Additional Information
Book Details
Abstract
Pflegende in der Anästhesie müssen viele Dinge wissen, die nicht explizit in der Ausbildung behandelt werden:
- In der täglichen Routine verwenden sie Medikamente, die sie genau kennen müssen, Nebenwirkungen und Komplikationen haben fatale Folgen, wenn sie nicht erkannt werden.
- Das Narkosegerät muss gewartet und verstanden werden.
- Bei Operationszwischenfällen müssen sie schnell das Richtige tun.
- Oft bilden sie auch gemeinsam mit dem Anästhesisten das Notfallteam des Krankenhauses und müssen dann sehr schnell und kompetent reagieren.
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| Klinikleitfaden Anästhesiepflege | III | ||
| Copyright Page | IV | ||
| Vorwort zur 2. Auflage | V | ||
| Abkürzungsverzeichnis | VI | ||
| Abbildungsnachweis | X | ||
| Kapitel 1. Organisation in der Anästhesie | 1 | ||
| 1.1 Pflegefachkräfte in der Anästhesieabteilung | 2 | ||
| 1.2 Psychosoziale Betreuung in der Anästhesie | 4 | ||
| 1.3 Hygiene | 7 | ||
| 1.4 Rechtliche Grundlagen | 20 | ||
| 1.5 Prävention und Gesundheitsförderung | 24 | ||
| 1.6 Qualität | 28 | ||
| Kapitel 2. Arbeitstechniken | 37 | ||
| 2.1 Zu- und ableitende Systeme | 38 | ||
| 2.2 Beatmung | 51 | ||
| 2.3 Lagerung des Patienten | 81 | ||
| 2.4 Monitoring/Überwachung während der Narkoseführung | 99 | ||
| 2.5 Intraoperative Infusionstherapie | 121 | ||
| 2.6 Transfusionstherapie | 125 | ||
| 2.7 Narkosesysteme und -geräte | 136 | ||
| 2.8 Infusions- und Spritzenpumpen | 147 | ||
| 2.9 Fremdblutsparende Verfahren | 149 | ||
| 2.10 Wärmetherapien | 152 | ||
| Kapitel 3. Medikamente und ihre Anwendung in der Anästhesie | 155 | ||
| 3.1 Grundlagen | 156 | ||
| 3.2 Barbiturate | 156 | ||
| 3.3 Propofol (Disoprivan®) | 157 | ||
| 3.4 Ketamin (Ketanest®)/Ketamin S(+) (Ketanest S®) | 159 | ||
| 3.5 Benzodiazepine | 160 | ||
| 3.6 Opioide | 162 | ||
| 3.7 Inhalationsanästhetika | 165 | ||
| 3.8 Muskelrelaxantien | 168 | ||
| 3.9 Lokalanästhetika | 173 | ||
| 3.10 Adjuvantien | 176 | ||
| Kapitel 4. Anästhesieverfahren | 179 | ||
| 4.1 Allgemeinanästhesieverfahren | 180 | ||
| 4.2 Regionalanästhesie | 194 | ||
| Kapitel 5. Anästhesie bei Begleiterkrankungen | 231 | ||
| 5.1 Kardiovaskuläre Erkrankungen | 232 | ||
| 5.2 Respiratorische Erkrankungen | 248 | ||
| 5.3 Chronische Niereninsuffizienz | 252 | ||
| 5.4 Leberzirrhose | 253 | ||
| 5.5 Stoffwechselerkrankungen | 255 | ||
| 5.6 Gerinnungsstörungen | 257 | ||
| 5.7 Neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen | 259 | ||
| 5.8 Suchterkrankungen | 262 | ||
| Kapitel 6. Narkosekomplikationen | 267 | ||
| 6.1 Respiratorische Komplikationen | 268 | ||
| 6.2 Kardiovaskuläre Komplikationen | 276 | ||
| 6.3 Komplikationen der Temperaturregulation | 280 | ||
| 6.4 Anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktion | 284 | ||
| 6.5 Zentrales anticholinerges Syndrom | 288 | ||
| 6.6 Schock | 289 | ||
| Kapitel 7. Handlungskompetenz der Pflegenden vor, während und nach der Narkose | 297 | ||
| 7.1 Prämedikation | 298 | ||
| 7.2 Vorbereitung des Anästhesiearbeitsplatzes | 303 | ||
| 7.3 Narkoseführung | 311 | ||
| 7.4 Postoperative Betreuung des Patienten im Aufwachraum | 321 | ||
| Kapitel 8. Kardiopulmonale Reanimation (CPR) | 347 | ||
| 8.1 Technik der Kardiopulmonalen Reanimation (CPR) | 348 | ||
| 8.2 Organisation der Reanimation | 359 | ||
| Kapitel 9. Anästhesie nach Fachgebieten | 365 | ||
| 9.1 Anästhesie in der Abdominal- und Allgemeinchirurgie | 366 | ||
| 9.2 Anästhesie in der Orthopädie und Knochenchirurgie | 379 | ||
| 9.3 Anästhesie in der Gefäßchirurgie | 384 | ||
| 9.4 Thoraxchirurgie | 392 | ||
| 9.5 Anästhesie in der Herzchirurgie | 400 | ||
| 9.6 Anästhesie in der Gynäkologie | 415 | ||
| 9.7 Anästhesie während der Schwangerschaft und in der Geburtshilfe | 417 | ||
| 9.8 Anästhesie in der Urologie | 422 | ||
| 9.9 Anästhesie in der Neurochirurgie | 429 | ||
| 9.10 Anästhesie in der Kiefer- und Gesichtschirurgie | 438 | ||
| 9.11 Anästhesie in der HNO | 442 | ||
| 9.12 Anästhesie in der Augenheilkunde | 449 | ||
| 9.13 Anästhesie während der Röntgendiagnostik und Endoskopie | 453 | ||
| 9.14 Anästhesie bei ambulanten Eingriffen | 457 | ||
| 9.15 Anästhesie bei interhospitalem Transfer intensivpflichtiger Patienten | 459 | ||
| Kapitel 10. Spezielle Schmerztherapie | 463 | ||
| 10.1 Pathophysiologie und Grundlagen der Schmerztherapie | 464 | ||
| 10.2 Medikamentöse Schmerztherapie | 474 | ||
| 10.3 Nichtpharmakologische Schmerztherapieformen | 484 | ||
| 10.4 Postoperative Schmerztherapie | 493 | ||
| 10.5 Schmerzerkrankungen | 496 | ||
| 10.6 Pflegerische Schmerzvisiten | 508 | ||
| 10.7 Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege | 511 | ||
| Literaturnachweis | 515 | ||
| Index | 525 |