BOOK
Maitland Manuelle Therapie und Manipulation der Wirbelsäule
(2016)
Additional Information
Book Details
Abstract
Maitland – das unverzichtbare Lehr- und Arbeitsbuch für alle, die sich mit Manualtherapie befassen!
Im Maitland-Konzept werden Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem mit manueller Therapie erfolgreich behandelt. Befundung und Therapie von schmerzhaften und anderen Wirbelsäulenbeschwerden werden detailliert dargestellt. Jede Wirbelsäulenregion, sei sie zervikal, thorakal oder lumbal, wird aus Sicht der „Best Practice" betrachtet. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Patienten individuell nach dem bewährten Maitland-Konzept zu therapieren.
Das bietet die Neuauflage:
- Erste komplette Neuüberarbeitung seit 1986
- Vollkommen neu strukturiert gemäß der weltweit gültigen Maitland-Ausbildung
- Über 300 aussagekräftige Abbildungen, Befundbögen und Fallbeispiele
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung kostenlosen Zugang zur Maitland-Webseite mit zahlreichen Videos zu Untersuchungs- und Behandlungstechniken, einer Bilddatenbank, weiteren Fallbeispielen, Multiple-Choice-Fragen sowie Weblinks zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Front Cover | Cover | ||
Maitland Manuelle Therapie und Manipulation der Wirbelsäule | I | ||
Im Gedenken an Kevin Banks (1959–2012) | II | ||
Maitland Manuelle Therapie undManipulation der Wirbelsäule | III | ||
Copyright | IV | ||
Vorwort | V | ||
Danksagung | VII | ||
Benutzerhinweise | VII | ||
Autoren | VIII | ||
Biografie | IX | ||
Glossar | XII | ||
Abkürzungen | XVII | ||
Abbildungsverzeichnis | XVIII | ||
Inhaltsverzeichnis | XIX | ||
1 - Das Maitland-Konzept: Beurteilung, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsstörungen mit passivenBewegungen1 | 1 | ||
1.1 Das persönliches Engagement für den Patienten | 2 | ||
1.2 Die Denkweise: die zentrale Bedeutung der klinischen Beweisführung | 2 | ||
1.3 Die Techniken | 4 | ||
1.4 Die Untersuchung | 5 | ||
1.4.1 Palpationstechniken | 6 | ||
1.4.2 Differenzierungstests | 6 | ||
1.5 Die Beurteilung („Assessment“) | 7 | ||
1.5.1 Die analytische Beurteilung | 7 | ||
1.5.2 Die Beurteilung vor jeder Behandlungssitzung | 7 | ||
1.5.3 Die Beurteilung während der Behandlungssitzungen | 9 | ||
Prüfen der Wirksamkeit einer Technik | 9 | ||
Die progressive Beurteilung | 10 | ||
Die retrospektive Beurteilung | 10 | ||
Abschließende analytische Beurteilung | 10 | ||
1.6 Fazit | 11 | ||
1.6.1 Warum werden zur Schmerzlinderung schmerzfreie Techniken angewendet? | 11 | ||
1.6.2 Wieso sind umgekehrt einige der Techniken ziemlich kraftvoll und schmerzhaft? | 11 | ||
1.6.3 Wie kommt es, dass Gelenke durch starke Kompression der Gelenkflächen behandelt werden? | 11 | ||
1.6.4 Wie haben sich der Slump-Test und seine therapeutische Anwendung entwickelt? | 11 | ||
1.6.5 Wie kommt es, dass mobilisierende Techniken inzwischen auch bei nicht verheilten Frakturen angewendet werden? | 12 | ||
2 - Clinical Reasoning: das Maitland-Konzept und noch viel mehr | 13 | ||
2.1 Einführung | 13 | ||
2.2 Clinical Reasoning und evidenzbasierte Praxis | 14 | ||
2.3 Kritisches Denken und Clinical Reasoning | 15 | ||
2.4 Die Bedeutung von qualifiziertem Clinical Reasoning für Expertise in der Praxis | 16 | ||
2.5 Clinical Reasoning und das biopsychosoziale Modell von Gesundheit und Behinderung | 17 | ||
2.6 Clinical Reasoning als hypothesengesteuerter und kollaborativer Prozess | 18 | ||
2.6.1 Denkweisen des Physiotherapeuten | 18 | ||
2.6.2 Denkweisen des Patienten | 19 | ||
2.6.3 Gesundheitsverständnis (Schmerz, Krankheit, Selbst) | 20 | ||
