNG: RECHTLICHE UND TECHNISCH | 11 | ||
| 6\x0BKONVENTIONELLE RÖNTGENDIAGNOSTIK | 13 | ||
| 7\rDREIDIMENSIONALE BILDGEBUNG | 15 | ||
| 8\rGRUNDLAGEN ENORALER OPERATIONEN | 19 | ||
| 9\rOSTEOTOMIE RETINIERTER ZÄHNE | 22 | ||
| 10\rWURZELSPITZENRESEKTION, ZAHNTRAUMA | 24 | ||
| 11\rGRUNDLAGEN DER DENTALEN IMPLANTOLOG | 28 | ||
| 12\rCHIRURGISCHE PRINZIPIEN DER IMPLANT | 30 | ||
| Spezieller Teil | 33 | ||
| 13\rODONTOGENE UND NICHT-ODONTOGENE ZYS | 34 | ||
| 14\rKNOCHENNEKROSEN | 38 | ||
| 15\rODONTOGENE INFEKTIONEN | 40 | ||
| 16\rALLGEMEINE FRAKTURLEHRE | 48 | ||
| 17\rNOTFÄLLE IN DER MKG-CHIRURGIE | 50 | ||
| 18\rUNTERKIEFERFRAKTUREN | 52 | ||
| 19\rMITTELGESICHTSFRAKTUREN | 55 | ||
| 20\rFRAKTUREN DES ZYGOMATIKOORBITALEN | 57 | ||
| 21\rTRAUMATOLOGIE DES KIEFERGELENKS | 60 | ||
| 22\rENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN, ENTZÜNDLICHE | 62 | ||
| 23\rENTZÜNDLICHE UND INFEKTIÖSE GENESE | 64 | ||
| 24\rVERHORNUNGSANOMALIEN UND PRÄKANZERO | 66 | ||
| 25\rPLATTENEPITHELKARZINOM DER MUNDHÖHL | 68 | ||
| 26\rHAUTTUMOREN | 70 | ||
| 27\rODONTOGENE TUMOREN | 72 | ||
| 28\rSPEICHELDRÜSENERKRANKUNGEN UND SPEI | 74 | ||
| 29\rLIPPEN-, KIEFER-, GAUMENSPALTEN | 78 | ||
| 30\rPRÄMATURE SCHÄDELNAHTSYNOSTOSEN | 80 | ||
| 31\rKRANIOFAZIALE FEHLBILDUNGSCHIRURGIE | 82 | ||
| 32\rKLASSIFIKATION UND BEHANDLUNGSKONZE | 84 | ||
| 33\rINTERDISZIPLINÄRE THERAPIE UND OPER | 86 | ||
| 34\rPRINZIPIEN DER WUNDHEILUNG | 88 | ||
| 35\rWEICHTEILREKONSTRUKTION | 90 | ||
| 36\rTRANSPLANTATIONSCHIRURGIE | 92 | ||
| 37\rERKRANKUNGEN DER GESICHTSNERVEN | 94 | ||
| Fallbeispiele | 97 | ||
| 38\rFALL 1: NEU AUFGETRETENE SCHLUCKBES | 98 | ||
| 39\rFALL 2: TRAUMATOLOGIE | 100 | ||
| 40\rFALL 3: INTRAORALER TUMOR | 102 | ||
| Anhang | 105 | ||
| 41\rTABELLEN- UND BILDANHANG | 106 | ||
| 42 QUELLENVERZEICHNIS | 109 | ||
| 43 REGISTER | 110 | ||
| A | 110 | ||
| B | 110 | ||
| C | 110 | ||
| D | 110 | ||
| E | 110 | ||
| F | 110 | ||
| G | 110 | ||
| H | 110 | ||
| I | 110 | ||
| J | 110 | ||
| K | 110 | ||
| L | 110 | ||
| M | 111 | ||
| N | 111 | ||
| O | 111 | ||
| P | 111 | ||
| R | 111 | ||
| S | 111 | ||
| T | 111 | ||
| U | 111 | ||
| V | 111 | ||
| W | 111 | ||
| Z | 112 | 
