Menu Expand
Anatomie Physiologie für die Physiotherapie

Anatomie Physiologie für die Physiotherapie

Christoff Zalpour

(2016)

Additional Information

Book Details

Abstract

Das Erfolgskonzept: Abgestimmt auf die Lehrinhalte der Physiotherapie-Ausbildung und in lernfreundlichen Layout sind Anatomie und Physiologie optimal verknüpft und zudem verbunden mit ausgewählten Krankheitsbildern.

Über 900 farbige Illustrationen, Fotos und Tabellen machen Anatomie und Physiologie anschaulich, klar formulierte Texte erleichtern das Verständnis der oft komplexen Inhalte. Zahlreiche Kästen, u.a. zur Klinik und zur Physiotherapie-Praxis strukturieren die Inhalte. Lernzielübersichten helfen Ihnen, das eigene Wissen richtig einzuschätzen. Alle Abbildungen zusätzlich online abrufbar.

Neu in der 4. Auflage:

  • Komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, vor allem um Ergänzungen zu Bindegewebe und Faszien sowie zum Thema Schmerzphysiologie
  • Moderneres, frischeres Layout

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Front Cover Cover
Vorsatz ES3
Dedication II
Anatomie Physiologie III
Copyright IV
Geleitwort V
Vorwort zur 4. Auflage V
Vorwort zur 1. Auflage VI
Benutzerhinweise VII
Wie finde ich die Inhalte? VII
Abbildungen und Tabellen VII
Texte zu Diagnostik und Therapie von Kra VII
Vernetzung und Querverweise VII
Das Lernen erleichtern VII
Terminologie VIII
Maßeinheiten VIII
Abkürzungsverzeichnis VIII
Geschlechteransprache in diesem Buch VIII
Abbildungsnachweis X
Inhaltsverzeichnis XI
1 - Organisation des menschlichen Körpers 1
1.1 Aufbau des menschlichen Körpers 1
Atome und Moleküle 1
Organellen 2
Zellen 2
Gewebe 2
Organe 2
Organsysteme 3
Psyche 4
1.2 Was sind Lebewesen? 4
Stoffwechsel 4
Erregbarkeit 4
Interne Kommunikation 4
Kontraktilität 4
Wachstum 4
Reproduktion 4
Differenzierung 4
1.3 Orientierung am menschlichen Körper 4
Hauptachsen des Körpers 5
Hauptebenen des Körpers 5
Frontalebene 5
Transversalebene 5
Sagittalebene 5
Richtungsbezeichnungen 5
Fachbegriffe 6
Bewegungsrichtungen 7
Warum der Begriffswirrwarr in der Medizin? 7
1.4 Körperhöhlen 7
Schädelhöhle 7
Brusthöhle 7
Bauch-Beckenraum 7
1.5 Das innere Milieu – Grundbedingung zur Aufrechterhaltung des Lebens 8
Das innere Milieu 8
Weiterführende Literatur 9
Entscheidend: die Extrazellulärflüssigkeit 8
Lebensgefahr bei Störungen des inneren Milieus 8
Beispiel Blutdruckregulation 9
Zu niedriger und zu hoher Blutdruck 9
2 - Chemie 11
2.1 Organisation aus Chemie und Biochemie 12
2.2 Aufbau der Atome 13
2.3 Periodensystem der Elemente 13
2.3.1 Schalenmodell der Elektronenhülle 14
Alkali- und Erdalkalimetalle 14
Halogene und Edelgase 14
2.3.2 Elektronegativität 15
2.4 Chemische Bindungen 15
2.4.1 Ionenbindung 15
Kochsalz im Kristallgitter 16
Auflösung des Kristallgitters im Wasser 16
2.4.2 Kovalente Bindung 16
Das Wasserstoffmolekül 17
Moleküle der Luft 17
Chemische Verbindung 17
2.4.3 Weitere Bindungsformen 17
2.5 Chemische Reaktionen 17
Anabole Reaktionen 17
Katabole Reaktionen 17
Chemische Reaktionen und Energie 18
Bereitstellung von Energie durch ATP 18
2.6 Chemische Verbindungen als Grundlage aller Lebensprozesse 18
2.7 Anorganische Verbindungen 18
2.7.1 Wasser 18
Wasser chemisch gesehen 18
Wasserstoffbrücken 18
Funktionen des Wassers im Organismus 18
2.7.2 Säuren und Basen 18
2.7.3 Der pH-Wert 19
2.7.4 Puffer 19
Kohlensäure-Bikarbonat-Puffer 20
Weitere Puffersysteme 20
2.8 Organische Verbindungen 20
2.8.1 Kohlenhydrate 20
Monosaccharide 20
Disaccharide 20
Polysaccharide 20
Glykogen 21
2.8.2 Fette und fettähnliche Stoffe 21
Triglyzeride 21
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 21
Fettlöslichkeit und Wasserlöslichkeit 22
Andere Lipide 22
Cholesterin 22
Phospholipide 22
2.8.3 Proteine (Eiweiße) 22
Enzyme 23
Aminosäuren als Bausteine der Proteine 23
Die Verkettung der Aminosäuren 23
Eiweißspeicher 24
2.8.4 Nukleinsäuren: Schlüssel zur Vererbung 24
Aufbau der DNA 24
Nukleotid und Gen 25
Aufbau der RNA 25
2.8.5 Adenosintriphosphat 25
2.9 Schlüsselrolle von Enzymen und Koenzymen 25
2.9.1 Enzyme und Koenzyme 26
2.9.2 Oxidation und Reduktion 26
2.10 Einführung in den Stoffwechsel der Kohlenhydrate 27
2.10.1 Übersicht 27
2.10.2 Glukoseverwendung zur Energieerzeugung 27
Phase I: Die Glykolyse 27
Phase II: Vom Pyruvat zum Acetyl-Koenzym A 28
Phase III: Der Zitratzyklus 28
Phase IV: Die Atmungskette (Elektronentransportkette) 28
2.10.3 Glukoseanabolismus 29
2.11 Fettstoffwechsel 29
Fettkatabolismus (Lipolyse) 29
Ketoazidose 30
Fettanabolismus (Lipogenese) 30
2.12 Proteinstoffwechsel 30
Proteinanabolismus 30
Proteinkatabolismus 30
Proteine als Energieträger 30
Weiterführende Literatur 30
3 - Von der Zelle zum Organismus 31
3.1 Zelle als elementare Funktionseinheit 32
Der Mensch als Vielzeller 32
Gewebe 32
Unterschiedliche Gestalt 32
Gemeinsamkeiten aller Zellen 33
3.2 Zellmembran 33
3.2.1 Rezeptorfunktion und Erscheinung der Zellmembran 33
3.2.2 Selektive Permeabilität der Zellmembran 33
3.3 Zellorganellen 34
3.3.1 Zellkern 34
Der Chromosomensatz des Menschen 35
Chromosomen 35
Verdoppelung der Chromosomen 35
3.3.2 Ribosomen 35
3.3.3 Endoplasmatisches Retikulum 35
3.3.4 Golgi-Apparat 35
3.3.5 Lysosomen und Peroxysomen 36
3.3.6 Mitochondrien 36
3.3.7 Zytoskelett, Zentriolen und Zellbewegungen 36
Bewegungen der Zelle 37
Intrazelluläre Bewegungen 37
Amöboide Bewegung 37
Bewegungen von Zellanhängseln 37
3.3.8 Zelleinschlüsse 37
3.4 Die „Wasserbasis“ des Organismus 37
3.5 Stofftransport 38
3.5.1 Stoffaustausch zwischen Interstitium und Kapillaren 38
3.5.2 Stoffaustausch zwischen Interstitium und Lymphkapillaren 38
3.5.3 Stoffaustausch zwischen Interstitium und Zelle 38
3.5.4 Passive Transportprozesse – Diffusion 38
Diffusion von Sauerstoff und Kohlendioxid 39
Erleichterte Diffusion 39
3.5.5 Passive Transportprozesse – Osmose 39
3.5.6 Osmolarität 39
3.5.7 Kolloidosmotischer Druck 40
3.5.8 Passive Transportprozesse – Filtration 40
3.5.9 Aktiver Transport 40
3.5.10 Bläschentransport 40
3.6 Proteinsynthese 41
Genetischer Code 41
Transkription 42
Translation 42
Abschluss der Proteinbiosynthese 43
Der Genbegriff 43
3.7 Teilung von Zellen 43
3.7.1 Mitose 43
DNA-Replikation 43
Phasen der mitotischen Zellteilung 43
Prophase 43
Metaphase 44
Anaphase 44
Telophase 44
Zellteilung 44
3.7.2 Phasen des Zellzyklus 44
3.7.3 Meiose 44
3.8 Vererbungslehre (Genetik) 45
3.8.1 Gene und Chromosomen 45
3.8.2 Wer setzt sich durch? – Von Dominanz und Rezessivität 46
3.8.3 Grundregeln der Vererbung 46
Uniformitätsregel 46
Aufspaltungsregel 46
Unabhängigkeitsregel 46
3.8.4 Die verschiedenen Erbgänge beim Menschen 47
Autosomale Erbgänge 47
An Geschlechtschromosomen gebundene Erbgänge 47
3.8.5 Genetisch bedingte Krankheiten 48
Chromosomenabweichungen 48
Karyogramm 48
Einzelgen-Mutationen 48
Multifaktorielle Vererbung 49
3.9 Evolution 49
4 - Die Gewebe des Körpers 51
5 - Gesundheit und Krankheit 93
5.1 Vom Gesundsein und Kranksein 94
5.1.1 Verständnis von Gesundheit und Kranksein 94
5.1.2 Prinzip der Homöostase 94
5.1.3 Prinzip des Gleichgewichts auf der Ebene der Gewebe 95
5.1.4 Störgrößen der Homöostase und ein neuer Gesundheitsbegriff 95
Anpassungsmechanismen 95
Gesundheit als Anpassungsfähigkeit 95
5.1.5 Salutogenese 95
5.1.6 Krankheitsdispositionen 96
Erbkrankheiten 96
Erworbene Krankheitsdispositionen 96
Vergleichskollektive 96
5.1.7 Grundbegriffe der Krankheitslehre 96
5.1.8 Grundbegriffe der Epidemiologie 97
5.1.9 Prävention und Gesundheitsförderung 97
5.2 Äußere und innere Krankheitsursachen 99
5.2.1 Äußere Krankheitsursachen 99
Psychische Gesundheit und psychische Krankheitsursachen 99
Psychosomatische Medizin 99
Soziale Krankheitsursachen 99
Krank durch die moderne Zivilisation 99
Umweltmedizin 99
Mikroorganismen als Krankheitsursache 100
Krank durch Medikamente 100
5.2.2 Innere und multifaktorielle Krankheitsursachen 100
Fehlbildungen 100
Wohlstandssyndrom 101
5.3 Krankheitsverläufe 101
5.3.1 Heilung 101
5.3.2 Defektheilung 101
5.3.3 Krankheitsrezidiv 102
Beispiel: Endokarditis-Rezidiv 102
Beispiel: Tumorrezidiv 102
5.3.4 Chronifizierung 102
Chronisch-kontinuierlicher Verlauf 102
Chronisch-rezidivierender Verlauf 102