2.7 Clinical Reasoning und die Kooperation von Therapeut und Patient | 22 | ||
2.8 Clinical Reasoning und Wissen | 23 | ||
2.9 Clinical Reasoning und Kognition/Metakognition | 23 | ||
2.10 Sokratisches Fragen und seine Bedeutung für kritisches Denken und Lernen | 24 | ||
2.11 Geschicktes Fragen und seine Bedeutung für die Praxis | 26 | ||
2.11.1 Abklärung der Präzision | 27 | ||
2.11.2 Abklärung der Richtigkeit | 27 | ||
2.11.3 Abklärung der Relevanz | 27 | ||
2.11.4 Abklärung der Vollständigkeit | 27 | ||
2.11.5 Screeningfragen | 27 | ||
2.11.6 Auswirkungen von Befragung bzw. Auftreten des Therapeuten auf den Patienten | 28 | ||
2.12 Die Umsetzung biopsychosozialer Praxis erleichtern: Clinical-Reasoning-Strategien und Hypothesenkategorien | 28 | ||
2.12.1 Clinical-Reasoning-Strategien | 28 | ||
Diagnostik | 29 | ||
Behandlung | 29 | ||
2.12.2 Hypothesenkategorien | 30 | ||
Fähigkeiten/Einschränkungen in Bezug auf Aktivitäten | 30 | ||
Fähigkeiten/Einschränkungen in Bezug auf Partizipation (Teilhabe) | 30 | ||
Einstellungen des Patienten zu seinen Erfahrungen | 31 | ||
Pathobiologische Mechanismen | 31 | ||
Körperliche Beeinträchtigungen und mit Körperstrukturen/-gewebe assoziierte Quellen von Symptomen | 33 | ||
Beitragende Faktoren | 34 | ||
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für die Funktionsuntersuchung und Behandlung | 35 | ||
Management und Behandlung | 36 | ||
Prognose | 36 | ||
Interpretation der Informationen aus verschiedenen Hypothesenkategorien | 37 | ||
2.13 Mustererkennung | 38 | ||
2.14 Komplexität des Clinical Reasonings | 39 | ||
2.15 Fehler im Clinical Reasoning | 39 | ||
2.16 Clinical Reasoning verbessern: Lernen durch Clinical Reasoning | 41 | ||
2.16.1 Theorie des Clinical Reasonings verstehen | 43 | ||
2.16.2 Clinical Reasoning durch Fallstudien und reale Patienten unterstützen | 43 | ||
2.16.3 Arbeitsblätter für die Selbstreflexion und Tagebücher für klinische Muster | 43 | ||
2.16.4 Mindmaps | 44 | ||
2.16.5 Laterales (kreatives) Denken | 45 | ||
2.17 Wir sind alle Hochstapler | 46 | ||
2.18 Formulare zum Clinical Reasoning | 47 | ||
2.18.1 Für Therapeuten | 47 | ||
2.18.2 Für Studierende | 64 | ||
2.18.3 Beispiel für ein vergleichendes klinisches Muster | 66 | ||
3 - Kommunikation und die therapeutische Beziehung | 73 | ||
3.1 Einführung | 73 | ||
3.2 Die therapeutische Beziehung | 73 | ||
3.2.1 Die Rolle des Therapeuten in der therapeutischen Beziehung | 74 | ||
3.2.2 Die Forschung zur therapeutischen Beziehung | 74 | ||
3.2.3 Die therapeutische Beziehung in Berufsausbildung und Berufspraxis der Physiotherapie | 75 | ||
3.3 Kommunikation und Interaktion | 76 | ||
3.3.1 Aspekte der Kommunikation | 78 | ||
3.3.2 Die Gestaltung der Interaktion | 78 | ||
Die Gestaltung des therapeutischen Klimas: Zuhören und Kommunizieren | 79 | ||
3.3.3 Kommunikationstechniken | 79 | ||
Parallelisieren | 80 | ||
Unmittelbare Klärungsfragen | 80 | ||
Schlüsselwörter und Schlüsselsätze | 81 | ||
Suggestivfragen | 81 | ||
3.3.4 Fragezweck und Annahmen | 81 | ||
Fragezweck | 81 | ||
Mutmaßungen | 82 | ||
Schmerz und Aktivitätsniveau | 82 | ||
3.4 Der Prozess der kooperativen Zielformulierung („Auftragsklärung“) | 82 | ||
3.5 Kritische Phasen im therapeutischen Prozess | 83 | ||
3.5.1 Begrüßung und Information | 84 | ||
3.5.2 Subjektive Untersuchung | 85 | ||
3.5.3 Die Planung der Funktionsuntersuchung | 85 | ||
3.5.4 Die Funktionsuntersuchung | 85 | ||
3.5.5 Der Abschluss einer Sitzung | 85 | ||
3.5.6 Evaluierung und Reflexion der ersten Sitzung, einschließlich Behandlungsplanung | 85 | ||
3.5.7 Die Wiederbefundung | 86 | ||
3.5.8 Retrospektive Beurteilung | 86 | ||
