Additional Information
Book Details
Abstract
Fragen und Fallgeschichten zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen während des Semesters und im Examen
Die ''In Frage und Antwort''-Reihe steht für die effiziente Vorbereitung auf mündliche Prüfungen während des Semesters und im Examen:
- lebensechte Prüfungsfragen mit mustergültigen Antworten und anschaulichen Kommentaren zum Selbst- und gegenseitigen Abfragen.
- Die Auswahl der Fragen basiert streng auf der Auswertung von Prüfungsprotokollen.
- Fallbeispiele zum Üben von klinischen Denkabläufen
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover\r | Cover | ||
| Urologiein Frage und Antwort | III | ||
| Copyright | IV | ||
| Vorwort | V | ||
| Allgemeine Hinweise und Tipps | VI | ||
| Abbildungsnachweis | IX | ||
| Abkürzungsverzeichnis | X | ||
| Inhaltsverzeichnis | XII | ||
| KAPITEL 1 - Entwicklung des Urogenitalsystems | 1 | ||
| 1.1 Entwicklung der Harnorgane | 1 | ||
| 1.2 Entwicklung der Genitalorgane | 2 | ||
| KAPITEL 2 - Anatomie und Physiologie | 7 | ||
| 2.1 Harnwege | 7 | ||
| 2.2 Männliche Geschlechtsorgane | 11 | ||
| KAPITEL 3 - Urologische Diagnostik und Untersuchungsmethoden | 19 | ||
| 3.1 Körperliche Untersuchung | 19 | ||
| 3.2 Urologische Labordiagnostik | 20 | ||
| 3.3 Urologische Sonografie | 24 | ||
| 3.4 Urologische Röntgendiagnostik | 25 | ||
| 3.5 Urologische Endoskopie | 28 | ||
| 3.6 Katheterisierung | 29 | ||
| 3.7 Urodynamik | 30 | ||
| 3.8 Andere für die Urologie relevante Untersuchungsmethoden | 31 | ||
| KAPITEL 4 - Operative Therapien in der Urologie | 33 | ||
| 4.1 Operationen der Nieren, der Nebennieren und des Nierenbeckens | 33 | ||
| 4.2 Operationen der Harnblase und des Harnleiters | 36 | ||
| 4.3 Operationen der Prostata | 39 | ||
| 4.4 Operationen der männlichen Geschlechtsorgane | 41 | ||
| 4.5 Endourologie | 43 | ||
| KAPITEL 5 - Fehlbildungen und urologische Erkrankungen im Kindesalter | 45 | ||
| 5.1 Harnwegsinfekt (HWI) im Kindesalter | 45 | ||
| 5.2 Vesikoureteraler Reflux | 47 | ||
| 5.3 Harnsteinleiden (Urolithiasis) | 48 | ||
| 5.4 Fehlbildungen und Erkrankungen des oberen Harntrakts | 49 | ||
| 5.5 Fehlbildungen und Erkrankungen des unteren Harntrakts | 55 | ||
| 5.6 Funktionsstörungen des unteren Harntrakts | 57 | ||
| 5.7 Störungen der sexuellen Differenzierung | 60 | ||
| 5.8 Erkrankungen und Fehlbildungen des Genitales | 63 | ||
| 5.9 Akutes Skrotum | 65 | ||
| 5.10 Tumoren | 67 | ||
| KAPITEL 6 - Entzündliche Erkrankungen | 71 | ||
| 6.1 Unspezifische Harnwegsinfektionen | 71 | ||
| 6.2 Spezifische Harnwegsinfektionen | 82 | ||
| 6.3 Entzündungen des männlichen Genitales | 85 | ||
| 6.4 Sexuell übertragbare Krankheiten | 88 | ||
| KAPITEL 7 - Gut- und bösartige Neubildungen | 91 | ||
| 7.1 Allgemeine Grundlagen | 91 | ||
| 7.2 Benignes Prostatasyndrom (BPS) | 94 | ||
| 7.3 Prostatakarzinom | 99 | ||
| 7.4 Harnblasenkarzinom | 106 | ||
| 7.5 Nierenbecken- und Harnleiterkarzinom | 112 | ||
| 7.6 Nierenzellkarzinom (Grawitz-Tumor) | 114 | ||
| 7.7 Hodentumoren | 116 | ||
| 7.8 Penistumoren | 122 | ||
| 7.9 Urologische Tumoren im Kindesalter | 123 | ||
| 7.10 Nebennierentumoren | 124 | ||
| KAPITEL 8 - Urolithiasis | 127 | ||
| 8.1 Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese | 127 | ||
| 8.2 Klinik, Diagnose und Therapie | 131 | ||
| 8.3 Metaphylaxe und medikamentöse Therapie | 137 | ||
| KAPITEL 9 - Entleerungsstörungen | 139 | ||
| KAPITEL 10 - Erkrankungen der Nebennieren | 145 | ||
| KAPITEL 11 - Urologie der Frau | 151 | ||
| 11.1 Harninkontinenz | 151 | ||
| 11.2 Erkrankungen der weiblichen Urethra | 155 | ||
| 11.3 Urologische Probleme in Gynäkologie und Geburtshilfe | 156 | ||
| 11.4 Fisteln | 158 | ||
| KAPITEL 12 - Urologie des Mannes | 161 | ||
| 12.1 Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes | 161 | ||
| 12.2 Fertilitätsstörungen des Mannes | 165 | ||
| 12.3 Fertilitätsdiagnostik beim Mann | 168 | ||
| 12.4 Therapie der Infertilität beim Mann | 171 | ||
| KAPITEL 13 - Neurogene Blasenfunktionsstörungen | 173 | ||
| KAPITEL 14 - Urologische Notfälle | 177 | ||
| 14.1 Hämaturie | 177 | ||
| 14.2 Blasentamponade | 178 | ||
| 14.3 Paraphimose | 179 | ||
| 14.4 Priapismus | 180 | ||
| 14.5 Nierenkolik | 181 | ||
| 14.6 Urosepsis | 183 | ||
| 14.7 Akuter Harnverhalt | 185 | ||
| 14.8 Hodentorsion | 186 | ||
| 14.9 Urotraumatologie | 188 | ||
| KAPITEL 15 - Nierentransplantation | 195 | ||
| 15.1 Allgemeine Voraussetzungen | 195 | ||
| 15.2 Chirurgische Aspekte | 197 | ||
| 15.3 Immunologische Voraussetzungen | 198 | ||
| 15.4 Immunsuppression | 199 | ||
| KAPITEL 16 - Wichtige urologische Leitsymptome und ihre Differenzialdiagnosen | 203 | ||
| 16.1 Hämaturie | 203 | ||
| 16.2 Schmerzen | 206 | ||
| 16.3 Olig- und Anurie | 208 | ||
| Register | 211 |