5.3.5 Dekompensation und Progredienz 102
5.3.6 Einteilung von Krankheit – die ICF 102
5.4 Zell- und Gewebeschäden 103
5.4.1 Krankhafte Ablagerung von Substanzen 103
Intrazelluläre Ablagerungen 103
Häufige intra- und extrazelluläre Ablagerungen 103
5.4.2 Nekrose 103
5.4.3 Ödem 103
5.4.4 Fibrose 104
5.4.5 Erguss 104
5.5 Entzündung 104
5.5.1 Kardinalsymptome 104
5.5.2 Lokale und systemische Entzündungen 104
5.5.3 Reaktionen im Entzündungsgebiet 104
Histamin 104
Prostaglandine 104
Kinine 105
Weitere Reaktionen im Entzündungsgebiet 105
5.5.4 Mitreaktionen des Gesamtorganismus 105
5.5.5 Heilungsprozess und Entzündungsverlauf 105
5.5.6 Die verschiedenen Entzündungsformen 106
Seröse Entzündungen 106
Eitrige (pyogene) Entzündungen 106
Ulzerative Entzündungen 106
Proliferative und granulomatöse Entzündungen 106
Chronische Entzündungen 106
5.6 Veränderungen des Wachstums und der Regeneration 106
5.6.1 Anpassungsreaktionen 106
Atrophie 106
Hypertrophie und Hyperplasie 107
5.6.2 Zellersatz 107
5.7 Tumoren – entartete Gewebe 107
5.7.1 Die Schlüsselfrage: gutartig oder bösartig? 107
5.7.2 Wie entsteht ein Tumor? 108
5.7.3 Ursachen der Tumorbildung 108
5.7.4 Konzept der Risikofaktoren 109
5.7.5 Metastasierung bösartiger Tumoren 109
Lymphogene Metastasierung 109
Hämatogene Metastasierung 109
5.7.6 Tumormarker, paraneoplastische Syndrome 110
5.7.7 Einteilung der Tumoren 110
Epitheliale Tumoren 110
Mesenchymale Tumoren 110
5.7.8 Leitlinien der Behandlung bösartiger Tumoren 110
5.8 Alterung des Menschen 111
5.8.1 Was ist Altern? 111
Ein erster Überblick 111
Vier Kriterien, die Alterungsvorgänge kennzeichnen 111
5.8.2 Altern als biologischer Prozess 112
Das Genregulationsmodell 112
Zelluläre Modelle 112
5.8.3 Natürliche Alterungsvorgänge 112
5.8.4 Alterungsprozess und die moderne Medizin 112
5.8.5 Demographische Aspekte des Alterns 112
5.8.6 Biographisches und biologisches Alter 113
5.8.7 Soziales Altern 113
5.8.8 Veränderungen wichtiger Organsysteme im Alter 113
Herz-Kreislauf-System 113
Atmungsorgane 113
Bewegungsapparat 114
Knochen 114
Gelenke 114
Muskulatur 114
Reduzierte Mobilität als medizinisches Problem 114
Stürze 114
Immunsystem 114
Sinnesorgane 115
Sehen 115
Hören 115
Geschmack und Geruch 115
Weitere Sinnesleistungen 115
Haut und Haare 115
Regulation der Körpertemperatur 115
Alterung des Gehirns 115
Kognitive Funktionen 115
5.8.9 Verstärkt auftretende Multimorbidität im Alter 115
5.9 Das Ende des Lebens 116
5.9.1 Biologische Grundlagen von Sterben und Tod 116
5.9.2 Klinischer Tod und Hirntodkonzept 116
Klinischer Tod 116
Hirntod 116
Hirntoddiagnostik für eine Organtransplantation 117
Teilhirntod 117
Biologischer Tod 117
5.9.3 Sterben im Krankenhaus 117
Sterbebeistand 117
Recht des Sterbenden auf Aufklärung 118
Sterbephasen nach Kübler-Ross 118
Angst vor Abschiebung 118
Hospize 118
Wei 118
6 - Blut und Lymphe 119
6.1 Blut: Zusammensetzung und Aufgaben 120
6.1.1 Aufgaben des Blutes 120
6.1.2 Blutzellen 120
6.1.3 Überblick über die Blutbildung 120
6.1.4 Plasma 121
6.2 Erythrozyten 122
6.2.1 Form der Erythrozyten 122
6.2.2 Hämoglobin 122
Sauerstoffbindungskurve 122
Notwendig: Eisen 122
6.2.3 Bildung der roten Blutkörperchen (Erythropoese) 123
6.2.4 Regulation der Erythropoese 123
6.2.5 Erythrozytenabbau 123
6.2.6 Das rote Blutbild 124
6.2.7 Anämien 124
6.2.8 Polyglobulie 124
6.2.9 Blutgruppen 124
AB0-System 124
Rhesussystem 125
Morbus haemolyticus neonatorum 125
6.3 Leukozyten 125
6.3.1 Granulozyten 125
Neutrophile Granulozyten 126
Eosinophile Granulozyten 126
Basophile Granulozyten 126
6.3.2 Monozyten 126
6.3.3 Lymphozyten 126
6.3.4 Bildung der weißen Blutkörperchen (Leukopoese) 126
6.3.5 Das weiße Blutbild 127
6.3.6 Leukämien 127
6.4 Lymphatisches System 127
6.4.1 Lymphe und Lymphbahnen 127
6.4.2 Lymphödem 128
6.4.3 Lymphknoten 128
6.4.4 Milz 129
6.4.5 Thymus 129
6.4.6 Erkrankungen des lymphatischen Systems 130
6.4.7 Das glymphatische System 130
6.5 Gerinnungssystem 130
6.5.1 Thrombozyten 130
6.5.2 Gefäßreaktion 130
6.5.3 Blutstillung 130
6.5.4 Blutgerinnung 130
Gerinnungsfaktoren 131
Gerinnungskaskade im Detail 131
Exogenes System 131
Endogenes System 131
Gemeinsame Endstrecke 131
Schlüsselrolle des Kalziums 131
Synthese der Gerinnungsfaktoren 131
Hemmstoffe der Gerinnungsfaktoren 131
Abschluss der Wundheilung und Fibrinolyse 132
6.5.5 Thrombose und Embolie 132
Venöse Thrombosen 132
Arterielle Thrombosen und Embolien 133
6.5.6 Antikoagulation und Thrombolyse 133
Heparin 133
Cumarinderivate 133
Blutungszeit 134
Azetylsalizylsäure 134
Therapeutische Thrombolyse 134
6.5.7 Erhöhte Blutungsneigung 134
Thrombozytenstörungen 134
Koagulopathien 134
Wei 134
7 - Das Immunsystem 135
7.1 Bestandteile des Immunsystems 136
7.1.1 Vier Teilsysteme der Abwehr 136
Unspezifische und spezifische Abwehr 136
Zelluläre und humorale Abwehr 136
7.1.2 Organe des Immunsystems 137
7.1.3 Zellen des Immunsystems 137
7.1.4 Faktoren (Sekrete) des Immunsystems 138
7.2 Unspezifisches Immunsystem 138
7.2.1 Äußere Schutzbarrieren 138
7.2.2 Sekretfluss 138
7.2.3 Phagozyten 138
7.2.4 Natürliche Killerzellen 138
7.2.5 Komplementsystem 139
Aufgabe des Komplementsystems 139
Inhibitoren des Komplementsystems 139
7.3 Zytokine – Botenstoffe im Immunsystem 139
7.4 Spezifisches Immunsystem 139
Spezifität 139
7.4.1 T-Zellen 140
7.4.2 B-Zellen 140
7.4.3 Antikörper 140
Aufbau und Funktion der Antikörper 140
Fünf Antikörperklassen 141
7.4.4 Antigen-Antikörper-Reaktionen 141
7.4.5 Selbsterkennungsmoleküle 141
MHC-Moleküle 142
Das Problem der Transplantatabstoßung 142
7.4.6 Beendigung der Abwehrreaktion 142
7.5 Impfungen 142
7.5.1 Aktivimmunisierung 142
7.5.2 Passivimmunisierung 142
7.6 Erkrankungen des Immunsystems 143
7.6.1 Allergien 143
Allergische Reaktion vom Soforttyp 143
Atopie 143
Allergische Reaktion vom Typ II 144
Allergische Reaktion vom Typ III 144
Allergische Reaktion vom Typ IV 144
7.6.2 Autoimmunerkrankungen 144
7.6.3 Immunsuppressive Therapie 145
7.7 Infektionslehre 146
7.7.1 Was bedeuten Infektionen für die Gesellschaft? 146
7.7.2 Formen von Infektionskrankheiten 146
Inapparente und apparente Infektionen 146
Lokale und generalisierte Infektionen 146
Bakteriämie und Sepsis 146
7.7.3 Ablauf einer Infektion 146
7.7.4 Infektionsquellen 147
7.7.5 Übertragungswege 147
7.7.6 Eintrittspforten 147
7.7.7 Nosokomiale Infektionen 147
7.8 Krankheitserreger und Infektionskrankheiten 147
7.8.1 Wichtige bakterielle Infektionen 147
Infektionen durch Staphylokokken 147
Infektionen durch Streptokokken 148
Infektiöse Darmerkrankungen 148
7.8.2 Wichtige virale Infektionen 148
Herpesvirus-Infektionen 149
Herpes labialis und genitalis 149
Windpocken und Gürtelrose 149
Poliovirus-Infektionen 149
Erkältungskrankheiten und „Grippe“ 149
Erworbenes Immundefektsyndrom – AIDS 150
7.8.3 Prionenkrankheiten 150
Spongiforme Enzephalopathien 150
Scrapie und BSE 151
7.8.4 Pilzinfektionen 151
Sprosspilze 151
Fadenpilze 151
Schimmelpilze 151
7.8.5 Parasiten 151
Protozoen 151
Gliederfüßler 151
Würmer 152
Wei 152
8 - Das Hormonsystem 153
8.1 Funktion und Arbeitsweise der Hormone 154
8.1.1 Einteilung der Hormone 154
8.1.2 Bildungsorte von Hormonen 154
Glanduläre Hormone und Gewebshormone 154
Hormon- und Nervensignale im Vergleich 154
Hormone wirken auch ganz nah 155
Fließende Übergänge 155
Nichthormonelle Botenstoffe, Gewebshormone, Mediatoren 155
Serotonin 155
Substanz P 155
Interleukine 155
Stickstoffmonoxid 155
Der atriale natriuretische Faktor 156
8.1.3 Chemischer Aufbau der Hormone 156
8.1.4 Wirkprinzip und Hormonrezeptoren 156
Hormonrezeptoren an der Zellmembran 156
Intrazelluläre Hormonrezeptoren 156
Antihormone 156
8.1.5 Transportproteine für Hormone 156
8.1.6 Abbau der Hormone 156
8.2 Hypothalamus und Hypophyse 156
8.2.1 Hormone des Hypothalamus 157
Hypophyseotrope Zone des Hypothalamus 157
Kerngebiete des Hypophysenhinterlappens 157
Oxytocin 157
Adiuretin 157
8.2.2 Hypophysenvorderlappen 158
8.2.3 Wachstumshormon 158
8.2.4 Hierarchie der hormonellen Sekretion 159
Feedback-Regulation der Hormone 159
Verkürzte Hierarchien 159
8.3 Epiphyse 159
8.4 Die Schilddrüse und ihre Hormone 159
8.4.1 Regelkreis der Schilddrüsenhormone 160
8.4.2 Schilddrüsenerkrankungen 160