3.5.9 Abschließende analytische Beurteilung | 86 | ||
3.6 Dialogbeispiele | 86 | ||
3.6.1 Begrüßung und Informationsphase | 86 | ||
3.6.2 Erstbeurteilung: Subjektive Untersuchung | 87 | ||
Die „Eingangsfrage“: Das Hauptproblem klar umreißen | 87 | ||
Das Symptomverhalten | 87 | ||
Die Entstehungsgeschichte des Problems | 89 | ||
3.6.3 Erstbeurteilung: Funktionsuntersuchung | 90 | ||
Palpation | 91 | ||
3.6.4 Zusammenfassung der 1. Sitzung: kooperative Behandlungsplanung und Zielsetzung | 92 | ||
Direktive Interaktion | 93 | ||
Kooperative Zielformulierung anhand von Fragen | 93 | ||
3.6.5 Beginn einer Folgesitzung: subjektive Wiederbefundung | 93 | ||
Wiederbefundung | 93 | ||
Effekte von Selbstmanagementstrategien | 95 | ||
3.6.6 Wiederbefundung von Tests aus der Funktionsuntersuchung | 95 | ||
3.6.7 Während einer therapeutischen Intervention | 95 | ||
3.6.8 Behandlung und Hinführen zu Körperbewusstsein | 96 | ||
Direktive Kommunikation | 96 | ||
Spiegeln, Anleiten durch Fragen, einschließlich Wiederbefundung | 96 | ||
3.6.9 Retrospektive Beurteilung (nach drei bis fünf Behandlungseinheiten) | 97 | ||
3.6.10 Abschließende analytische Beurteilung | 98 | ||
3.7 Abschließende Bemerkung | 98 | ||
4 - Management von Halswirbelsäulenproblemen aus neuroorthopädischer Sicht | 101 | ||
4.1 Einleitung | 102 | ||
4.2 Epidemiologie von Nackenschmerzen | 102 | ||
4.3 Häufige Syndrome im Halswirbelbereich und deren Erscheinungsbilder | 102 | ||
4.3.1 Schleudertrauma | 102 | ||
4.3.2 Kopfschmerzen | 103 | ||
4.3.3 Zervikale Nervenwurzelläsionen | 103 | ||
4.4 Clinical Reasoning und das biopsychosoziale Modell | 103 | ||
4.5 Eine Definition von Schmerz | 105 | ||
4.6 Neurophysiologische Schmerzmechanismen | 105 | ||
4.6.1 Einordnung von Schmerzmechanismen in einen Bezugsrahmen | 105 | ||
4.6.2 Dominante Input-Mechanismen | 106 | ||
Nozizeption | 106 | ||
Arten von nozizeptiven Neuronen | 106 | ||
Die Lokalisation nozizeptiver Neurone | 106 | ||
Die Aktivierung nozizeptiver Neurone | 106 | ||
Nozizeptoren und Nozizeption | 106 | ||
Geschwindigkeit der Nachrichtenübermittlung | 107 | ||
Übermittlung von Botschaften über Neurone zweiten Grades | 107 | ||
Mechanisch bedingte Nozizeption | 107 | ||
Ischämiebedingte Nozizeption | 107 | ||
Entzündungsbedingte Nozizeption | 107 | ||
Neurogene Beiträge zur Entzündung | 108 | ||
Zusammenfassung der klinischen Erscheinungsbilder einer Entzündung | 108 | ||
Klinischer Nachweis nozizeptiver Mechanismen | 108 | ||
4.6.3 Mit Veränderungen im Nervensystem assoziierte Schmerzen | 108 | ||
Nerven sind normalerweise nicht so empfindlich | 108 | ||
Verletzung peripherer Nerven | 109 | ||
Blutfluss | 109 | ||
Axoplasmatischer Fluss | 109 | ||
Klinischer Nachweis von peripheren neurogenen Schmerzen | 110 | ||
4.6.4 Zentral vermittelte Mechanismen | 110 | ||
Sensibilisierung des zentralen Nervensystems | 110 | ||
4.6.5 Das Gehirn und der Schmerz | 111 | ||
Veränderungen des Gehirns bei Schmerzen | 111 | ||
Spiegelneurone und Kontextänderung | 112 | ||
4.6.6 Output-Mechanismen | 112 | ||
Das sympathische Nervensystem (SNS) | 113 | ||
Die endokrine Reaktion | 113 | ||
Parasympathisches Nervensystem (PNS) | 113 | ||
Das Immunsystem | 114 | ||
Motorisches System | 114 | ||
Absteigende modulatorische Kontrolle | 114 | ||
4.7 Untersuchung der Halswirbelsäulenregion | 115 | ||
4.7.1 Subjektive Untersuchung | 115 | ||
4.7.2 Planung der Funktionsuntersuchung | 116 | ||
4.8 Funktionsuntersuchung | 116 | ||
4.8.1 Beginn der Funktionsuntersuchung | 116 | ||
4.8.2 Inspektion | 117 | ||
4.8.3 Funktionsbeurteilung (funktionelle Demonstration) | 117 | ||
4.8.4 Körperhaltungen während der Untersuchung | 117 | ||
