BOOK
Neonatologie der Pferde
Derek C Knottenbelt | Nicola Holdstock | John Madigan | Daniela Krause | Martina Heinisch | Christina Budelmann | Yvonne Nubling
(2013)
Additional Information
Book Details
Abstract
Alle Aspekte der Neonatologie in einem Buch. Von der Hochträchtigkeit über Routinemaßnahmen bei der Geburt bis hin zur intensivmedizinischen Versorgung – das absolut auf den Praxisalltag ausgerichtete Lehrbuch lässt keine Fragen offen. Darüber hinaus:
- Klassische Fohlenerkrankungen
- Häufige Wachstums- und Ernährungsstörungen
- Kongenitale und vererbte Defekte
- Mutterlose Fohlenaufzucht
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| Neonatologie der Pferde | iii | ||
| Copyright Page | iv | ||
| Inhalt | ix | ||
| Kapitel 1 Perinatale Phase | 1 | ||
| 1.1 Adaptation des Fohlens | 3 | ||
| 1.2 Neugeborenenphysiologie | 11 | ||
| Kapitel 2 Einordnung in Risikokategorien | 33 | ||
| 2.1 Beurteilung des Fetus und Vorbereitung der Geburt | 35 | ||
| 2.2 Plazenta | 50 | ||
| 2.3 Risikoklassifizierung beim Fohlen | 68 | ||
| Kapitel 3 Geburt | 75 | ||
| 3.1 Physiologie des Geburtsvorgangs | 77 | ||
| 3.2 Geburtsverletzungen des Fohlens | 79 | ||
| 3.3 Beurteilung eines Fohlens unmittelbar post partum | 82 | ||
| 3.4 Wiederbelebung bei Geburt oder Kaiserschnitt | 84 | ||
| Kapitel 4 Routinemaßnahmen und klinische Untersuchung | 89 | ||
| 4.1 Routinemaßnahmen | 91 | ||
| 4.2 Tierärztliche Routinemaßnahmen | 94 | ||
| 4.3 Klinische Allgemeinuntersuchung | 98 | ||
| Kapitel 5 Kongenitale Defekte und hereditäre Erkrankungen | 115 | ||
| 5.1 Einleitung | 117 | ||
| 5.2 Verdauungsapparat | 117 | ||
| 5.3 Atmungsapparat | 133 | ||
| 5.4 Kardiovaskuläres System | 140 | ||
| 5.5 Harntrakt | 145 | ||
| 5.6 Fortpflanzungsorgane | 149 | ||
| 5.7 Muskuloskeletales System | 154 | ||
| 5.8 Nervensystem | 159 | ||
| 5.9 Auge | 165 | ||
| 5.10 Endokrines System | 177 | ||
| 5.11 Hautveränderungen | 179 | ||
| Kapitel 6 Krankheitsbilder | 187 | ||
| 6.1 Einleitung | 189 | ||
| 6.2 Prämaturität und Dysmaturität (Unreife und Reifungsstörung) | 189 | ||
| 6.3 Anfälle, Schwäche und abnormes Verhalten | 194 | ||
| 6.4 Lethargie | 211 | ||
| 6.5 Immunschwäche | 216 | ||
| 6.6 Pyrexie | 228 | ||
| 6.7 Ikterus | 244 | ||
| 6.8 Anämie | 256 | ||
| 6.9 Diarrhö | 265 | ||
| 6.10 Kolik und Tenesmus | 288 | ||
| 6.11 Dysphagie | 318 | ||
| 6.12 Atemnot und Husten | 327 | ||
| 6.13 Fehlstellungen der Gliedmaßen | 349 | ||
| 6.14 Lahmheit und andere Bewegungsstörungen | 369 | ||
| 6.15 Erkrankungen des Nabels | 391 | ||
| 6.16 Nasenausfluss | 402 | ||
