Additional Information
Book Details
Abstract
Wissen auf den Punkt gebracht
Die moderne Angiologie ist ohne Ultraschall undenkbar.
Aufbauend auf den Ultraschall-Grundkenntnissen des Klinikleitfaden Sonographie Common Trunk behandelt dieser Band die spezifischen Fragestellungen in der sonographischen Gefäßdiagnostik.
- Die wichtigsten Gefäßregionen aussagestark in Wort und Bild
- Mit hervorragenden Tipps zur Optimierung der Untersuchungstechnik
- Prägnant und praxisorientiert im bewährten Klinikleitfadenstil
Sonographisches Fachwissen für alle angiologisch tätigen Ärzte in Praxen, Kliniken, Gefäßzentren und Spezialambulanzen!
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Front Cover | Cover | ||
| Inhalt | II | ||
| Klinikleitfaden Sonographie Angiologie | III | ||
| Copyright | IV | ||
| Geleitwort | V | ||
| Vorwort | VI | ||
| Adressen | VII | ||
| Abbildungsnachweis | VIII | ||
| Benutzerhinweise | IX | ||
| Abkürzungen | X | ||
| Inhaltsverzeichnis | XIII | ||
| KAPITEL 1 - Grundlagen der Ultraschalldiagnostik | 1 | ||
| 1.1 Ultraschall | 2 | ||
| 1.2 Doppler-Sonographie | 14 | ||
| 1.3 Contrast Enhanced UltraSound (CEUS): Ultraschallsignalverstärker | 23 | ||
| 1.4 3-D/4-D | 24 | ||
| 1.5 Artefakte | 25 | ||
| KAPITEL 2 - Intrakranielle Gefäße | 27 | ||
| 2.1 Anatomie | 28 | ||
| 2.2 Untersuchungstechnik und Normalbefunde | 29 | ||
| 2.3 Pathologische Befunde | 33 | ||
| 2.4 Einsatz von Ultraschallsignalverstärkern | 33 | ||
| 2.5 Differenzialdiagnosen intrakranieller Stenosen | 34 | ||
| 2.6 Stenosequantifizierung | 34 | ||
| 2.7 Intrakranielle Stenosen und Verschlüsse im vorderen Stromgebiet | 35 | ||
| 2.8 Intrakranielle Stenosen und Verschlüsse im hinteren Stromgebiet | 36 | ||
| 2.9 Intrakranieller Befund bei extrakraniellen Stenosen und Verschlüssen im vorderen Stromgebiet | 37 | ||
| 2.10 Differenzierung zwischen Stenose und Hyperperfusion | 38 | ||
| 2.11 Akute Schlaganfalldiagnostik | 38 | ||
| 2.12 Einsatz der transkraniellen B-Bild-Sonographie | 39 | ||
| KAPITEL 3 - Zervikale Arterien | 41 | ||
| 3.1 A. carotis | 42 | ||
| 3.2 A. vertebralis (AVT) | 58 | ||
| KAPTIEL 4 - Abdominelle und retroperitonealeGefäße | 67 | ||
| 4.1 Untersuchungsgang und Dokumentation | 68 | ||
| 4.2 Erkrankungen der Arterien | 73 | ||
| 4.3 Erkrankungen der Venen | 80 | ||
| KAPITEL 5 - Viszerale Gefäße | 85 | ||
| 5.1 Untersuchungsgang und Dokumentation | 86 | ||
| 5.2 Anatomie und Sono-Anatomie | 86 | ||
| 5.3 Erkrankungen der Viszeralarterien und -venen | 92 | ||
| KAPITEL 6 - Periphere Arterien: AVK, nichtarteriosklerotische Gefäßerkrankungen und Malformationen | 105 | ||
| 6.1 Untersuchungsgang und Dokumentation | 106 | ||
| 6.2 Gefäßveränderungen | 112 | ||
| KAPITEL 7 - Periphere Venen | 141 | ||
| 7.1 Untersuchungsgang und Dokumentation | 142 | ||
| 7.2 Gefäßveränderungen | 148 | ||
| Index | 155 | ||
| Nachsatz\r | IBC1 |