4.8.5 Laufende Beurteilung und Wiederbefundung des Patienten | 117 | ||
4.8.6 Funktionsuntersuchung des Nervensystems | 117 | ||
4.9 Palpation der peripheren Nerven | 118 | ||
4.9.1 Reaktion auf die Nervenpalpation | 119 | ||
4.9.2 Die Palpation im Zusammenhang mit peripheren neurogenen Schmerzen | 119 | ||
4.9.3 Die Palpation der Nerven an Kopf, Hals und oberer Extremität | 119 | ||
Trigeminusnerv (V. Hirnnerv) | 119 | ||
Zervikale Nervenwurzeln und Plexus brachialis | 121 | ||
4.10 Neurodynamische Tests | 124 | ||
4.10.1 Reaktionen auf neurodynamische Tests | 124 | ||
4.10.2 Strukturelle Differenzierung in der Neurodynamik | 124 | ||
4.10.3 Neurodynamik bei zervikalen Dysfunktionen | 124 | ||
Nervenwurzeln, Stämme und Bahnen des Plexus brachialis | 126 | ||
Die klassischen neurodynamischen Tests für die obere Extremität (Upper Limb Neurodynamic Tests, ULNTs) mit struktureller Differe... | 132 | ||
Modifikation des Tests und/oder Ausgangsposition | 132 | ||
4.11 Voruntersuchung zur Halswirbelsäulenbehandlung: Implikationen für die Untersuchung | 134 | ||
4.11.1 Zervikale arterielle Dysfunktion (CAD) | 134 | ||
4.11.2 Kraniovertebrale Instabilität | 134 | ||
Klinische Tests auf kraniovertebrale Instabilität | 134 | ||
4.11.3 Untersuchung der Halswirbelsäule durch Mobilisationstechniken | 136 | ||
Passive Mobilisation | 136 | ||
Mobilisation in Verbindung mit Kontextänderungen | 137 | ||
4.12 Die Behandlung der zervikalen Region | 139 | ||
4.12.1 Information und Kommunikation | 139 | ||
4.12.2 Überzeugungen durch Schmerzschulung prägen | 140 | ||
4.12.3 Passive Mobilisationstechniken | 140 | ||
4.12.4 Spezifische Mobilisationsbehandlungen | 141 | ||
Auswahl der korrekten Technik | 141 | ||
4.12.5 Die korrekte Testposition | 142 | ||
4.12.6 Einbeziehung von Kontextänderungen in die Behandlung | 142 | ||
4.12.7 Manuelle Therapie und zentrale Sensibilisierung | 142 | ||
4.12.8 Manipulation | 142 | ||
4.13 Behandlung unter Einbeziehung der Neurodynamik | 143 | ||
4.13.1 Behandlung der neuralen Container | 143 | ||
4.13.2 Neurale Mobilisationstechniken | 143 | ||
Massage | 144 | ||
Selbstbehandlung und Selbstmanagement | 144 | ||
4.13.3 Progression der Behandlung durch graduierte Exposition | 146 | ||
5 - Management thorakaler Wirbelsäulenbeschwerden | 155 | ||
5.1 Einleitung: Die Brustwirbelsäule und das Maitland-Konzept | 155 | ||
5.2 Hinweise in der subjektiven Untersuchung auf eine Beteiligung der Brustwirbelsäule | 157 | ||
5.2.1 Symptome im BWS-Bereich und in neurologisch mit Th1–Th12 zusammenhängenden Bereichen | 157 | ||
5.2.2 Chronische Beschwerden, die sich durch Behandlung nicht bessern | 157 | ||
Patientenbeispiel | 157 | ||
5.3 Verbesserung von Zeichen und Symptomen in entfernten thorakalen Bereichen nach passiver Mobilisation der mittleren BWS | 165 | ||
5.3.1 Patientenbeispiele: Anwendung manipulativer Techniken an der Brustwirbelsäule | 166 | ||
Frau W | 166 | ||
Frau A | 167 | ||
5.4 Thorakale Mobilisation/Manipulation und neurodynamische Veränderungen: Zeitpunkt der Behandlung in der Heilungsphase einer l... | 168 | ||
5.5 Die Rolle der sorgfältigen Untersuchung für die Bestimmung des Zeitpunkts von passiven Mobilisationstechniken und anderen Ma... | 169 | ||
5.5.1 Funktionsuntersuchung | 169 | ||
Inspektion | 171 | ||
Aktuelle Schmerzen | 171 | ||
Funktionelle Demonstration (und ggf. Differenzierungen) | 171 | ||
Kurzbewertung | 172 | ||
Thorakale Rotation | 172 | ||
Thorakale Flexion, Extension | 172 | ||
Flexion | 172 | ||
Extension | 172 | ||
Thorakale Lateralflexion | 172 | ||
Falls-angebracht-Tests | 172 | ||
Kombinationsbewegungen | 172 | ||