| 6.17 Schmerzen und Trübungen der Augen | 406 | ||
| 6.18 Hauterkrankungen | 414 | ||
| 6.19 Gewichtsverlust und Kümmern | 420 | ||
| 6.20 Plötzlicher und unerwarteter Tod | 422 | ||
| Kapitel 7 Untersuchungsmethoden und Diagnostik | 437 | ||
| 7.1 Methoden der Identiflzierung | 439 | ||
| 7.2 Injektionsstellen | 440 | ||
| 7.3 Gewinnung von Blutproben | 441 | ||
| 7.4 Blut-, Liquor- und Synoviakultur | 443 | ||
| 7.5 Venenkatheter | 443 | ||
| 7.6 Regionale Extremitätenperfusion | 450 | ||
| 7.7 Intraossäre Therapie | 451 | ||
| 7.8 Blutdruckmessung | 452 | ||
| 7.9 Blutglukosemessung | 452 | ||
| 7.10 (Oraler) Laktosetoleranztest | 453 | ||
| 7.11 Harngewinnung und Blasenkatheterisierung | 453 | ||
| 7.12 Sonographie | 454 | ||
| 7.13 Fetales Elektrokardiogramm (EKG) | 457 | ||
| 7.14 EKG beim Fohlen | 458 | ||
| 7.15 Röntgen | 458 | ||
| 7.16 Endoskopie | 459 | ||
| 7.17 Transtracheale Aspiration und bronchoalveoläre Lavage | 460 | ||
| 7.18 Nasen-Schlund-Sonde | 461 | ||
| 7.19 Intranasale Sauerstoffzufuhr | 463 | ||
| 7.20 Abdominozentese | 463 | ||
| 7.21 Leberbiopsie | 464 | ||
| 7.22 Gelenkpunktion | 465 | ||
| 7.23 Liquorgewinnung | 465 | ||
| 7.24 Phytohämagglutinin- (PHA-)Hauttest zur Bestimmung der T-Lymphozyten-Funktion | 468 | ||
| 7.25 Ikterus-Fohlen- Agglutinationstest | 469 | ||
| 7.26 Blutkompatibilitätstest (Kreuzprobe) | 470 | ||
| 7.27 Waschen der Erythrozyten | 470 | ||
| 7.28 Beurteilung der Kolostrumqualität | 470 | ||
| 7.29 Überprüfung des Immunstatus des Fohlens | 473 | ||
| 7.30 Blut- und Plasmatransfusion | 476 | ||
| 7.31 Knochenmarkbiopsie/ -aspiration | 480 | ||
| 7.32 Euthanasie | 481 | ||
| 7.33 Sektion | 482 | ||
| Kapitel 8 Intensivmedizin, Therapeutik und Pflege | 487 | ||
| 8.1 Einleitung | 489 | ||
| 8.2 Initiale Beurteilung des kranken Neugeborenen | 490 | ||
| 8.3 Ausrüstung einer Fohlenintensivstation | 491 | ||
| 8.4 Intensivmedizin | 495 | ||
| 8.5 Richtlinien für die medikamentöse Behandlung von Neugeborenen | 507 | ||
| 8.6 Künstliche Beatmung | 509 | ||
| 8.7 Ernährung des kranken Fohlens | 515 | ||
| 8.8 Infusionstherapie beim Fohlen | 523 | ||
| 8.9 Sedierung und Anästhesie | 531 | ||
| Kapitel 9 Transport und mutterlose Aufzucht | 547 | ||
| 9.1 Überweisung in Spezialkliniken | 549 | ||
| 9.2 Transport eines kranken oder verletzten Fohlens | 550 | ||
| 9.3 Mutterlose Fohlenaufzucht | 553 | ||
| Anhang 1 | 567 | ||
| Anhang 2 | 572 | ||
| Anhang 3 | 574 | ||
| Anhang 4 | 576 | ||
| Anhang 5 | 581 | ||
| Anhang 6 | 583 | ||
| Anhang 7 | 588 | ||
| Anhang 8 | 590 | ||
| Anhang 9 | 596 | ||
| Anhang 10 | 597 | ||
| Index | 599 |