Struma 160
Hyperthyreose 161
Hypothyreose 161
8.5 Nebenschilddrüsen und Regulation des Kalzium- und Phosphathaushalts 161
Hyper- und Hypoparathyreoidismus 162
Vitamin-D-Hormon 162
Rachitisprophylaxe 162
Osteomalazie 162
Kalzitonin 162
8.6 Hormone der Nebennieren 162
8.6.1 Nebennierenrinde 162
8.6.2 ACTH und Glukokortikoide 162
Glukokortikoide 163
Cushing-Syndrom und Morbus Cushing 163
8.6.3 Mineralokortikoide 163
8.6.4 Sexualhormone 163
8.6.5 Nebennierenmark 163
8.6.6 Stressreaktion 164
8.7 Weitere endokrin aktive Organe 164
8.7.1 Niere 164
8.7.2 Hormone des Magens und Darms 164
8.7.3 Hormone der Bauchspeicheldrüse 164
Wei 165
9 - Neurophysiologie und -anatomie 167
9.1 Aufgaben und Organisation\rdes Nervensystems 169
9.1.1 Aufgaben des Nervensystems 170
9.1.2 Anatomische und funktionelle Einteilung 170
Zentrales und peripheres Nervensystem 170
Somatisches und vegetatives Nervensystem 170
Willkürliches und autonomes Nervensystem 171
9.1.3 Einteilung der peripheren Nervenfasern 171
9.2 Funktion des Neurons 171
9.2.1 Grundelement der Informationsverarbeitung 171
9.2.2 Ruhepotential 172
9.2.3 Generatorpotential 172
9.2.4 Aktionspotential 173
Depolarisation 173
Repolarisation 173
9.2.5 Refraktärperiode 173
9.2.6 Größenprinzip der motorischen Einheiten 173
9.2.7 Ionenkanäle und Gedächtnis 174
9.3 Zusammenarbeit von Neuronen 174
9.3.1 Fortleitung von Nervensignalen 174
9.3.2 Erregungsübertragung an den Synapsen 174
9.3.3 Postsynaptische Potentiale 175
Erregende Synapsen 175
Hemmende Synapsen 175
Prä- und postsynaptische Inhibition 175
Ventilfunktion des synaptischen Spalts 175
9.3.4 Übersicht über die Neurotransmitter 175
Synthese der Neurotransmitter 175
9.3.5 Klinische Relevanz der Neurotransmitter 176
9.3.6 Eigenschaften der wichtigsten Neurotransmitter 176
Acetylcholin 176
(Pfeil-)Gift für die Synapsen 176
Tödliche Insektizide 176
Noradrenalin 176
Serotonin 177
Dopamin – Hilfe für Parkinson-Kranke 177
GABA 177
9.4 Neuropeptide 177
9.4.1 Endorphine 177
Endorphine und Placebo-Effekt 177
Endorphine und Essen 177
9.4.2 Weitere Neuropeptide 177
9.5 Lernen und Gedächtnis 178
Neuronale Ensembles 178
9.6 Differenzierung des Nervensystems in der Entwicklungsgeschichte 178
Vom Nervensystem „niederer“ Tiere zu unserem heutigen Gehirn 178
9.7 Aufbau des Großhirns 179
Furchen und Lappen 179
Graue Substanz des Großhirns 180
Weiße Substanz des Großhirns 181
9.8 Funktionsfelder des Großhirns 181
9.8.1 Primär motorisches kortikales Feld 181
9.8.2 Sekundär motorisches kortikales Feld 182
Supplementärmotorischer und prämotorischer Kortex 182
9.8.3 Primär sensorisches kortikales Feld 182
9.8.4 Sekundär sensorisches kortikales Feld 182
9.8.5 Die kortikalen Felder der Sinnesorgane 182
Das Sehzentrum 182
Das Hörzentrum 182
9.8.6 Die Assoziationsgebiete 183
9.8.7 Einige Krankheitsbilder kortikalen Ursprungs 183
Störungen des Kortex 183
Störungen im primären Kortex 183
Störungen im sekundären und tertiären Kortex 183
Störungen in der linken und rechten Hemisphäre 183
Perzeptionsprobleme 183
Demenz und Alzheimer-Krankheit 183
Epilepsie 184
Folgen einer Stirnhirnschädigung 184
9.8.8 Basalganglien 184
9.8.9 Zentrale Steuerung von Bewegungen 184
Kortikale Felder und Bewegung 184
Zwischenschaltung der subkortikalen Ganglien 185
Zwischenschaltung des Cerebellums 185
9.8.10 Einige Krankheitsbilder subkortikalen Ursprungs 185
Hyper- und Hypokinesie 185
Die Parkinson-Krankheit 185
Chorea und Athetose 185
9.9 Limbisches System 185
9.10 Diencephalon 186
9.10.1 Aufbau von Thalamus und Hypothalamus 186
Thalamus – Tor zum Bewusstsein 186
Hypothalamus und Hypophyse 186
Hypophysenvorderlappen 186
9.10.2 Regulierung der Homöostase durch den Hypothalamus 187
Ergotrope Systeme 187
Trophotrope Systeme 187
9.11 Hirnstamm und Formatio reticularis 187
9.11.1 Mesencephalon 187
9.11.2 Pons 187
9.11.3 Medulla oblongata 187
9.11.4 Formatio reticularis 188
Einfluss der inneren Einstellung auf die Verarbeitung von äußeren Reizen 188
Orientierungsphase (Alarmphase) 189
Anpassungsphase (Abwehrphase) 189
9.11.5 Die Bewusstseinslagen 189
9.11.6 Schlaf 189
REM- und Non-REM-Schlaf 189
Biorhythmen 189
9.12 Hirnnerven 189
9.12.1 N. olfactorius 189
9.12.2 N. opticus 189
9.12.3 Augenmuskelnerven 189
9.12.4 Gesichtsnerven 190
N. trigeminus 190
N. facialis 190
9.12.5 N. vestibulocochlearis 191
9.12.6 N. glossopharyngeus und N. hypoglossus 191
9.12.7 N. vagus 191
9.12.8 N. accessorius 191
9.13 Cerebellum 191
Das Cerebellum als Koordinationssystem 192
Funktionelle Einheit des Cerebellums 192
9.14 Medulla spinalis 192
9.14.1 Aufbau der Medulla spinalis 192
9.14.2 Spinalnerven 192
9.14.3 Innere Struktur des Rückenmarks 193
Substantia grisea (Graue Substanz) 193
Substantia alba (Weiße Substanz) 194
9.14.4 Afferente Rückenmarksbahnen 194
Hinterstrangbahnen 194
Seitenstrangbahnen 194
Vorderseitenstrangbahnen 195
Funktionelle Unterteilung der Sensibilität 195
9.14.5 Efferente Rückenmarksbahnen 196
Pyramidenbahn 196
Extrapyramidale Bahnen 196
Einige Bahnen des extrapyramidalen Systems 196
9.15 Propriozeption und Reflexe 197
9.15.1 Propriozeption 197
Muskelspindeln 198
Golgi-Sehnenorgane 198
Gelenkkapsel- und Ligamentsensoren 199
9.15.2 Inhibitionsmechanismen an der Muskulatur 199
Reziproke Inhibition 199
Autogene Inhibition 199
Renshaw-Hemmung oder rekurrente Inhibition 199
9.15.3 Reflexbogen 200
Eigenreflexe 200
Fremdreflexe 200
Reflexprüfungen 200
Vegetative Reflexe 201
Somatosympathische Reflexe 201
9.16 Versorgungs- und Schutzeinrichtungen des ZNS 201
9.16.1 Dura mater 201
Dura mater des Rückenmarks 201
Dura mater im Schädelraum 202
9.16.2 Arachnoidea 202
9.16.3 Pia mater 202
9.16.4 Liquor 202
9.16.5 Liquorräume 203
Innere Liquorräume 203
Blut-Liquor-Schranke 204
9.16.6 Blutversorgung von Gehirn, Wirbelsäule und Rückenmark 204
Hirnversorgende Arterien 204
Venen des Gehirns 204
Arterielle Versorgung von Rückenmark und Nervenwurzeln 204
Vertikales System 204
Horizontales System 204
Venöse Versorgung des Rückenmarks und der Nervenwurzeln 205
Tiefe Venen 205
Oberflächliche Venen 205
Radikuläre und pseudoradikuläre Symptomatik 206
Ausfallerscheinungen bei einem Druckanstieg im dorsalen Radixbereich 206
Ausfallerscheinungen bei einem Druckanstieg im Vorderwurzelbereich 206
Pseudoradikuläre Symptomatik 207
9.17 Vegetatives Nervensystem 207
9.17.1 Sympathikus und Parasympathikus 207
9.17.2 Zentrale Anteile des vegetativen Nervensystems 207
9.17.3 Periphere Anteile des vegetativen Nervensystems 207
Besonderheit des efferenten Leitungsweges 207
Afferente Leitungswege 208
9.17.4 Peripherer Sympathikus 208
Grenzstrang 208
Nebennierenmark 209
Sympathische Aktivität 209
Folgen einer segmentalen (ortho-)sympathischen Hyperaktivität 209
Gelenkveränderungen 210
Gelenkkapsel 210
Synovia und Knorpel 210
Gelenksensoren 210
Muskelveränderungen 210
Hautveränderungen 210
Kollagenes Bindegewebe der Haut und Unterhaut 210
Hautgefäße 210
Schweißdrüsen 210
Hauthärchen 210
Hautsensoren 210
Nervenveränderungen 211
Nervenfasern der peripheren Nerven 211
Bindegewebe der Radices (Nervenwurzeln) und der peripheren Nerven 211
9.17.5 Peripherer Parasympathikus 211
9.18 Peripheres Nervensystem 211
9.18.1 Äste der Spinalnerven 211
9.18.2 Spinalnervenplexus und einige wichtige periphere Nerven 212
Plexus cervicalis 212
Plexus brachialis 212
Der Fasciculus lateralis teilt sich in zwei Nerven 212
Aufteilung des Fasciculus posterior 212
Aufteilung des Fasciculus medialis 213
Plexus lumbalis 214
Plexus sacralis 214
Plexus pudendus 216
Plexus coccygeus 216
9.18.3 Struktur und Schutz der peripheren Nerven 216
Spinalnerven und Nervenwurzeln 216
Periphere Nerven 217
9.18.4 Segmentale Gliederung 217
Segmenteinteilung des peripheren Nervensystems 217
Vegetative Segmenteinteilung 218
Segmentale Organisation der Muskulatur und Gelenke 218
Segmentale Organisation der Haut 218
Segmentale Organisation des Skeletts 218
Segmentale Organisation der inneren Organe 219
Segmentale Organisation der Gefäße 219
Aa. vertebrales 219
Segmentale Organisation des Rumpfes und der Extremitäten 220
9.19 Zentralvaskuläre Störungen 220
9.19.1 Hirnblutungen 220
Extrazerebrale Blutungen 220
Subarachnoidalblutung 220