Bewegung unter Kompression | 174 | ||
Klopftest | 175 | ||
Slump-Test | 175 | ||
5.5.2 Palpation | 175 | ||
Gebiete mit Schweißbildung und Temperaturänderungen | 175 | ||
Gewebeveränderungen | 175 | ||
Knöcherne Veränderungen und Positionstests | 176 | ||
Passive akzessorische Intervertebralbewegungen (passive accessory intervertebral movements, PAIVMs) | 176 | ||
Differenzierung durch Palpation | 176 | ||
Passive physiologische Intervertebralbewegungen (passive physiological intervertebral movements, PPIVMs) | 176 | ||
C7–Th4 (Flexion) | 176 | ||
C7–Th4 (Flexion/Extension) | 177 | ||
C7–Th4 (Lateralflexion) | 177 | ||
C7–Th4 (Rotation) | 177 | ||
Th4–Th11 (Flexion/Extension) | 178 | ||
Th4–Th11 (Lateralflexion) | 178 | ||
Th4–Th11 (Rotation) | 179 | ||
5.6 Untersuchungs- und Behandlungstechniken | 179 | ||
5.6.1 Mobilisation | 179 | ||
Zentrale posteroanteriore vertebrale Bewegung () | 179 | ||
Rotatorische posteroanteriore Intervertebralbewegung | 180 | ||
Transversale vertebrale Bewegung () | 182 | ||
Unilaterale posteroanteriore vertebrale Bewegung () | 183 | ||
Unilaterale posteroanteriore Kostovertebralbewegung () | 184 | ||
Rechtsrotation der Brustwirbelsäule (Th2–Th12) | 186 | ||
Mobilisation der Rippen R2–12 | 186 | ||
5.6.2 Thorakale Traktion | 186 | ||
Obere Brustwirbelsäule (TT ) | 187 | ||
Untere Brustwirbelsäule (TT ) | 187 | ||
5.6.3 Überblick über Grad-V-Manipulationen | 188 | ||
Hauptmerkmale einer Grad-V-Manipulationstechnik | 189 | ||
Handlung (des Therapeuten am Patienten) | 189 | ||
Mechanische Antwort (die in dem Patienten erfolgt) | 189 | ||
Überlegungen zum Clinical Reasoning für thorakale Manipulationen | 189 | ||
Indikationen | 189 | ||
Vorsichtsmaßnahmen (Maitland 1986) | 189 | ||
Kontraindikationen (Gibbons und Tehan 2001) | 189 | ||
5.6.4 Prinzipien und Leitlinien für Manipulationen an der BWS | 190 | ||
Intervertebralgelenke C7–Th3 (Lateralflexion ) | 190 | ||
Intervertebralgelenke Th3–Th10 (PA-Bewegungen ) | 191 | ||
Intervertebralgelenke Th3–Th10 (longitudinale Bewegung ) | 192 | ||
Intervertebralgelenke Th3–10 (Rotation ) | 192 | ||
5.6.5 Zusätzliche Untersuchungs- und Behandlungstechniken bei thorakalen Funktionsstörungen | 193 | ||
Unilaterale anteroposteriore vertebrale Bewegung auf der HWS () | 193 | ||
Slump-Test | 194 | ||
PKB/Slump-Test | 198 | ||
Straight Leg Raise (SLR) | 198 | ||
Anteroposteriore sternochondrale/kostochondrale Gelenkmobilisationen | 199 | ||
6 - Management lumbaler Rückenschmerzen | 201 | ||
6.1 Einführung | 201 | ||
6.2 Entmedikalisierung und Konzeptualisierung von unspezifischen Kreuzschmerzen | 202 | ||
6.2.1 Entmedikalisierung | 202 | ||
6.2.2 Konzeptualisierung | 203 | ||
6.2.3 Klinische Beurteilung | 204 | ||
6.2.4 Behandlung/Beratung des Patienten | 206 | ||
Überweisung von Patienten mit akuten Kreuzschmerzen | 206 | ||
6.3 Bandbreite physiotherapeutischer Maßnahmen bei unspezifischen Kreuzschmerzen | 207 | ||
6.3.1 Pfeiler der physiotherapeutischen Arbeit | 208 | ||
Paradigmen | 208 | ||
Kompetenzen und Praxisbandbreite gemäß der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physiotherapy (IFOMPT) | 208 | ||
Gefühl der Kontrolle | 209 | ||
Optimierung der Bewegungskapazität | 210 | ||
Psychosoziale Aspekte der Behandlung | 212 | ||
Phasen unspezifischer Kreuzschmerzen und physiotherapeutische Behandlung | 212 | ||
Klassifikationen, Subgruppen und Modelle | 212 | ||
6.3.2 Klassifizierungen und klinische Vorhersageregeln | 214 | ||
6.4 Clinical Reasoning | 216 | ||
6.4.1 Aufstellen und Testen von Hypothesen | 216 | ||
6.4.2 Erfahrungswissen und klinische Muster | 219 | ||
6.4.3 Prognose und klinische Vorhersageregeln | 220 | ||