Subdurales und epidurales Hämatom 220
Intrazerebrale Blutung 220
9.19.2 Apoplex (Schlaganfall) 220
Krankheitsentstehung 222
Beispiele für Verschlüsse von Hirnarterien und ihre Symptome 222
TIA und PRIND 222
9.19.3 Lähmungen 223
Periphere Lähmung 223
Zentrale Lähmung 223
Querschnittslähmung 223
9.20 Nozisensorik und Schmerz 224
9.20.1 Schmerzempfindungen 224
Einstellung zum Schmerz 224
Periphere Leitungswege der Schmerzen 224
Filterfunktion des Hinterhorns 224
Zentrale Schmerzinhibition 225
Die Wirkung von Substanz P 225
Störung der Gewebshomöostase 225
Neurogene Entzündung und der Axonreflex 225
9.20.2 Schmerzcharakteristika 225
Somatischer Schmerz 226
Stelle und Zeit des Auftretens 226
Schmerzverlauf 226
Viszeraler Schmerz 226
Neurogener und neuropathischer Schmerz 226
Psychogener Schmerz 227
Akuter und chronischer Schmerz 227
9.20.3 Schmerzmedikation 227
Azetylsalizylsäure 227
Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSA) 227
Paracetamol 227
Opioide 227
9.20.4 Projizierter Schmerz 227
9.20.5 Chronischer Schmerz 228
9.20.6 Schmerztherapie 228
Aufklärung und Beruhigung 228
Mentale Techniken 229
9.21 Beispiele für diagnostische und therapeutische Methoden in der Neurologie 229
9.21.1 Zentralneurologische Untersuchung 229
Medizinische Methoden 229
Elektroenzephalographie 229
Kraniale Computertomographie 229
Kernspintomographie 229
Physiotherapeutische Methoden 230
Spezifische Tests für Patienten mit Apoplex 230
Functional Ambulation Categories 230
10 - Haut und Sinnesorgane 237
10.1 Haut 238
Aufgaben der Haut 238
10.1.1 Oberhaut 238
Schichten der Oberhaut 238
Verhornung der Oberhaut 239
Hautfarbe 239
10.1.2 Leder- und Unterhaut 239
Lederhaut 239
Unterhaut 240
10.1.3 Verletzungen der Haut und Wundheilung 240
Narben 240
Primäre und sekundäre Wundheilung 240
Phasen der Wundheilung 240
10.1.4 Hautanhangsgebilde 241
Haare 241
Haaraufbau 241
Haarfarbe 241
Hautdrüsen 241
Talgdrüsen 241
Schweißdrüsen 242
Duftdrüsen 242
Nägel 242
10.1.5 Hautveränderungen und -erkrankungen 242
Hautveränderungen 242
Dekubitus 242
Einige Erkrankungen der Haut 243
Neurodermitis 243
Bakterielle Hautinfektionen 243
Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen) 244
Verbrennungen 244
10.2 Sinnesorgane 244
10.2.1 Sensibilität 244
Rezeptortypen 244
Primäre und sekundäre Sinneszellen 244
Worauf Rezeptoren reagieren 244
Reizleitung und Reizverarbeitung 245
10.2.2 Hautsensibilität: Berührungs- und Temperaturempfinden 245
Mechanorezeptoren 245
Tastpunkte und räumliches Auflösungsvermögen der Haut 246
Thermorezeptoren 246
10.2.3 Geruchs- und Geschmackssinn 246
Geruchssinn als Kontrollstation 246
Aufbau der Riechfelder 246
Riechbahn 246
Geschmackssinn 246
Geschmacksrezeptoren 247
Reizung der Geschmacksrezeptoren 247
Leitungsweg des Geschmackssinnes 247
10.2.4 Auge und Sehsinn 247
Übersicht 247
Augapfel 247
Die äußere Augenhaut 247
Mittlere Augenhaut 247
Innere Augenhaut 248
Beweglichkeit des Augapfels 249
Optischer Apparat und Sehfunktion 249
Optischer Apparat 249
Sehfunktion 249
Sehbahn 250
Gesichtsfeld 250
Schutzeinrichtungen des Auges 250
10.2.5 Hör- und Gleichgewichtsorgan 250
Hören – der edelste aller Sinne 250
Äußeres Ohr 250
Mittelohr 251
Ohrtrompete 251
Drei winzige Knochen 251
Das Innenohr 251
Hörfunktion 251
Orientierung im Raum 252
Schwerhörigkeit 252
Das Gleichgewichtsorgan 252
Utriculus und Sacculus 252
Die Bogengänge 253
Leitungsbahnen des Gleichgewichtsorgans 253
Reisekrankheit (Kinetose) 253
Nystagmus 253
Gleichgewichtsstörungen und Schwindel 254
Wei 254
11 - Biomechanik, Gelenke und funktionelle Aspekte von Haltung und Bewegung 255
11.1 Was ist Biomechanik? 256
11.1.1 Teilbereiche der Biomechanik 257
11.1.2 Messtechniken und Analysen in der Biomechanik 257
Wissenschaftliche Messkriterien 257
Validität 257
Reliabilität 257
Objektivität 258
Dynamometrie 258
Isokinetik 258
Kontaktmatten 258
Kinemetrie 258
Visuelle Hilfsmittel 258
Mess-Sohlen 259
Anthropometrie 259
Elektromyographie 259
11.1.3 Anwendungsbereiche der Biomechanik 259
Prävention 259
Rehabilitation 259
Kinesiologie 260
Ergonomie 260
Arbeitsmedizin 260
Funktionelle Anatomie 260
11.2 Physikalische Grundlagen 260
11.2.1 Masse 260
Schwerpunkt 260
Massenmittelpunkt 260
11.2.2 Kraft 260
Formen der Kraft 260
Schwerkraft (Fs) und Gewicht 261
Reaktionskräfte 261
Trägheitskraft 261
Reibungskraft 261
Kräfteparallelogramm 261
Vektor 261
Kraftzerlegung und -zusammensetzung 262
Eine Resultierende mehrerer Kräfte 262
Mehrere Komponenten einer einzigen Kraft 262
Kalkulation einer Resultante 262
Arbeit 263
11.2.3 Beschleunigung und Verzögerung 263
11.2.4 Schwerpunkt 263
Schwerpunkte einfacher geometrischer Figuren 263
Schwerpunkte unregelmäßig geformter Gegenstände 263
11.2.5 Drehmoment 264
Drehmoment und Hebelarm 264
Summe aller Drehmomente 264
Translation und Rotation 264
Translation 264
Rotation 265
Gelenkbewegung: Resultat von Translation und Rotation 265
11.2.6 Standfestigkeit und Gleichgewicht 266
Standmoment 266
Standfestigkeit und Kippmoment 266
Voraussetzungen für Gleichgewicht 266
Praktische Bedeutung des Gleichgewichts 267
Stabiles, indifferentes und labiles Gleichgewicht 267
11.2.7 Der Hebel 268
11.2.8 Rollen 268
Feste Rolle 268
Lose Rolle 268
Praktische Umsetzung am Schlingentisch 269
11.2.9 Druck, Auftrieb und Widerstand im Wasser 269
Hydrostatik 269
Hydrodynamik 270
11.3 Angewandte Biomechanik 270
11.3.1 Anthropometrie 270
Körperschwerpunkt und Teilsegmentschwerpunkt 270
Konstitution 270
Berechnung von Schwerpunkten des menschlichen Körpers 270
Einfluss von Bewegungen 270
Schwerpunkt berechnen 271
Schwerpunkt grafisch ermitteln 271
11.3.2 Muskelaktivität und Muskelkraft 271
Kontraktionsformen und funktionelle Gesichtspunkte der Muskelaktivität 272
Wirkungslinie und fixierende oder bewegende Komponente 272
Kinematische Kette 272
Offene kinematische Ketten 272
Geschlossene kinematische Kette 272
Kraftaufwand am Beispiel des M. biceps brachii (Bizeps) 273
Kraftaufwand am Beispiel des M. deltoideus (Deltamuskel) 273
Funktionsumkehr 273
Kraftaufwand am Beispiel der Hüftabduktoren 274
Kraftaufwand am Beispiel des oberen Sprunggelenks 274
11.3.3 Kinematik des Gehens 274
Gangphasen 274
Bewegungsanalyse und Schwerpunktverlagerung 275
Verlagerung des Schwerpunktes 275
Rotation von Oberschenkel und Unterschenkel 275
Rotation von Sprunggelenken und Fuß 275
Wechsel des Gleichgewichts beim Gehen 275
Ökonomisches Gehen durch Abfederungsmechanismen 276
Abfederung der Vorwärtsbeschleunigung und -verzögerung 276
Abfederung der auf- und absteigenden Bewegung 276
Abfederung der Seitwärtsbewegung 276
Befund: Ganganalyse 276
11.3.4 Belastung des Körpers 277
Belastungsarten 277
Primäre Belastungsarten 277
Sekundäre Belastungsarten 277
Einfluss der Haltung auf Belastungen 277
Schwerkraft und ökonomisches Stehen 278
Beobachtung von dorsal 278
Beobachtung von lateral 278
Belastungen berechnen 278
Wirbelsäule 278
Zugbelastung des Lig. infrapatellare 279
Physiotherapeutische Befunderhebung 279
Anamnese 279
Inspektion (Sichtbefund) 279
Palpation 280
Funktionsuntersuchung 280
11.3.5 Beanspruchung von Geweben 280
Materialeigenschaften 280
Einwirkzeit und Einwirkgeschwindigkeit 280
11.3.6 Beanspruchung und Belastbarkeit von Geweben 281
Belastungs-Beanspruchungskurve 281
Belastbarkeit des Knochens 281
Belastbarkeit des Knorpels 282
Belastbarkeit der Ligamente und Sehnen 282
11.3.7 Die Anwendung hydrostatischer und hydrodynamischer Kräfte 282
Hydrostatik 282
Hydrostatischer Druck 282
Auftrieb 283
Hydrodynamik 283
11.4 Gelenke 283
11.4.1 Synarthrosen 283
Junctura fibrosa 283
Junctura cartilaginea 283
Synostose 283
11.4.2 Diarthrosen 284
Aufbau der Diarthrosen 284
Gelenkkapsel 284
Gelenkkapsel- und Ligamentsensoren 284
Ligamente 284
Zusätzliche Gelenkstrukturen 285
Einfaches und zusammengesetztes Gelenk 285
Gelenkformen und Freiheitsgrade 285
Kugelgelenk 285
Eigelenk 285
Sattelgelenk 286
Zylindergelenk 286
Flaches Gelenk 286
11.4.3 Kinematische Aspekte 286
Gelenkpartner 286
Nullstellung 286
Ruhestellung 286
Verriegelte Stellung 286
Kapselmuster 286
Osteokinematik 286
Arthrokinematik 287
Segmentale Innervation 287
Passive Stabilität 287
Aktive Stabilität 287