Klinische Vorhersageregeln | 223 | ||
6.4.4 Reflektierendes Arbeiten | 223 | ||
6.5 Subjektive Untersuchung der Lendenwirbelsäule | 225 | ||
6.5.1 Einführung in den Beurteilungsprozess | 227 | ||
6.5.2 Das Hauptproblem | 227 | ||
6.5.3 Die wahrgenommene Behinderung | 227 | ||
6.5.4 Die Lokalisation und Qualität der Symptome | 228 | ||
Beispiele von Körpertabellen von Patienten mit lumbalen Bewegungsstörungen | 228 | ||
6.5.5 Das Verhalten der Symptome | 228 | ||
6.5.6 „Die Merkmale in Einklang bringen“ | 232 | ||
6.5.7 Geschichte der Symptome | 232 | ||
Aktuelle Geschichte | 232 | ||
Frühere Geschichte | 233 | ||
6.5.8 Medizinische und gesundheitsbezogene Screeningfragen | 233 | ||
6.5.9 Typische Muster der klinischen Präsentation | 234 | ||
6.6 Funktionsuntersuchung | 237 | ||
6.6.1 Planung der Funktionsuntersuchung | 237 | ||
Vorsichtsmaßnahmen bei der Untersuchung | 237 | ||
6.6.2 Die Funktionsuntersuchung der Lendenwirbelsäule | 239 | ||
Inspektion | 241 | ||
Funktionelle Demonstration | 242 | ||
Aktive Tests für die Lendenwirbelsäule | 245 | ||
Neurologische Untersuchung | 255 | ||
Neurodynamische Tests | 255 | ||
Slump-Test | 256 | ||
Palpation | 259 | ||
A.Gewebepalpation | 259 | ||
B.Passive Bewegungsprüfungen | 260 | ||
C.Nervenpalpation | 260 | ||
Passive Tests | 261 | ||
Passive physiologische Intervertebralbewegungen (PPIVMs) | 261 | ||
Passive akzessorische Intervertebralbewegungen (PAIVMs) | 263 | ||
Untersuchung von Einschränkungen der motorischen Kontrolle | 266 | ||
6.7 Mobilisation und Manipulation als Behandlungstechnik | 266 | ||
6.7.1 Zusatzbewegungen und Varianten | 266 | ||
6.7.2 Physiologische Bewegungen und Varianten: Mobilisationen und Manipulationen | 266 | ||
6.7.3 Neurodynamische Techniken | 270 | ||
Kombination von Gelenktechniken und neurodynamischen Mobilisationen (Beispiel) | 270 | ||
Direkte neurodynamische Mobilisationstechniken | 271 | ||
Mobilisation der Lendenwirbelsäule und Manipulationstechniken, gestützt auf klinische und wissenschaftliche Evidenz | 272 | ||
6.7.4 Integrative Therapie | 272 | ||
6.8 Fallstudien | 283 | ||
7 - Management von sakroiliakalen und Beckenbeschwerden | 291 | ||
7.1 Einleitung | 291 | ||
7.2 Angewandte Theorie und evidenzunterstützende Praxis | 292 | ||
7.2.1 Formschluss, Kraftschluss, Mobilität | 292 | ||
7.2.2 Lokales und globales stabilisierendes Muskelsystem | 293 | ||
Die posteriore diagonale Schlinge | 295 | ||
Die tiefe longitudinale Schlinge | 295 | ||
Die anteriore diagonale Schlinge | 295 | ||
Klassifikationsmodell | 296 | ||
Behandlung | 297 | ||
Berücksichtigung anderer zu Beckengürtelschmerz führender Faktoren | 297 | ||
7.3 Clinical Reasoning | 297 | ||
7.3.1 Clinical Reasoning und Untersuchungsverfahren | 297 | ||
7.3.2 Evidenzbasierte Praxis | 299 | ||
7.4 Subjektive Untersuchung | 300 | ||
7.4.1 Spezifische Ziele der subjektiven Untersuchung | 300 | ||
Informationsphase | 300 | ||
Subjektive Untersuchung | 301 | ||
1 Hauptproblem | 301 | ||
2 Symptomgebiet | 301 | ||
3 Verhalten der Symptome und Aktivitätsniveaus | 301 | ||
4 Entstehungsgeschichte des Problems | 302 | ||
5 Spezifische Fragen und Screeningfragen zum Allgemeinzustand (SF) | 302 | ||
7.5 Planung der Funktionsuntersuchung („strukturierte Reflexion“) | 303 | ||
7.6 Funktionsuntersuchung | 303 | ||
7.6.1 Inspektion | 304 | ||
Gang | 304 | ||
Haltung | 304 | ||
Aktive Rumpfbewegungen | 305 | ||
Vorbeuge | 305 | ||
Rückbeuge | 305 | ||
Lateralflexion | 305 | ||
Rotation | 306 | ||
Bewegungen von kaudal nach kranial | 306 | ||
Aktive Hüftbewegungen | 306 | ||
Funktionelle Tests der Lastübertragung | 306 | ||
Storch-Test | 307 | ||