11.5 Funktionelle Aspekte von Haltung und Bewegung 287
11.5.1 Haltung 288
Symmetrisches Stehen 288
Lotlinie aus dem Körperschwerpunkt 288
Lotlinie aus dem Teilschwerpunkt des Oberkörpers 288
Vorwärtsneigung 288
Zehenstand 288
Sitzen 288
Sitzmöbel und Umgebung 289
Die sitzende Person 289
Das Sitzen während des Autofahrens 289
Die Stützfunktion 289
Greifen und Festhalten 289
11.5.2 Bewegung 290
Beine anheben aus der Rückenlage (Streckhebung) 290
Aufstehen aus der Rückenlage 291
Heben 291
Umgebung und Hebegewicht 291
Position der Last 291
Umfang der Last 291
Stabilität der Last 292
Symmetrisches Heben 292
Hebeschnelligkeit 292
Gehen 292
12 - Kopf, Wirbelsäule und Thorax 295
12.1 Die Wirbelsäule allgemein 296
12.1.1 Wirbel 297
Wirbelkörper 297
Wirbelbogen mit Dorn- und Querfortsätzen 297
Physiologische Krümmung der Wirbelsäule 297
12.1.2 Gelenkmechanik der Wirbelsäule allgemein 298
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 298
Konvergenz und Divergenz 298
Beweglichkeit der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte 298
Hemmung der Bewegungen 298
Passive Stabilität 298
Diskus (Bandscheibe) 298
Ligamente 299
Osteoligamentäre Säulen 300
12.1.3 Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule 300
Autochthone Rückenmuskulatur 300
Medialer Trakt 301
Lateraler Trakt 301
Funktionelle Einteilung der autochthonen Rückenmuskulatur 301
Funktionsbeispiel 302
12.1.4 Palpation 302
12.2 Sakrale Wirbelsäule, Steißbein und Becken 302
12.2.1 Knöcherne Strukturen 302
Os coxae 302
Os sacrum 302
Sakrumstand 303
Os coccygis 303
Großes und kleines Becken 303
Weibliches und männliches Becken 304
12.2.2 Gelenkmechanik des Iliosakralgelenks 304
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 304
Passive Stabilität 304
Ligamentäre Strukturen des Iliosakralgelenks 304
Ligamentäre Strukturen der Symphysis pubica 304
12.2.3 Muskulatur im Bereich der sakralen Wirbelsäule 305
Beckenbodenmuskulatur 305
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 306
12.2.4 Palpation im sakralen Bereich 306
12.3 Lumbale Wirbelsäule 306
12.3.1 Knöcherne Strukturen 306
12.3.2 Gelenkmechanik der lumbalen Wirbelsäule 307
Facettengelenke 307
Beweglichkeit der Facettengelenke 307
Passive Stabilität 307
12.3.3 Muskulatur im Bereich der lumbalen Wirbelsäule 307
Vordere Rumpfwandmuskulatur 307
Hintere Rumpfwandmuskulatur 308
Die lumbale autochthone Wirbelsäulenmuskulatur 309
Der M. longissimus thoracis und der M. iliocostalis lumborum 310
Mm. multifidi 310
Leistenkanal 310
Oberflächliche Rückenmuskulatur 310
Aponeurose des Mm. erector spinae und Fascia thoracolumbalis 310
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 311
Muskelfunktion bei Rumpfbewegungen 311
Muskelfunktion bei der spinalen segmentalen Stabilisation 311
12.3.4 Palpation im lumbalen Bereich 313
12.4 Thorakale Wirbelsäule und Thorax 313
12.4.1 Knöcherne Strukturen 313
Thorakale Wirbel 313
Knöcherner Thorax 314
Rippen 314
Sternum 314
12.4.2 Gelenkmechanik der thorakalen Wirbelsäule 314
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 314
Facettengelenke 314
Kostovertebral- und Kostotransversalgelenke 315
Sternokostalgelenke 315
Passive Stabilität 315
12.4.3 Muskulatur im Bereich der thorakalen Wirbelsäule 315
Thoraxmuskulatur 315
Interkostalmuskulatur 316
Diaphragma 316
Atemhilfsmuskulatur 316
Einatemhilfsmuskeln 316
Ausatemhilfsmuskeln 317
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 317
12.4.4 Palpation im thorakalen Bereich 317
12.5 Mittlere und untere zervikale Wirbelsäule 318
12.5.1 Knöcherne Strukturen 318
12.5.2 Gelenkmechanik der mittleren und unteren zervikalen Wirbelsäule 318
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 318
Facettengelenke 319
Unkovertebralgelenke 319
Passive Stabilität 319
12.5.3 Halsmuskulatur 319
Vordere Halsmuskeln 319
Platysma 319
M. sternocleidomastoideus 319
Infrahyoidale Muskulatur 319
Hintere Halsmuskeln 319
Skalenusgruppe 319
Tiefe oder prävertebrale Halsmuskeln 320
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 321
12.5.4 Palpation im mittleren und unteren zervikalen Bereich 321
12.6 Hochzervikale Wirbelsäule und Os hyoideum 322
12.6.1 Knöcherne Strukturen 322
Atlas und Axis 322
Zungenbein 322
12.6.2 Gelenkmechanik der Kopfgelenke 322
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 322
Passive Stabilität 322
Ligamente ventral der Rotationsachse 323
Ligamente dorsal der Rotationsachse 323
Ligamente zentral der Rotationsachse 323
12.6.3 Muskulatur im hochzervikalen Bereich 323
Subokzipitale Muskulatur 323
Zungenbeinmuskulatur 324
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 324
Hochzervikal 324
Supra- und infrahyoidal 324
12.6.4 Palpation im hochzervikalen Bereich 324
12.7 Der Kopf 325
12.7.1 Der knöcherne Schädel 325
Knochen des Neurocraniums (Hirnschädel) 325
Os frontale und Os parietale 325
Os temporale 325
Os occipitale 325
Os sphenoidale 326
Os ethmoidale und die Concha nasalis superior und media 326
Schädelbasis 327
Innere Schädelbasis 327
Äußere Schädelbasis 327
Schädelnähte und Fontanellen 327
Fontanellen 327
Knochen des Gesichtsschädels 328
Os lacrimale 328
Os maxillare, Os zygomaticum und Os palatinum 328
Os nasale und Concha nasalis inferior 328
Vomer 328
Nasennebenhöhlen 329
Os mandibulare 329
12.7.2 Gelenkmechanik des Kiefergelenks 329
Gelenkbeschreibung und Beweglichkeit 329
12.7.3 Muskulatur des Kauapparates und des Gesichts 330
Kaumuskulatur 330
Mimische Muskulatur 331
Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen 331
Depression (Mundöffnung) 331
Elevation (Mundschluss) 331
Protrusion 331
Retrusion 331
Lateraltrusion 331
12.7.4 Palpation im Kopfbereich 332
Weiterführende Literatur 332
13 - Die obere Extremität 333
13.1 Die Knochen der oberen Extremität 334
13.1.1 Die Knochen des Schultergürtels und des Oberarms 334
Skapula 334
Klavikula 335
13.1.2 Humerus 336
13.1.3 Die Knochen des Unterarmes 337
Ulna 337
Radius 337
13.1.4 Die Knochen von Hand und Fingern 337
Handwurzelknochen 337
Mittelhandknochen 337
Fingerknochen 338
13.2 Schultergelenk 338
13.2.1 Gelenkmechanik des Schulterbereichs 338
Art. acromioclavicularis 338
Bewegungen des Akromioklavikulargelenks 338
Passive Stabilität 338
Art. sternoclavicularis 339
Bewegungen des Sternoklavikulargelenks 339
Passive Stabilität 339
Art. scapulothoracalis 339
Bewegungen des Skapulothorakalgelenks 339
Art. glenohumeralis 340
Bewegungen des Glenohumeralgelenks 340
Passive Stabilität 340
Art. subacromialis 341
Bewegungen und subakromialer Raum 342
13.2.2 Muskulatur des Schulterbereichs 342
Skapulothorakale Muskulatur 342
Ventrale Muskeln 343
Dorsale Muskeln 343
Thorakohumerale Muskulatur 344
Skapulohumerale Muskulatur 344
Zweigelenkige, an der Skapula entspringende Muskeln 345
13.2.3 Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen des Schulterbereichs 345
Akromioklavikular- und Sternoklavikulargelenk 345
Aktive Stabilität 345
Skapulothorakalgelenk 346
Aktive Stabilität 346
Muskelzugrichtungen 346
Retraktion 346
Protraktion 346
Exorotation 346
Endorotation 346
Elevation 346
Depression 346
Glenohumeralgelenk 347
Aktive Stabilität 347
Muskelzugrichtungen 347
Abduktion 347
Drei Phasen der Abduktion 348
Erste Phase (0°–90°) 348
Zweite Phase (90°–150°) 348
Dritte Phase (150°–180°) 348
Adduktion 348
Drei Phasen der Anteversion (Anteflexion, Elevation) 348
Erste Phase (0°–60°) 348
Zweite Phase (60°–120°) 348
Dritte Phase (120°–180°) 348
Retroversion (Retroflexion) 348
Endorotation 348
Exorotation 349
Funktionelle Aspekte 349
Das Werfen 349
13.2.4 Palpationen im Schulterbereich 350
13.2.5 Kreislauf im Schulterbereich 351
Arterielle Versorgung 351
Venöser Abfluss 352
13.3 Ellenbogengelenk und Unterarm 352
13.3.1 Gelenkmechanik des proximalen Radioulnarbereichs 352
Art. humeroulnaris 352
Bewegungen des Humeroulnargelenks 352
Flexion und Extension 352
Pro- und Supination 352
Passive Stabilität des humeroulnaren Gelenks 353
Art. humeroradialis 353
Bewegungen des humeroradialen Gelenks 353
Flexion und Extension 353
Pro - und Supination 353
Passive Stabilität des humeroradialen Gelenks 353
Art. radioulnaris proximalis 353
Bewegungen des proximalen Radioulnargelenks 353
Supination und Pronation 353
Passive Stabilität des proximalen Radioulnargelenks 354
Chorda obliqua 354
Membrana interossea 354
13.3.2 Muskulatur des Ober- und Unterarmbereichs 354
13.3.3 Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen des Ellenbogens 355
Aktive Stabilität 355
Muskelzugrichtungen 355
13.3.4 Palpationen im Ellenbogenbereich 356
13.3.5 Kreislauf im Ellenbogenbereich 358
Arterielle Versorgung 358
Venöser Abfluss 358
13.4 Hand und Finger 358
13.4.1 Gelenkmechanik des Hand- und Fingerbereichs 358
Art. radioulnaris distalis 358
Bewegungen des distalen Radioulnargelenks 358
Supination und Pronation 358
Passive Stabilität des distalen Radioulnargelenks 358
Art. radiocarpalis 359
Passive Stabilität des Handgelenks 359
Palmare äußere Ligamente 359
Dorsale äußere Ligamente 359
Innere Ligamente 359
Ligamentäre Führung von Radial- und Ulnarabduktion 359
Art. mediocarpalis 360
Zusammenspiel des Radio- und Mediokarpalgelenks 360
Artt. intercarpales 360
Art. carpometacarpalis I (CMC I) 360
Artt. carpometacarpales II–IV (CMC II–IV) 361
Art. carpometacarpalis V (CMC V) 361
Passive Stabilität der karpometakarpalen Gelenke 361
Artt. intermetacarpales 361
Artt. intermetacarpales proximales 361
Artt. intermetacarpales distales 361
Handbögen 361
Artt. metacarpophalangeales (MCP) I–V 362
Bewegungen der MCP-Gelenke 362
Passive Stabilität der MCP-Gelenke 362
Artt. interphalangeales (IP) I–V 362
Passive Stabilität der Interphalangealgelenke 362
13.4.2 Die Muskulatur der Hand und der Finger 363
Lange Hand- und Fingermuskeln 363
Lange Handmuskeln 363
Lange Fingermuskeln 364
Kurze Finger- und Daumenmuskeln 364
13.4.3 Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen im Hand- und Fingerbereich 367
Stabilisierung und Muskelzugrichtungen des Handgelenks 367
Stabilisierung und Muskelzugrichtungen der Finger 367
Stabilisierung und Muskelzugrichtungen der CMC-Gelenke 368
Stabilisierung der Handbögen 368
13.4.4 Palpationen im Hand- und Fingerbereich 369
Proximale Handwurzelbegrenzung 369
Distale Handwurzelbegrenzung 369
Handwurzelknochen 369
Dorsale Sehnenfächer 370
Palpation weiterer Strukturen der Hand und der kurzen Handmuskeln 370
13.4.5 Kreislauf im Hand- und Fingerbereich 371
Arterielle Versorgung 371
Venöser Abfluss 371
Weiterführende Literatur 371
14 - Die untere Extremität 373
14.1 Die Knochen der unteren Extremität 374
14.1.1 Die Knochen des Beckengürtels 374
Os ilium 374
Os ischii und Os pubis 374
Art. coxae und umgebende Strukturen 375
14.1.2 Femur und Patella 375
Femur 375
Patella 376
14.1.3 Die Knochen des Unterschenkels 376
Tibia 376
Fibula 376
14.1.4 Die Knochen des Fußes und der Zehen 377
Fußwurzelknochen 377
Mittelfußknochen 378
Zehenknochen 378
14.2 Hüftgelenk 378
14.2.1 Gelenkmechanik des Hüftgelenks 378
Achsen des Hüftgelenks 378
Passive Stabilität 379
Stabilisierende Funktion der Ligamente 379
Sämtliche stabilisierende Faktoren des Hüftgelenks 380
Destabilisierende Faktoren des Hüftgelenks 380
14.2.2 Muskulatur des Hüft- und Oberschenkelbereichs 380
Hüftmuskulatur 380
Hüftgelenkflexoren 380
Hüftgelenkextensoren 382
Hüftgelenkabduktoren 382
Hüftgelenkadduktoren 382
Tiefe pelvitrochantäre Hüftgelenkmuskeln 383
14.2.3 Aktive Stabilität und Muskelzugrichtungen des Becken- und Oberschenkelbereichs 383
Muskuläre Stabilisierung des Art. coxae 383
Muskelzugrichtungen der Hüftmuskeln 383
Flexion 383
Extension 384
Abduktion 384
Adduktion 384
Exorotation 385
Endorotation 385
Umkehrung von Muskelfunktionen durch veränderte Ausgangsstellungen (ASTE) 385
Physiologische Bewegungen der Hüft-Becken-Region 385
14.2.4 Palpationen im Becken- und Oberschenkelbereich 386
14.2.5 Kreislauf im Becken- und Hüftbereich 388
Arterielle Versorgung 388
Venöser Abfluss 388
14.3 Kniegelenk und Unterschenkel 389
14.3.1 Gelenkmechanik des Kniegelenks 389
Art. tibiofemoralis 389
Condyli femorales 389
Condyli tibiales 389
Bewegungsrichtungen des Art. tibiofemoralis 389
Zwei Phasen der Knieflexion 389
15 - Das Herz 417
15.1 Einführung 418
Lage, Größe und Gewicht 418
Herzspitze und Herzspitzenstoß 418
Zwei Herzhälften für zwei Kreisläufe 419
15.2 Kammern und Klappensystem 420
15.2.1 Die vier Innenräume 420
15.2.2 Klappensystem der Herzkammern 420
Mitral- und Trikuspidalklappe 421
Aorten- und Pulmonalklappe 421
15.2.3 Klappenfehler 421
15.2.4 Klappenebene 421
15.2.5 Rechter Vorhof 421
15.2.6 Rechte Kammer 421
15.2.7 Linker Vorhof 422
15.2.8 Linke Kammer 422
15.3 Aufbau der Herzwand 422
15.3.1 Endokard 423
15.3.2 Myokard 423
15.3.3 Herzbeutel 423
15.4 Herzzyklus 424
15.4.1 Vorhofzyklus 424
15.4.2 Kammerzyklus 424
Kammerfüllung 424
Kammerentleerung 425
Phasen des Kammerzyklus 425
Die zwei Phasen der Kammersystole 425
Die zwei Phasen Kammerdiastole 425
15.4.3 Druckverhältnisse während des Herzzyklus 425
15.4.4 Herztöne und Herzgeräusche 425
Herztöne 426
Herzgeräusche 426
15.5 Erregungsbildung und Erregungsleitung 426
15.5.1 Autonomie des Herzens 426
15.5.2 Physiologischer Erregungsablauf 426
15.5.3 Sinn der komplizierten Erregungsleitung 426
15.5.4 Elektrokardiogramm (EKG) 427
15.5.5 Alles-oder-Nichts-Prinzip 427
15.5.6 Refraktärzeit 427
15.5.7 Die Elektrolyte und ihre Bedeutung für die Herzaktion 428
Schlüsselstellung: Kalzium 428
Lebenswichtig: Kalium 428
15.5.8 Herzrhythmusstörungen 428
AV-Blockierungen und Ersatzrhythmusgeber 428
Extrasystolen 429
Kammer- und Vorhofflimmern 429
15.6 Herzleistung und ihre Regulation 429
15.6.1 Herzzeitvolumen 429
15.6.2 Einflussfaktoren auf die Herzleistung 429
Vorlast 429
Nachlast 430
Kontraktilität 430
15.6.3 Regulation der Herzleistung 430
Frank-Starling-Mechanismus 430
Herznerven 430
15.6.4 Herzinsuffizienz 430
Kompensiert und dekompensiert 430
Folge mangelnder Herzleistung: Ödeme 430
Therapieprinzipien bei der Herzinsuffizienz 431
15.7 Blutversorgung des Herzens 431
15.7.1 Koronararterien 431
Koronarreserve 432
Durchblutung des Myokards 432
15.7.2 Koronare Herzkrankheit 432
Angina pectoris 432
Koronarangiographie 433
Ballondilatation 433
Aortokoronarer Venenbypass 433
15.7.3 Herzinfarkt 433
Weiterführende Literatur 434
16 - Das Kreislauf- und Gefäßsystem 435
16.1 Aufbau des Gefäßsystems 436
16.1.1 Kardiovaskuläres System 436
Körperkreislauf 436
Lungenkreislauf 436
Druckverhältnisse im kardiovaskulären System 436
16.1.2 Feinbau der Gefäße 436
16.1.3 Einteilung und Funktionen der Gefäßabschnitte 436
Elastische Gefäße und Windkesselfunktion 437
Widerstandsgefäße 437
Sphinktergefäße 437
Austauschgefäße 437
Kapazitätsgefäße 438
Nebenschlussgefäße (Shunts) 438
16.1.4 Erkrankungen der Arterien 438
Arteriosklerose 438
Risikofaktoren 439
Pathogenese 439
Intimaödem, Plaque, Thrombus 439
Klinisches Bild 440
Aneurysmen 440
Bauchaorten-Aneurysma 440
16.1.5 Erkrankungen der Venen 440
Krampfadern 440
Thrombophlebitis 440
16.1.6 Druckverhältnisse im Kapillargebiet 440
16.2 Die Abschnitte des Kreislaufs 441
16.2.1 Arterien des Körperkreislaufs 441
Aortenbogen 441
Armarterien 441
Gefäße des Bauchraums 442
16.2.2 Pfortadersystem 443
16.2.3 Venen des Körperkreislaufs 443
16.2.4 Lungenkreislauf 444
16.3 Eigenschaften des Gefäßsystems 444
16.3.1 Blutströmung 444
16.3.2 Strömungswiderstand 444
Gefäßdurchmesser 444
Blutviskosität 444
Peripherer Gesamtwiderstand 444
16.3.3 Blutverteilung und Körperdurchblutung 444
Lokale Durchblutung 444
Myogene Durchblutungsregulation 444
Regulation durch Stoffwechselprodukte 444
Regulation durch Hormone 444
Regulation durch Nervenimpulse 445
Zentrale Steuerung der Blutverteilung 445
16.3.4 Blutdruck und Blutdrucksteuerung 445
Blutdruck 445
Steuerung des Blutdrucks 445
Kurzfristige Blutdruckregulation 446
Mittelfristige Blutdruckregulation 446
Langfristige Blutdruckregulation 446
16.3.5 Hypertonie 446
Ursachen der Hypertonie 447
Beschwerden bei Hypertonie 447
16.3.6 Hypotonie 447
16.3.7 Schock 447
16.3.8 Temperaturregulation 448
Konstante Temperatur im Körperkern 448
Schwankungen der Körpertemperatur 448
Thermorezeptoren 448
Wärmeabgabe 448
Kurzzeitige Wärmebelastung 448
Schwitzen als wirksame Methode zur Wärmeabgabe 449
Sauna: gesund oder ungesund? 449
Hitzschlag und Hyperthermie 449
Fieber 449
Kurzzeitige Kältebelastung 449
Unterkühlung 449