Aktiver Straight Leg Raise Test | 308 | ||
Schmerzprovokationstests | 309 | ||
P4-Test (Posterior Pelvic Pain Provocation Test; Ostgaard 2007) | 310 | ||
Distraktion (anteriore Distraktion und posteriore Kompression) | 310 | ||
Kompression (anteriore Kompression und posteriore Distraktion) | 311 | ||
Gaenslen-Test | 311 | ||
Sacral Thrust Test | 311 | ||
Viererzeichen (Patrick-Test, FABER-Test) | 311 | ||
Test für das Lig.sacroiliacum posterius longus | 312 | ||
Palpation der Symphyse | 312 | ||
Passive Tests | 312 | ||
Positionstests | 312 | ||
Position der Ilia in Rückenlage | 313 | ||
Position der Tubercula pubica | 313 | ||
Position der Ilia in Bauchlage | 313 | ||
Position des Sakrums in Bauchlage | 313 | ||
Passive Mobilitätstests | 314 | ||
Passive physiologische Bewegungen der Ilia | 314 | ||
A. Posteriore Rotation des Iliums | 314 | ||
B. Anteriore Rotation des Iliums | 314 | ||
Passive Zusatzbewegungen | 314 | ||
Oszillierende Bewegungen auf Ilium und Sakrum | 315 | ||
B.Passive Mobilität/Stabilität des ISG in der anteroposterioren Ebene | 316 | ||
C.Passive Mobilität/Stabilität des ISG in der kraniokaudalen Ebene | 317 | ||
Überprüfung von Formschluss/Kraftschluss | 318 | ||
Palpation | 318 | ||
Motorische Kontrolle (Kraftschluss) | 318 | ||
Beurteilung der lokalen Muskeln | 319 | ||
A.M. transversus abdominis (TrAb) | 319 | ||
B.Tiefe Fasern des M.multifidus (dMF) | 319 | ||
C.Beckenboden | 319 | ||
D.Diaphragma | 319 | ||
7.7 Behandlung | 320 | ||
7.7.1 Vorbemerkungen | 320 | ||
7.7.2 Häufige klinische Präsentationen | 320 | ||
Unzureichende Kompression des ISG (reduzierter Kraftschluss) | 320 | ||
Das Management beim Vorliegen unzureichender Kompression | 321 | ||
Schulung der motorischen Kontrolle | 321 | ||
ISG-Gurte oder Taping | 322 | ||
Exzessive Kompression des ISG (zu viel Kraftschluss) | 322 | ||
Das Management beim Vorliegen exzessiver Kompression | 322 | ||
Mobilisationen/Manipulationen des ISG | 323 | ||
Zusatzbewegungen | 323 | ||
Manipulation | 323 | ||
Anteriore Rotation des linken Iliums | 323 | ||
A.In Bauchlage | 323 | ||
Posteriore Rotation des linken Iliums | 324 | ||
A.In Rückenlage | 324 | ||
Gapping-Manipulation des linken ISG (Orthopaedic Division of the Canadian Physiotherapy Association 2006) | 325 | ||
A.In Rückenlage | 325 | ||
8 - Aufrechterhaltung der funktionellen Kapazität und Leistung | 333 | ||
8.1 Einführung | 333 | ||
8.2 Die Rolle von passiver Bewegung in der Förderung von aktiver Bewegung und körperlicher Aktivität | 334 | ||
8.3 Programme zur Wiederherstellung der funktionellen Kapazität und Selbstbehandlung | 338 | ||
8.4 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Prinzipien | 341 | ||
8.4.1 Erkennung potenzieller Barrieren für eine vollständige Funktionswiederherstellung | 342 | ||
„Wahrgenommene Behinderung“ | 343 | ||
„Vorstellungen und Erwartungen“ | 344 | ||
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten | 344 | ||
Gefühl der Kontrolle über Wohlbefinden und Bewegungsverhalten in Momenten der Schmerzzunahme | 345 | ||
Meinungen anderer klinisch tätiger Therapeuten | 345 | ||
Aktivitätsniveau und Teilhabe (Partizipation) | 346 | ||
Reaktionen des sozialen Umfelds | 346 | ||
8.4.2 Der Prozess der kooperativen Zielformulierung (Auftragsklärung) | 346 | ||
8.4.3 Phasen der Veränderung | 347 | ||
8.4.4 Compliance | 348 | ||
Compliancebarrieren | 348 | ||
Complianceförderung | 349 | ||
Förderung von Compliance durch Auswahl sinnvoller Übungen: Handlungs- und Entscheidungsalgorithmus | 349 | ||
Allgemeine Anmerkungen zur Complianceförderung | 350 | ||
Schlussfolgerung: Förderung der Compliance | 350 | ||