Akklimatisierung 449
Weiterführende Literatur 450
17 - Das Atmungssystem 451
17.1 Nase 453
17.1.1 Aufbau 453
17.1.2 Funktionen der Nase 453
Erwärmung, Vorreinigung und Anfeuchtung der Atemluft 453
Schnupfen und Grippe 453
Nosokomiale Infektion 453
Riechfunktion 453
Resonanzfunktion › Kap. 17.1.3 454
17.1.3 Nasennebenhöhlen 454
17.1.4 Tränen-Nasen-Gang 454
17.2 Rachen 454
Nasopharynx 454
Oropharynx 455
Laryngopharynx 455
17.3 Kehlkopf 455
17.3.1 Aufbau des Kehlkopfes 455
Bedeutende Erkrankungen des Kehlkopfes 455
Larynxödem 455
Epiglottitis 455
17.3.2 Stimmbänder und Stimme 455
Bewegungen der Stimmbänder 456
Stimmbildung 456
Tonhöhe 456
Lautbildung 456
Stimmbruch 456
17.4 Luftröhre 457
17.5 Bronchien, Bronchiolen und Alveolen 457
17.5.1 Bronchien 457
17.5.2 Bronchiolen 457
17.5.3 Alveolen 458
17.5.4 Surfactant 458
17.5.5 Reinigungsmechanismen der Lunge 459
Tracheobronchiale mukoziliäre Clearance 459
Zilien 459
Bronchialsekret 459
Störungen der mukoziliären Clearance 459
Hustenmechanismus – Husten-Clearance 459
Hustenvorgang 459
Husten und Auswurf 459
Bluthusten 460
Alveoläre Clearance 460
17.6 Lunge 460
17.6.1 Aufbau und Lage 460
Lungenlappen und -segmente 460
Lungenhilus 461
17.6.2 Lymphabfluss 461
17.6.3 Innervation der Lunge 461
17.6.4 Lungendurchblutung 461
Perfusion 461
Eigenversorgung der Lunge mit Blut 462
17.7 Pleura 462
17.7.1 Druckverhältnisse im Pleuraspalt 462
17.7.2 Verletzungen und Erkrankungen der Pleura 462
Pneumothorax 462
Pleuritis 462
Pleuraerguss 462
17.8 Atemmechanik 463
17.8.1 Zwerchfell 463
17.8.2 Inspiration 463
Atemhilfsmuskulatur 463
Druckverhältnisse bei der Inspiration 464
17.8.3 Exspiration 464
Ausatemhilfsmuskulatur 465
Druckverhältnisse bei der Exspiration 465
17.8.4 Bauchpresse 465
17.8.5 Brust- oder Bauchatmung 465
17.8.6 Atemsynchrone Bronchialkaliberschwankungen 465
17.8.7 Toträume des Atemsystems 465
17.8.8 Lungen- und Atemvolumina 466
17.8.9 Der Begriff der Ventilation 466
17.9 Gasaustausch 467
17.9.1 Partialdrücke 468
17.9.2 Sauerstofftransport im Blut 468
17.9.3 Kohlendioxidtransport im Blut 469
17.9.4 Störungen von Ventilation und Perfusion 469
Ventilationsstörungen 469
Asthma bronchiale 470
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen 470
Perfusionsstörungen 471
17.10 Steuerung der Atmung 471
17.10.1 Mechanisch-reflektorische Atemkontrolle 471
17.10.2 Atmungskontrolle über die Blutgase 471
Periphere Chemorezeptoren 471
Zentrale Chemorezeptoren 471
17.10.3 Atmungsantrieb und körperliche Belastung 472
17.10.4 Atmung und Psyche 473
17.11 Künstliche Beatmung 473
Kontrollierte und assistierte Beatmung 473
Weiterführende Literatur 473
18 - Verdauung 475
18.1 Übersicht 476
18.1.1 Verdauungstrakt 476
18.1.2 Der Flüssigkeitsumsatz 476
18.1.3 Feinbau des Verdauungskanals 477
18.1.4 Peritoneum 478
Intra-, retro- und extraperitoneal 478
Peritonitis 478
18.1.5 Gefäßversorgung des Bauchraumes 479
Arterien des Bauchraumes 479
Venen des Bauchraumes 479
Lymphgefäße und Lymphknoten 480
18.1.6 Das enterische Nervensystem 480
18.2 Mundhöhle und Rachenraum 480
18.2.1 Mundhöhle 480
18.2.2 Zähne 481
Hartsubstanzen der Zähne 481
Erwachsenengebiss 482
Kauvorgang 482
18.2.3 Zunge 482
18.2.4 Speicheldrüsen 483
Zusammensetzung des Speichels 483
Steuerung der Speichelsekretion 483
18.2.5 Gaumen 483
18.2.6 Rachen 484
18.2.7 Das Schlucken 484
18.3 Speiseröhre 484
18.3.1 Verlauf der Speiseröhre 484
18.3.2 Passage des Bolus durch die Speiseröhre 484
18.4 Magen 485
18.4.1 Abschnitte des Magens 485
18.4.2 Muskelschicht der Magenwand 485
18.4.3 Magenschleimhaut 485
18.4.4 Magensaft 486
Salzsäure 486
Pepsinogene und Pepsine 486
Magenschleim 486
Intrinsic Factor 486
18.4.5 Durchmischung des Speisebreis 487
18.4.6 Entleerung des Magens 487
18.5 Dünndarm 487
18.5.1 Die Abschnitte des Dünndarms 487
18.5.2 Aufbau der Dünndarmwand 487
18.5.3 Dünndarmschleimhaut 488
Lymphatisches Gewebe des Dünndarms 488
Dünndarmsaft 488
18.5.4 Dünndarmbewegungen 488
18.6 Pankreas und Pankreassaft 488
18.6.1 Pankreas 488
18.6.2 Äußere Sekretion: Pankreassaft 489
18.6.3 Innere Sekretion: Hormone 489
18.7 Gallenwege und Gallenblase 490
18.7.1 Funktion der Galle bei der Fettverdauung 490
18.7.2 Gallenwege 490
18.7.3 Gallenblase 490
18.7.4 Gallensteine 491
18.8 Resorption 491
18.8.1 Zusammenfassung: Verdauung und Resorption der Eiweiße 491
18.8.2 Zusammenfassung: Verdauung und Resorption der Kohlenhydrate 491
18.8.3 Zusammenfassung: Verdauung und Resorption der Fette 491
18.8.4 Resorption der Elektrolyte 492
18.8.5 Resorption der Vitamine 492
18.9 Kolon und Rektum 492
Dickdarmschleimhaut 492
Tänien, Haustren, Appendices epiploicae 492
Bauchfellüberzug des Dickdarms 493
18.9.1 Blinddarm und Appendix 493
18.9.2 Kolon 493
18.9.3 Rektum 494
18.9.4 Transport des Dickdarminhalts 494
18.9.5 Stuhlentleerung 494
18.9.6 Stuhl 494
18.9.7 Erkrankungen des Darmes 494
Obstipation 494
Diarrhoe 495
Inkontinenz 495
Das Kolon-Rektum-Karzinom 495
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen 495
Ileus 495
18.10 Leber 495
18.10.1 Lage und makroskopischer Aufbau der Leber 495
Lage der Leber im Bauchraum 495
Blutversorgung 495
18.10.2 Feinbau der Leber 496
18.10.3 Die Leber als Entgiftungs- und Ausscheidungsorgan 497
First-pass-Effekt 497
Gefährliches Ammoniak 497
18.10.4 Der Gallenfarbstoff Bilirubin 497
18.10.5 Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan 497
Kohlenhydratstoffwechsel der Leber 497
Eiweißstoffwechsel der Leber 497
Fettstoffwechsel der Leber 497
18.10.6 Erkrankungen der Leber 497
Ikterus 497
Akute Virushepatitis 498
Chronische Hepatitis 498
Fettleber 498
Leberzirrhose 498
Weiterführende Literatur 499
19 - Stoffwechsel und Ernährung 501
19.1 Die Bestandteile der Nahrung 502
19.2 Wie viel Energie und Nährstoffe braucht der Mensch? 502
19.2.1 Energiebedarf 502
Maßeinheiten für Energie 503
Grund- und Leistungsumsatz 503
Gesamtumsatz 503
19.2.2 Nährstoffbedarf 504
Grund-, Mehrbedarf und Sicherheitszuschlag 504
Nährstoffempfehlungen 504
Gehalt von Nährstoffen in Grundnahrungsmitteln 504
Nährstoffdichte 504
19.3 Stoffwechsel der Kohlenhydrate und die Bedeutung des Insulins 505
19.3.1 Wiederholung: Glukose als Schlüssel-Energieträger 505
19.3.2 Aufbau und biologische Bedeutung des Insulins 505
19.3.3 Bedingungen der Insulinsekretion 505
19.3.4 Häufiges Stoffwechselleiden: gestörte Glukosetoleranz 505
4 Millionen Diabetiker in Deutschland 505
Typ-1-Diabetes 505
Typ-2-Diabetes 506
Das metabolische Syndrom 506
19.3.5 Akutkomplikationen des Diabetes mellitus 506
Überzuckerung und diabetisches Koma 506
Unterzuckerung 506
19.3.6 Diabetische Spätschäden 506
19.3.7 Diabetes-Behandlung 507
Diät 507
Bewegung 507
Orale Antidiabetika 507
Insulin 507
19.4 Stoffwechsel der Fette 508
19.4.1 Wiederholung: Der Fettstoffwechsel beim Gesunden 508
19.4.2 Hunger und Diät 508
19.4.3 Fettstoffwechselstörungen 508
19.4.4 Normalgewicht und Übergewicht 509
Die Broca-Formel 509
Der Body-Mass-Index 509
Gefahren durch eine manifeste Adipositas 509
Abspecken allein reicht nicht 509
19.5 Eiweiß- und Purinstoffwechsel 510
19.5.1 Wiederholung: Der Eiweißstoffwechsel beim Gesunden 510
19.5.2 Purinstoffwechsel 510
19.6 Vitamine 510
19.6.1 Fett- und wasserlösliche Vitamine 511
19.6.2 Wer braucht Vitamintabletten? 511
19.6.3 Vitamin A 512
19.6.4 Vitamin D 512
19.6.5 Vitamin E 512
19.6.6 Vitamin K 512
19.6.7 Vitamin B1 512
19.6.8 Vitamin B2 512
19.6.9 Vitamin B6 513
19.6.10 Vitamin B12 513
19.6.11 Niacin 513
19.6.12 Folsäure 513
19.6.13 Pantothensäure 513
19.6.14 Biotin 513
19.6.15 Vitamin C 513
Vitamin C als Oxidationsschutz 514
Skorbut 514
19.7 Mineralstoffe 514
19.7.1 Mengenelemente 514
Natrium und Chlorid 514
Kalium 514
Magnesium 514
Phosphat und Sulphat 515
Kalzium 515
19.7.2 Spurenelemente 515
Mangel an Spurenelemente 515
Überflüssige und schädliche Spurenelemente 515
Die Dosis macht das Gift 516
19.7.3 Freie Radikale, Radikalfänger und Antioxidantien 516
Freie Radikale 516
Schutzmechanismen gegen freie Radikale 516
19.7.4 Bedeutung der Mineralstoffe und Spurenelemente für Sportler 516
19.8 Ballaststoffe 517
19.9 Gewürzstoffe 517
20 - Das Urogenitalsystem 519
20.1 Nieren 521
20.1.1 Äußere Gestalt 521
20.1.2 Innerer Nierenaufbau 521
20.1.3 Blutversorgung der Nieren 521
„Wundernetz“ der Nierengefäße 521
Blutversorgung des Nierenmarks 521
20.1.4 Nephron 522
Produktion des Glomerulumfiltrats 522
Funktion des Nierenkörperchens im Modell 522
Gefäß- und Harnpol des Nierenkörperchens 523
Bau des Tubulusapparates 523
20.1.5 Sammelrohre 523
20.2 Nierenfunktion 524
20.2.1 Glomerulärer Filtrationsdruck 524
20.2.2 Autoregulation von Nierendurchblutung und glomerulärer Filtration 524
20.2.3 Funktionen des Tubulussystems 524
20.2.4 Diuretikatherapie 525
20.3 Die Niere als endokrines Organ 525
20.3.1 Renin 525
20.3.2 Erythropoetin 525
20.4 Zusammensetzung des Urins 526
Bestandteile des Urins 526
Färbung des Urins 526
Urinsediment 526
20.5 Ableitende Harnwege 526
20.5.1 Nierenbecken 526
20.5.2 Harnleiter 526
20.5.3 Harnblase 526
20.5.4 Entleerung der Harnblase 527
Reflexbogen der Miktion 527
Harninkontinenz 527
20.6 Wasserhaushalt 528
Wasserein- und -ausfuhr 528
Überwässerung 528
Unterwässerung 529
20.7 Elektrolythaushalt 529
20.7.1 Störungen im Natrium- und Wasserhaushalt 529
Natriummangel 529
Natriumüberschuss 529
20.7.2 Störungen im Kaliumhaushalt 529
Hypokaliämie 529
Hyperkaliämie 529
20.7.3 Störungen im Kalzium- und Phosphathaushalt 530
Kalzium- und Phosphatausscheidung 530
Störungen im Kalziumhaushalt 530
Störungen im Phosphathaushalt 530
20.7.4 Störungen im Magnesiumhaushalt 530
20.7.5 Störungen im Chloridhaushalt 530
20.8 Säure-Basen-Haushalt 530
20.8.1 Der Blut-pH und seine Konstanthaltung 530
pH-Regulation durch die Puffersysteme des Blutes 530
pH-Regulation über die Atmung 530
pH-Regulation durch die Niere 531
20.8.2 Metabolische Azidose 531
20.8.3 Metabolische Alkalose 531
20.8.4 Respiratorische Azidose 531
20.8.5 Respiratorische Alkalose 531
20.9 Die Geschlechtsorgane – ein Überblick 531
20.10 Geschlechtsorgane des Mannes 531
20.10.1 Inneres und äußeres Genitale 531
20.10.2 Hoden und Hodensack 531
20.10.3 Männliche Sexualhormone 532
20.10.4 Sperma 533
20.10.5 Ableitende Samenwege 533
Nebenhoden 533
Samenleiter 534
20.10.6 Geschlechtsdrüsen 534
Erkrankungen der Prostata 534
Prostataadenom 534
Prostatakarzinom 534
20.10.7 Äußeres männliches Genitale und Harnsamenröhre 534
20.11 Geschlechtsorgane der Frau 534
20.11.1 Inneres und äußeres Genitale 534
20.11.2 Eierstöcke 534
20.11.3 Eileiter 536
20.11.4 Uterus 536
Wandaufbau des Uterus 536
Erkrankungen des Uterus 537
Uterusmyome 537
Zervixkarzinom 537
Endometriumkarzinom 537
20.11.5 Weibliche Sexualhormone 537
Wirkungen von Östrogenen und Progesteron 537
Prolaktin und Oxytocin 538
20.11.6 Menstruationszyklus 538
Wechselwirkungen zum Gesamtorganismus 538
Phasen des Menstruationszyklus 539
20.11.7 Scheide 539
20.11.8 Äußeres weibliches Genitale 539
Schamlippen 539
Scheidenvorhof 539
Klitoris 539
Vulva 539
20.11.9 Weibliche Brust 539
Entwicklung der Brust 540
Mammakarzinom 540
Therapieverfahren 540
Weiterführende Literatur 541
21 - Entwicklung von Embryo und Fetus – Schwangerschaft und Geburt 543
21.1 Von der Befruchtung bis zur Einnistung 544
Männliche und weibliche Keimzellen 544
Befruchtung 544
Erste Zellteilungen (Furchung) 544
Einnistung (Nidation) 544
Schwangerschaft am falschen Ort 545
21.2 Entwicklung des Embryos 545
21.2.1 Die drei Keimblätter 545
21.2.2 Ernährung des Embryos und die Plazenta 545
Trophoblast 545
Frühe Plazentaentwicklung 546
Plazenta 546
Blutversorgung des Kindes 547
Plazentaschranke 547
Hormonproduktion der Plazenta 547
Reife Plazenta 547
21.2.3 Fruchtblasen und Eihäute 547
21.2.4 Nabelschnur 547
21.3 Entwicklung des Fetus 548
Leistungen fetaler Organe 548
Fetaler Blutkreislauf 548
Immunsystem 549
21.4 Entwicklungsstörungen 549
21.5 Schwangerschaft 550
21.5.1 Erstes Trimenon 550
21.5.2 Zweites Trimenon 550
21.5.3 Drittes Trimenon 551
21.5.4 Schwangerenvorsorge 552
21.5.5 Pränatale Diagnostik 553
Amniozentese 553
Chorionzottenbiopsie 553
21.5.6 Schwangerschaftsabbruch 553
21.6 Geburt und Wochenbett 554
21.6.1 Die normale Geburt 554
Eröffnungspase 554
Austreibungsphase 554
Nachgeburtsphase 555
Möglichkeiten der Geburtserleichterung 555
21.6.2 Geburtskomplikationen 556
Geburtsstillstand 556
Lageanomalien 556
Nabelschnurvorfall 556
Folgen des Sauerstoffmangels 556
21.6.3 Wochenbett (Puerperium) 556
21.6.4 Stillen 558
Weiterführende Literatur 558
22 - Die sensomotorische Entwicklung des Kindes 559
22.1 Prinzipien der kindlichen Entwicklung 560
22.1.1 Einflüsse auf die kindliche Entwicklung 560
22.1.2 Entwicklungsbereiche 560
22.1.3 Entwicklungsverlauf 561
Altersabschnitte von Kindern und Jugendlichen 561
Entwicklungsstufen 561
Entwicklungsrichtungen 561
Entwicklungsgeschwindigkeit 562
22.2 Körperliche Entwicklung 562
22.2.1 Körperproportionen 562
Längenwachstum 562
Gewicht 562
Körperoberfläche 562
22.2.2 Entwicklung des kindlichen Skeletts 562
Kopfumfang 563
Fontanellen und Schädelnähte 563
Gelenke 563
Hüftgelenk 563
Beine 563
Füße 564
Angeborene Fußfehlstellungen 564
22.2.3 Organe und Organfunktionen 564
Zähne 564
Atmung 564
Herz 564
Blut 564
Nervensystem 565
Nieren und Genitalien 565
22.3 Wahrnehmung 565
22.3.1 Sinnessysteme 565
22.3.2 Basissinne 567
22.3.3 Taktiles System 567
23 - Leistungsphysiologie und Trainingslehre 597
23.1 Allgemeine Einführung 599
23.1.1 Ziele und Formen des Trainings und der Bewegungstherapie 599
23.1.2 Dosierungskomponenten des Trainings 600
Trainings- oder Therapiereize 600
Energie 600
Ein Beispiel für Variation in Dosierungskomponenten: Intervalltraining 600
Prinzipien zur Steigerung der Bewegungsintensität 601
23.1.3 Trainingsprinzipien und Reaktionen des Körpers auf Training und Therapie 602
Trainingsgesetze 602
Das Overload 602
Der senkende Mehrwert (Variatonsprinzip) 602
Spezifizität 602
Von allgemein zu spezifisch 602
Von aerob nach anaerob, von laktisch nach alaktisch 602
Zuerst die Kapazität verbessern und danach das Vermögen 603
Superkompensation 603
Reaktionen auf Training und Therapie 603
23.1.4 Die zwei Organsysteme 603
23.2 Krafttraining 604
23.2.1 Varianten von Muskelkraft und Muskelanspannung 604
Formen von Muskelkraft 604
Formen der Kontraktion 604
Anspannungsformen unter mechanischem Aspekt 604
Anspannungsformen unter physiologischem Aspekt 604
Statisches Krafttraining 604
Dynamisches Krafttraining 604
Muskelkraft beeinflussende Faktoren 605
Muskelkraft und Muskellänge 605
Muskelkraft und Schnelligkeit 605
Muskelkraft und Gelenkwinkel 605
Muskelkraft und Geschlecht 606
23.2.2 Anpassungserscheinungen des Nervensystems 606
23.2.3 Anpassungserscheinungen der Muskulatur 606
Verschiedene Stadien der Wirkung von Krafttraining auf die Muskulatur 606
Muskelumfang 606
Krafttraining und Schnelligkeit 606
Bodybuilding, Powerlifting, Gewichtheben 607
23.2.4 Anpassungserscheinungen der Knochen und Gelenke 607
Anpassungserscheinungen der Knochen 607
Belastung und Knochenneubildung 607
Knochenabbau 607
Wirkung von Trainingsmethoden auf die Anregung der Knochenneubildung 608
Anpassungserscheinungen der Gelenke 608
23.2.5 Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislauf-Systems 608
23.2.6 Anpassungserscheinungen von Lunge und Atmung 608
23.3 Ausdauertraining 609
23.3.1 Verschiedene Formen der Ausdauerleistung 609
Aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit 609
Anaerobe Ausdauerleistungsfähigkeit 610
Anaerobe alaktische Ausdauerleistung 610
Anaerobe laktische Ausdauerleistung 610
Lokale Ausdauer 610
Allgemeine Ausdauer 610
Spezifische Ausdauer 610
Unspezifische Ausdauer 610
23.3.2 Anpassungserscheinungen der Muskulatur 610
Auswirkungen des anaeroben Ausdauertrainings auf die Muskulatur 610
Auswirkungen des aeroben Ausdauertrainings auf die Muskulatur 611
Anpassungserscheinungen der verschiedenen Muskelfasertypen 611
23.3.3 Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislauf-Systems 611
Sofort auftretende Anpassungsreaktionen 611
Vasodilatation 611
Sachregister 633
Symbole 633
A 633
B 636
C 638
D 638
E 640
F 641
G 643
H 644
I 647
J 648
K 648
L 650
M 652
N 655
O 656
P 657
Q 659
R 659
S 661
T 664
U 666
V 666
W 667
X 668
Y 668
Z 668
Nachsatz ES5
Maße und Einheiten ES5
Oberflächliche Skelettmuskeln ES6
Richtungsbezeichnungen ES7
Ebenen- und Achsenbezeichnungen ES7