8.4.5 Patientenschulung | 351 | ||
Einige pädagogische Prinzipien | 351 | ||
8.5 Fazit | 351 | ||
A 1 - Theorie des Bewegungsdiagramms und Erstellen eines Bewegungsdiagramms | 357 | ||
A1.1 Widerstand, Mobilisationsgrade und die Darstellung von Bewegungsdiagrammen aus heutiger Sicht | 357 | ||
A1.1.1 Neudefinition der Mobilisationsgrade | 358 | ||
A1.1.2 Neudefinition von Widerstand | 359 | ||
A1.1.3 Bewegungsdiagramm: Reliabilitätsparameter | 359 | ||
A1.2 Das Bewegungsdiagramm: Lehrmittel, Kommunikationsmittel und Mittel zum Selbstlernen | 360 | ||
A1.3 Schmerz | 361 | ||
A1.3.1 P1 | 361 | ||
A1.3.2 L (1 von 3) – wo (L 5 = Ende des Bewegungsbereichs) | 362 | ||
A1.3.3 L (2 von 3) – was | 362 | ||
A1.3.4 L (3 von 3) – wie | 362 | ||
A1.3.5 P1P2 | 363 | ||
A1.4 Spasmusfreier Widerstand | 364 | ||
A1.4.1 R1 | 365 | ||
A1.4.2 L – wo, L – was | 365 | ||
A1.4.3 R1R2 | 366 | ||
A1.5 Motorische Schutzreaktion (Muskelspasmus) | 366 | ||
A1.5.1 S1 | 367 | ||
A1.5.2 L – wo, L – was | 367 | ||
A1.5.3 S1S2 | 367 | ||
A1.6 Das modifizierte Bewegungsdiagramm | 368 | ||
A1.7 Erstellen eines Bewegungsdiagramms | 368 | ||
A1.7.1 Schritt 1: P1 | 369 | ||
A1.7.2 Schritt 2: L – wo | 369 | ||
A1.7.3 Schritt 3: L – was | 369 | ||
A1.7.4 Schritt 4: P' und Definition | 370 | ||
A1.7.5 Schritt 5: Verhalten des Schmerzes zwischen P1 und P2 oder P1 und P' | 370 | ||
A1.7.6 Schritt 6: R1 | 371 | ||
A1.7.7 Schritt 7: Verhalten des Widerstands R1R2 | 371 | ||
A1.7.8 Schritt 8: S1S' | 371 | ||
A1.7.9 Zusammenfassung der Schritte | 371 | ||
A1.7.10 Modifizierte Grundlinie des Diagramms | 372 | ||
A1.8 Beispiel: Einschränkung des Bewegungsbereichs um 50% | 372 | ||
A1.9 Klinisches Beispiel: Hypermobilität | 373 | ||
A1.10 Behandlung | 374 | ||
A 2 - Klinische Beispiele von Bewegungsdiagrammen | 375 | ||
A2.1 Hypermobilität | 375 | ||
Erstellung eines Bewegungsdiagramms | 375 | ||
Behandlung | 375 | ||
A2.2 Morbus Scheuermann | 375 | ||
A2.3 Die spondylotisch veränderte Halswirbelsäule | 378 | ||
A 3 - Verfeinerung der Untersuchung und Bewegungsdiagramme | 379 | ||
A3.1 Verschiedene Inklinationen und Kontaktpunkte | 379 | ||
A3.2 Sagittale posteroanteriore Bewegungen in kombinierten Positionen | 381 | ||
A3.3 Diagramme verschiedener Bewegungen bei Patienten mit einer bestimmten Funktionsstörung | 381 | ||
A 4 - Dokumentation | 383 | ||
A4.1 Allgemeine Überlegungen | 383 | ||
A4.1.1 Aufzeichnungen nach dem SOAP-Schema | 384 | ||
A4.1.2 Asteriske | 384 | ||
A4.1.3 Anforderungen | 385 | ||
A4.1.4 Anmerkungen zur Dokumentation | 385 | ||
A4.2 Die Dokumentation von Befunden aus der subjektiven Untersuchung | 385 | ||
A4.2.1 Körpertabellen | 385 | ||
A4.2.2 Symptomverhalten und Aktivitäten | 386 | ||
A4.2.3 Die Entstehungsgeschichte des Problems | 387 | ||
A4.3 Dokumentation der Befunde aus der Funktionsuntersuchung | 387 | ||
A4.3.1 Aktive Bewegungen | 387 | ||
A4.3.2 Passive Bewegungen | 389 | ||
A4.4 Die Dokumentation der therapeutischen Interventionen | 389 | ||
Beispiel | 390 | ||
Andere Behandlungsformen | 390 | ||
A4.5 Informationen, Instruktionen, Übungen, Warnhinweise am Ende einer Sitzung | 390 | ||
A4.6 Die Dokumentation nachfolgender Sitzungen | 391 | ||
A4.7 Die retrospektive Beurteilung | 391 | ||
A4.8 Schriftliche Aufzeichnungen des Patienten | 391 | ||
A4.9 Zusammenfassung | 392 | ||
Register | 393 | ||
A | 393 | ||
B | 393 | ||
C | 395 | ||
D | 396 | ||
E | 396 | ||
F | 397 | ||
G | 397 | ||
H | 398 | ||
I | 398 | ||
K | 399 | ||
L | 400 | ||
M | 402 | ||
N | 402 | ||
O | 403 | ||
P | 403 | ||
Q | 405 | ||
R | 405 | ||
S | 405 | ||
T | 408 | ||
U | 409 | ||
V | 409 | ||
W | 409 | ||
Y | 410 | ||
Z | 410 |